|
Hochwasserübung am Museum (SEG)
Hochwasserübung am Museum (SEG)
Am vergangenen Dienstag absolvierte die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der Wasserwacht Manching gemeinsam mit Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Manching eine Hochwasserübung. Über 17 Helfer der Wasserwacht nahmen an der Übung teil und erhielten gegen 18:30 Uhr ihren Übungseinsatzauftrag vom Übungsleiter Michel Aigner. Dieser lautete „Zwei vermisste Personen im Hochwassergebiet“. Nach dem schnellen Ausstatten mit der nötigen Einsatzkleidung (Wasserretteranzug) wurden die Einsatzfahrzeuge besetzt und der Einsatzort am Manchinger Kelten-Römer-Museum angefahren. Am Einsatzort angekommen teilte der Einsatzleiter Achim Kraus seine Mannschaft in Kleingruppen ein, welche mit Funk ausgestattet das Einsatzgebiet an der Paar bei Dunkelheit absuchten. Schnell wurden die verletzten Mimen gesichert und von den Helfern erstversorgt, dann konnten diese abtransportiert und an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Schwierigkeit hierbei bestand darin, eine verletzte Person mit einem Spineboard über ein Fließgewässer (Paar) zu transponieren. Die Feuerwehr Manching übernahm das Ausleuchten des Einsatzgebietes. Nach Abschluss der Übung gab es noch eine Nachbesprechung im Wasserwacht-Ausbildung-Gebäude (WAG). Bilder der Übung in unserer online Galerie verfügbar: http://www.wasserwacht-manching.de/L/?site=1037
Zuletzt bearbeitet am: 11.11.2014 - 08:13 (2014), Ort: Manching, Zuletzt bearbeitet von: Melanie Pr. |
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Wasserwacht Manching >>
Aktuelles >> Berichte >> Bericht lesen
© 2025 Wasserwacht Manching | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Hilfe! | Links | Fehler melden | Was hat sich geändert? |