Große Ramadama-Aktion im Landkreis Pfaffenhofen 2023
|
Am vergangenen Samstag (04.03.2023) fand im Landkreis Pfaffenhofen die alljährliche Ramadama-Aktion statt. Auch die ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht Ortsgruppe Manching waren wieder mit dabei und befreiten den Bereich um den Niederstimmer Weiher von Unrat. Nach getaner Arbeit ging es mit dem Traktor zum Manchinger Bauhof, wo bereits eine Brotzeit zur Stärkung für die fleißigen Helfer bereitstand.... >>weiterlesen
|
Weihnachtsfeier - Wasserwacht Manching 2022
|
Am vergangenen Freitag (02.12.2022) fand die Weihnachtsfeier der Wasserwacht Ortsgruppe Manching im Saal des Manchinger Hofs statt. Durch den Abend führte der Vorsitzende der Ortsgruppe Severin Heimrath. Das Highlight für die Kinder der Ortsgruppe war der Besuch des Nikolaus, der natürlich für alle eine Kleinigkeit dabeihatte. Das traditionelle Weihnachtstheaterstück durfte auch dieses Jahr nicht fehlen. Es wurde das Stück mit dem Titel „St. Nikolaus und der Protestm... >>weiterlesen
|
Saisonabschlussfeier KWW Pfaffenhofen 2022
|
Nach zwei Jahren Coronapause fand vergangene Woche (19.11.2022) wieder die Saisonabschlussfeier der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen beim Gasthaus Wirt z´Linda´ in Hohenwart statt. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Ortsgruppen Manching, Reichertshofen, Geisenfeld, Vohburg, Wolnzach und Pfaffenhofen machten sich gemeinsam einen gemütlichen Abend mit schönen Gesprächen und gutem Essen. Stefan Maier (Vorsitzender BRK Kreisverband Pfaffenhofen) und Herbert Werner (Kreisgeschäf... >>weiterlesen
|
45 Jahre Wasserwacht Manching
|
45 Jahre Wasserwacht Manching
Heute (21.11.2022) vor 45 Jahren war der Startschuss für die Wasserwacht Manching! Am 21. November 1977 fand die Gründungsversammlung im Gasthof Riesenwirt statt, zu der sich 42 Gründungsmitglieder einfanden. Heute, 45 Jahre später, sind es 488 Mitglieder. Auch bei der Ausrüstung und Ausbildung der Einsatzkräfte hat sich in den letzten 45 Jahren einiges getan.
Sind die Gründer noch mit ihren privaten Autos, Badehose und einer kleinen Sa... >>weiterlesen
|
Große Ramadama-Aktion im Landkreis Pfaffenhofen
|
Am vergangenen Samstag (08.10.2022) fand im Landkreis Pfaffenhofen die alljährliche Ramadama-Aktion statt. Auch die ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht Ortsgruppe Manching waren wieder mit dabei und befreiten den Bereich um den Niederstimmer Weiher von Unrat. Besonders freute sich Stephanie Braunmiller (Jugendleiterin) über die hohe Teilnehmerzahl in diesem Jahr. 39 Mitglieder der Ortsgruppe beteiligten sich an der Säuberungsaktion. Nach getaner Arbeit ging es mit dem Tr... >>weiterlesen
|
Verkaufsoffener Sonntag in Manching 2022
|
Auch dieses Jahr (25.09.2022) sicherte die Wasserwacht Ortsgruppe Manching wieder das Entenrennen in der Paar am verkaufsoffenen Sonntag ab. Bereits zum neunten Mal sorgten die ehrenamtlichen Wasserretter der Ortsgruppe beim Entenrennen für Sicherheit.
Zeitgleich betreute die Wasserwacht Manching das Glücksrad für die kleinen Gäste vor dem Rot-Kreuz-Laden.... >>weiterlesen
|
Training bei der Wasserwacht
|
Eine Woche nach Schulbeginn, 20.9 startet auch die Wasserwacht Manching wieder mit dem wöchentlich Training im Hallenbad Manching. Die Zeiten sind jeden Dienstag für die Kinder ab 6 Jahren 18:30 Uhr bzw. 18:35 bis 19:15Uhr bzw.19:20. Direkt
im Anschluss, von 19:20 Uhr bis 20:20 Uhr, findet das Training für
die Jugendlichen ab 12 Jahren statt., Für alle ab 16 Jahren startet das Training um 20:20 bis 21:20. Gerne können sich interessierte
Kinder, Jugendliche und Erwachs... >>weiterlesen
|
Kids Aktiv (Manchinger Ferienpass) am Niederstimmer Weiher
|
Vergangenem Montag (22.08.2022) fand am Niederstimmer Weiher an der Wachstation der Wasserwacht Manching, die alljährliche Kids Aktiv Aktion statt. Hierbei können die Kinder aus der Region mit Ihren Ferienpässen an verschiedenen Aktionen der örtlichen Vereine und Veranstalter teilnehmen. Spielerisch wurden die verschiedenen Aufgaben der Wasserwacht den teilnehmenden Kindern nähergebracht. Sie durften zum Beispiel das Einsatzfahrzeug und Motorrettungsboot erkunden, mit ei... >>weiterlesen
|
Kinderzeltlager 2022
|
Am Wochenende vom 22.7.2022 - 23.7 fand für die Jugend der Wasserwacht Manching das Zeltlager am Heideweiher in Reichertshofen statt. Insgesamt 30 Kinder durften gemeinsam mit ihren Gruppenleitern viele verschiedene Aktivitäten erleben. Unter anderem Baden im See, Schnitzen von Holzstöcken, Stockbrot machen am Lagerfeuer, eine Erste Hilfe Übung und eine Nachtwanderung mit Schnitzeljagd durften nicht fehlen. Auch das Gewitter in der Nacht überstanden alle zusammen. Für G... >>weiterlesen
|
Fünf neue Sanitäter ausgebildet
|
Fünf Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Manching beendeten vergangenen Sonntag ihre Sanitätsausbildung, indem sie die geforderte Abschlussprüfung mit Erfolg absolvierten. Diese fand im Kreisverband Pfaffenhofen statt und bestand aus einer schriftlichen und praktischen Prüfung.
Die umfangreiche Ausbildung, welche die Teilnehmer zuvor durchlaufen hatten, dauerte 80 Unterrichtstunden. Hierbei wurden die Teilnehmer im Alter von 16 - 18 Jahren auf ihre spätere Aufgabe als... >>weiterlesen
|
Sanitätsdienst auf der Gewerbemesse in Manching
|
Am vergangenen Wochenende (29.04 – 01.05) fand die Gewerbemesse in Oberstimm (Manching) statt. Neben den zahlreichen Ausstellern war auch die Wasserwacht Manching das ganze Wochenende vor Ort und sorgte für die Sicherheit der Besucher. Insgesamt mussten 18 meist kleinere Behandlungen durchgeführt werden, allerdings mussten auch zwei Personen zur weiteren Behandlung an den Rettungsdienst übergeben werden.
Am Sonntagabend ging für die ehrenamtlichen Helfer ein arbeitsre... >>weiterlesen
|
Ausbildung zum Rettungstaucher - Stufe 1 absolviert
|
Am vergangenen Sonntag fand die theoretische und praktische Prüfung zum Stufe 1 Rettungstaucher statt. Aus der Wasserwacht Ortsgruppe Manching nahm Philipp S. an der Ausbildung teil und absolvierte die Prüfungen erfolgreich. Die theoretische Prüfung umfasste Themen wie Tauchmedizin, Unfallverhütung, Tauchpraxis in Bezug auf Einsätze, Tauchphysik bzw. Technik und Naturschutz.
Die praktische Prüfung beinhaltete folgende Themen Apnoe, Leinentauchen, Notverfahren.
... >>weiterlesen
|
Wasserwacht Manching unterstützt Schulschwimmunterricht
|
Nach zwei Jahren Pandemie ging es für die Obestimmer Grundschüler endlich wieder zum Schwimmunterricht ins Hallenbad Manching. Ehrenamtliche Ausbilder der Wasserwacht Ortsgruppe Manching unterstützen hierbei erneut den Schulschwimmunterricht. Die Ausbilder bringen hierbei ihre Erfahrung mit ein und helfen der Lehrkraft bei der Schwimmausbildung der Schülerinnen und Schüler.
Immer weniger können schwimmen – in unserer Gesellschaft zeichnet sich ab, dass die Fähigkei... >>weiterlesen
|
Tauchübung am Niederstimmer Weiher
|
Am vergangenen Sonntag (27.03.2022) trafen sich einige Taucher und ihre Leinenführer bei bestem Wetter zu einer gemeinsamen Tauchübung am Niederstimmer Weiher. Der Rettungstaucher ist hierbei über eine Sprechleine mit dem Leinenführer an Land verbunden. Der Leinenführer kann mit dem Taucher über die Verbindung kommunizieren und ihm Anweisungen z.B. bei einer Vermisstensuche geben. In der Wasserwacht werden alle Tauchgänge nach den Regeln der DGUV (Deutsche Gesetzliche ... >>weiterlesen
|
Wasserwacht Manching bildet 18 Ersthelfer aus
|
Am Samstag, den 12.02.22 veranstaltete die Wasserwacht Manching einen Erste Hilfe Kurs in der Realschule Manching. In dem Kurs vermittelten die Ausbilder Verena Pradella und Max Schmidtner Themen wie „Auffinden einer Person“, „Absichern der Unfallstelle“, „Absetzen des Notrufs“ und zahlreiche weitere Inhalte aus dem Bereich Erste Hilfe. Die stabile Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung (Reanimation) durften von den Teilnehmern unter Einhaltung der Coronare... >>weiterlesen
|
HAPPY HALLOWEEN
|
Leider konnte die Halloweenparty der Wasserwacht Manching aufgrund von Corona dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Trotz dessen gab es für unsere kleinen und großen Schwimmer ein kleines Trostpflaster. Insgesamt 120 Halloween-Tüten wurden an den letzten zwei Trainingstagen an die fleißigen Schwimmer verteilt. Diese freuten sich nach dem Training natürlich über die kleine Stärkung. Wir hoffen, nächstes Jahr wieder alle gemeinsam Halloween feiern zu können. In di... >>weiterlesen
|
Vorbereitung auf die Prüfung zum Motorbootführer
|
Seit einigen Wochen bereiten sich sechs Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Manching intensiv auf ihre Prüfung zum Motorbootführer vor. Die Anwärter Selina, Verena, Stefanie, Philipp, Thomas und Florian trainieren mit ihren Ausbildern die verschiedenen Fahrmanöver auf der Donau am Pionierübungsplatz in Wackerstein. Zu den Fahrmanövern zählen das richtige An- und Ablegen, Wenden auf engem Raum mit dem Motorrettungsboot, „Kursgerechtes Aufstoppen“ und „Beifahren ... >>weiterlesen
|
Hallenbad Manching hat wieder geöffnet!!!
|
Hallenbad Manching hat wieder geöffnet!!!
Am vergangenen Dienstag (21.09) fand das erste Wasserwachttraining nach der Schließung des Manchinger Hallenbads wegen Corona statt. Das zuvor ausgearbeitete Hygienekonzept funktionierte und alle hatten sichtlich Spaß beim Schwimmtraining in gewohnter Umgebung.
Auch an den Wochenenden (Samstag, Sonntag) übernehmen die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer der Ortsgruppe wieder die Badeaufsicht im Manchinger Hallenbad.
... >>weiterlesen
|
Wasserwacht Manching - endlich wieder trainieren!
|
Ein Jahr ist es her, dass die Wasserwacht Manching das letzte Mal trainieren durfte. Nun ist es wieder soweit: Das erste Training findet am 21 September statt.
Allerdings unter strengen Auflagen. So dürfen sich nur maximal 35 Personen gleichzeitig im Bad aufhalten. Eine ungewohnte Situation, waren es während der regulären Trainingszeiten vor Covid-19 bis zu 100 Aktive im und am Becken. In langen Arbeitssitzungen haben der Vorstand und die Trainer ein Konzept ausgearbeite... >>weiterlesen
|
Wasserwacht Manching - endlich wieder trainieren!
|
Es war der Testlauf. Funktioniert das Konzept? Passen die Pläne? Und wie klappt das Training? Das waren die Fragen, die sich die Vorstandschaft und die Trainer der Wasserwacht Manching stellten. Nachdem das Hygienekonzept für das Hallenbad Manching ausgearbeitet war, konnten die Wasserwachtler seit dem 14.10. endlich wieder ins Wasser. Allerdings unter strengen Auflagen. So dürfen sich nur maximal 35 Personen gleichzeitig im Bad aufhalten. Eine ungewohnte Situation, waren ... >>weiterlesen
|