|
Die Wasserwacht Manching schult Online
Trotz Kontaktbeschränkung und immenser Einschränkungen im alltäglichen Leben kann die Wasserwacht Manching ihre Einsatzbereitschaft aufrechterhalten. Über 30 Einsatzkräfte der Schnell-Einsatzgruppe der Wasserwacht Manching haben am Sonntag den 19. April an der ersten Online-Weiterbildung teilgenommen. Neben der jährlichen – diesmal natürlich nur theoretischen – AED-Auffrischung wurden Themen wie thermische Verletzungen, Knochenbrüche und natürlich Infektionskrankheiten behandelt. Bei der Interaktiven Schulung hatten sich die Teilnehmer über Laptops oder Rechner in ein Konferenz-System eingewählt und waren über Webcam und Lautsprecher und Mikrofon miteinander verbunden. So konnten die Dinge gemeinsam erarbeitet werden, die Dozentin Julia Oppenländer stellte Fragen, die Teilnehmer konnten direkt antworten. Dies war vor allem bei den Fallbeispielen, die als Abschluss der Schulung abgefragt wurden, für alle sehr lehrreich, da jeder hören konnte wie ein fiktiver Fall bestmöglich abgearbeitet werden kann. Insgesamt kann man sagen, dass eine „echte“ Schulung, mit praktischen Übungen natürlich effektiver ist, aber unter den gegebenen Umständen können die wesentlichen Inhalte durch eine Online-Konferenz vermittelt und die Einsatzkräfte auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. Sobald sich die Situation soweit normalisiert, dass eine Präsenzschulung möglich ist werden die praktischen Übungen schnellstmöglich nachgeholt.
Zuletzt bearbeitet am: 24.04.2020 - 10:07 (2020), Ort: Manching, Zuletzt bearbeitet von: Max Sc. |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Wasserwacht Manching >>
Aktuelles >> Berichte >> Bericht lesen
© 2025 Wasserwacht Manching | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Hilfe! | Links | Fehler melden | Was hat sich geändert? |