Wasserwacht
Manching
Aktuelles
Galerie
Der Verein
Aufgaben
Jugend
Mein WWM
Kontakt
Wasserwacht Manching
>>
Startseite
News
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen auf der Internetseite der Wasserwacht Manching.
Navigation
Aktuelles
Training
Hallenbad Manching
WWM Tipp
Baderegeln
Verhalten an und auf winterlichen Gewässern
Anfrage:
- Sanitätsdienst
- Absicherung
Wasserwacht Manching
auf Facebook
Neueste Berichte:
Wasserwacht Manching - endlich wieder trainieren!
>> Bild vergrößern
Es war der Testlauf. Funktioniert das Konzept? Passen die Pläne? Und wie klappt das Training? Das waren die Fragen, die sich die Vorstandschaft und die Trainer der Wasserwacht Manching stellten. Nachdem das Hygienekonzept für das Hallenbad Manching ausgearbeitet war, konnten die Wasserwachtler seit dem 14.10. endlich wieder ins Wasser. Allerdings unter strengen Auflagen. So dürfen sich nur maximal 35 Personen gleichzeitig im Bad aufhalten. Eine ungewohnte Situation, waren es während der regulären Trainingszeiten vor Covid-19 bis zu 100 Aktive im und am Becken. In langen Arbeitssitzungen haben der Vorstand und die Trainer ein Konzept ausgearbeitet, das nun allen gerecht wird. Die Schwimmer sind in neun Gruppen aufgeteilt, die mit einem zeitlichen Abstand von 15 Minuten das Bad betreten...
>>weiterlesen
Viel Blaulicht an Paar und Baarer Weiher
>> Bild vergrößern
Gut, dass es dann doch kein Ernstfall war ….. Am 12.09.2020 fand im Rahmen der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen für die einzelnen Schnell-Einsatz-Gruppen des Landkreises eine Großübung in Bereich Baar-Ebenhausen statt. Die Übungen wurden so konzipiert, dass sich das Geschehen individuell entwickeln konnte. Auch unter erschwerten Bedingungen (wegen des aktuellen Infektionsrisikos Covid-19), wollten die Organisatoren den Mannschaften trotzdem die Möglichkeit geben unter realen Bedingungen die Fertigkeiten in ihren Einheiten zu vertiefen aber auch Schwachstellen zu erkennen. Dazu trafen sich alle Gruppen an der Rettungswache in Reichertshofen für eine kurze Einweisung und die Belehrung des Hygienekonzepts. Kurz darauf, wurden auch schon die ersten SEGn alarmiert. Die Schnell-Ein...
>>weiterlesen
Wasserwacht Manching schwingt sich aufs Radl
>> Bild vergrößern
Die Wasserwachtlerinnen und Wasserwachtler aus Manching haben auch in diesem Jahr wieder am Stadtradeln teilgenommen und sich mit 44 Teilnehmern einen Platz auf dem Podest gesichert. Die Gesamtleistung von 9026 km ist der dritte Platz im Landkreis Pfaffenhofen. Die fast 90 teilnehmenden Teams sind in den drei Wochen der Aktion über 250.000 km geradelt und haben damit, rein rechnerisch, 37 Tonnen (!) CO2 vermieden! Bei der Wasserwacht Manching wurden einige wirkliche Spitzenleistungen erzielt: In der Herrenwertung konnte sich Christian Ringel (1150 km) vor Andreas Ortenburger (893,8 km) und Johann Mindum (815,0 km) den ersten Platz sichern. Die Damenwertung führt Gabi Ringel (444 km) vor Lisa Ringel (356,9 km) und Marianne Aigner (327,0 km) an. Und auch unsere Jugend ist hervorragend dab...
>>weiterlesen
RamadamaAloa statt Ramadama
>> Bild vergrößern
Wie jedes Jahr wollten die großen und vor allem die kleineren Mitglieder der Wasserwacht Manching losziehen, um die Landschaft zu säubern. Doch dann kamen Ausgangsbeschränkung und Kontaktverbot. Aber davon lässt sich ein Wasserwachtler, der es gewohnt ist bei Sturm und Regen auszurücken, nicht abschrecken. Kurzerhand wurde aus dem Ramadama ein RamadamaAloa, also jeder für sich oder mit der Familie. So wurde aus den obligatorischen Corona-konformen Spaziergängen eine Müllsammel-Aktion! 30 Teilnehmer von Jung bis Alt haben sich beteiligt und Berge von Müll aus der Landschaft gezogen. Um das Ganze zu versüßen gab es auch etwas zu gewinnen: einen Gutschein für eine Eisdiele, also war der Anreiz noch viel größer! Die Wasserwachtler haben trotz der Einschränkungen gemeinsam etwa...
>>weiterlesen
Die Wasserwacht Manching schult Online
>> Bild vergrößern
Trotz Kontaktbeschränkung und immenser Einschränkungen im alltäglichen Leben kann die Wasserwacht Manching ihre Einsatzbereitschaft aufrechterhalten. Über 30 Einsatzkräfte der Schnell-Einsatzgruppe der Wasserwacht Manching haben am Sonntag den 19. April an der ersten Online-Weiterbildung teilgenommen. Neben der jährlichen – diesmal natürlich nur theoretischen – AED-Auffrischung wurden Themen wie thermische Verletzungen, Knochenbrüche und natürlich Infektionskrankheiten behandelt. Bei der Interaktiven Schulung hatten sich die Teilnehmer über Laptops oder Rechner in ein Konferenz-System eingewählt und waren über Webcam und Lautsprecher und Mikrofon miteinander verbunden. So konnten die Dinge gemeinsam erarbeitet werden, die Dozentin Julia Oppenländer stellte Fragen, di...
>>weiterlesen
Aktuelle Kurse:
Keine Kurse
vorhanden
Anstehende Termine:
Testzentrum
am 23.04.2021
Einsatzberichte:
Vermisstensuche auf der Donau
am 11.01.2021
Donau Ingolstadt
Nächtlicher Einsatz - Person in Wassernot - Donau (Konrad-Adenauer-Brücke)
am 14.08.2020
Donau (Konrad-Adenauer-Brücke)
Mitglied werden
Spenden
Wasserwacht in der Nähe
© 2021 Wasserwacht Manching |
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Hilfe!
|
Links
|
Fehler melden
|
Was hat sich geändert?