• Fotos Wasserwacht Manching

    Suche auf Wasserwacht-Manching.de

Suchbegriff:


Suchergebnis:
Aktuelles - Seite
Hallenbad Manching - Seite
Training - Seite
WWM Tipps - Seite
Galerie - Seite
Kontaktformular - Seite
Termine - Seite
Berichte - Seite
Kurse - Seite
Impressum - Seite
Haftung - Seite
Hilfe - Seite
Update - Seite
Mein WWM - Seite
Interner Bereich - Seite
Login - Seite
Spenden - Seite
Mitgliedschaft - Seite
Anfahrt - Seite
WOL - Seite
Wasserwacht Online - Seite
Facebook - Seite
Startseite - Seite
Home - Seite
Schwimmabzeichen - Seite
Jugendschwimmabzeichen - Seite
Deutsches Schwimmabzeichen - Seite
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen - Seite
Statistik Hallenbaddienst - Seite
Handy Dienstplan - Seite
Mitgliedschaft kündigen - Seite
Kündigung - Seite
Sanitätsdienst - Seite
Sandienst - Seite
Hallenbaddienstplan - Seite
Statistik Webseite - Seite
Wachdienst - Seite
Adventskalender - Seite
Adventskalender - Archiv - Seite
Passwort vergessen? - Seite
Passwort ändern - Seite
Anmeldung - Seite
Registrierung - Seite
Sanitätsdienst / Absicherung (Wasserrettung) anfragen - Seite
AQUA - Das Magazin - Seite
E-Mail Verteiler (Nur Vorstandschaft) - Seite
Eisregeln: Verhalten an unf auf winterlichen Gewässern - Seite
IMS Wasserwacht - Seite
Quilido - Seite
Wasserwacht Shop - Seite
Mein Profil - Seite
Abmelden (Internetseite) - Seite
Meine Funktionen - Seite
Meine Qualifikationen - Seite
Meine Ausrüstung - Seite
Meine Schlüssel - Seite
WW16 Reservierung - Seite
Datenschutz - Seite
Datenschutzerklärung - Seite
Ehrenzeichen am Bande erhalten - Bericht
Im Rahmen einer kleinen Feier im Landratsamt Pfaffenhofen wurde neben sechs weiteren Wasserwachtlern aus den Ortsgruppen Vohburg, Geisenfeld, Pfaffenhofen und Reichertshofen, Baar-Ebenhausen Michael Aigner von der Wasserwacht Manching mit dem Ehrenzeichen am Bande für seine 25-jährige aktive Dienstzeit in der Wasserwacht ausgezeichnet. Nach einem Sektempfang und einer kleinen... >>weiterlesen


Übung des Hochwasserrettungszugs - Bericht
Am Samstag fuhren fünf Kameraden mit dem Hochwasserrettungszug Richtung Branneburg um am Inn mit anderen Hochwasserkomponenten zu üben. Zwei Ziele standen bei dieser Übung im Vordergrund. Zum einen, um den Transport von Personen und Material über Fließgewässer zu üben und zum anderen um die Kameradinnen und Kameraden anderer Hochwasser-Einheiten kennen zu lernen. Damit k... >>weiterlesen


Vermisstensuche - Bericht

Am 17.06. um 14:27 Uhr wurde die SEG Manching durch die ILS Ingolstadt zu einer Vermisstensuche der Wasserwacht Neuburg am Schimmer Weiher bei Nazibühl nachalarmiert.
Da es um eine Nachalarmierung zu einer zweiten Vermisstensuche am Schimmer Weiher ging, war keine Eile mehr geboten. An der Suche waren noch zwei Leichenspürhunde der Polizei, Rettungstaucher aus Neuburg,...
>>weiterlesen


Einbruch oder Vandalismus? - Bericht
Am Pfingstmontag mussten der Vorsitzende Severin Heimrath und der technische Leiter Michael Aigner der Wasserwacht Manching an der Wachstation am Niederstimmer Weiher einen möglichen Einbruchsversuch oder einen Schaden durch Vandalismus  feststellen. Hierbei entstand zum Glück nur Sachschaden an der Tür. Dabei wurde die Eingangstü... >>weiterlesen


Kreiswettbewerb Pfaffenhofen - Bericht
Unter dem Motto “Aus Spaß am Sport und
Freude am Helfen" fand am Wochenende im Manchinger Hallenbad der Jugend- Rettungsschwimmwettbewerb der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen unter der Leitung
von Silke Aigner aus Manching statt.



>>weiterlesen


Drei neue Sanitäter ausgebildet - Bericht
Drei Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Manching beendeten vergangenen Sonntag ihre Sanitätsausbildung, indem sie die geforderte Abschlussprüfung mit Erfolg absolvierten. Diese fand im Kreisverband Pfaffenhofen statt und bestand aus einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Die umfangreiche Ausbildung, welche die Teilnehmer zuvor durchlaufen hatten, dauerte 80 Unterri... >>weiterlesen


Ausbildung zum Fließwasserretter erfolgreich absolviert - Bericht
Die Ausbildung zum Fließwasserretter fand vom 2. Mai 2024 bis zum 5. Mai 2024 in Bad Reichenhall statt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung folgten vier Tage praktische Ausbildung am Fließgewässer. Die Übungen wurden auf der Saalach zwischen Schneizlreuth und Lofer in Österreich durchgeführt. Dabei lag der Fokus auf der Gewässer- und Strömungskunde sowie dem akt... >>weiterlesen


Ausbildung zum Rettungsschwimmer im WRD (Wasserrettungsdienst) - Bericht
15 Teilnehmer aus den Wasserwacht Ortsgruppen Reichertshofen, Geisenfeld, Pfaffenhofen und Manching absolvierten am vergangenen Wochenende (19.07 / 20.07) erfolgreich ihre Ausbildung zum „Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst“. Die praktische Ausbildung fand am Niederstimmer Weiher statt. Zukünftig werden die neuen „Rettungsschwimmer im WRD“ an den Badeseen in der ... >>weiterlesen


Wasserwacht sichert Sautrogrennen auf der Paar ab - Bericht
Am vergangenen Sonntag (21.07.2024) sicherten 5 Wasserretter der Wasserwacht Manching das Sautrogrennen auf der Paar ab. Alle mutigen Paddler kamen sicher im Ziel an. Der Glückhafen auf dem Weinfest in der Schulstraße wurde ebenfalls von den Ehrenamtlichen der Wasserwacht betreut. Beim diesjährigen Sautrogrennen auf der Paar nahmen auch zwei Teams der Wasserwacht Manching ... >>weiterlesen


Manchinger Ferienpass: Wasserwacht stellt sich vor - Bericht
Im Rahmen der „Manchinger Ferienpass“-Aktion durften die Kinder gestern die Wasserwacht Manching an der Wachstation am Niederstimmer Weiher besuchen. Hierbei konnten die Kids ein Wasserwacht Einsatzfahrzeug besichtigen und die Ausrüstung der Wasserwacht kennenlernen. Bei weiteren Stationen wurde ein Einblick in Knotenkunde und Erste Hilfe gegeben. Auch ein Rettungsmittel, ... >>weiterlesen


Kreiswasserwacht Pfaffenhofen bildet 14 neue Wasserretter aus - Bericht
14 Teilnehmer aus den Wasserwacht Ortsgruppen Geisenfeld, Reichertshofen, Pfaffenhofen und Manching beendeten am vergangenen Sonntag ihre Ausbildung zum Wasserretter mit Erfolg. An insgesamt fünf Ausbildungstagen wurden den Teilnehmern alle benötigten Inhalte in Theorie und Praxis vermittelt. Los ging es am Freitag, den 19.07, mit der Ausbildung zum „Rettungsschwimmer im W... >>weiterlesen


3x Halbmarathon beim 24-Stunden-Schwimmen - Bericht
Am vergangenen Wochenende haben drei Rettungsschwimmer der Wasserwacht Manching am Mainburger 24-Stunden-Schwimmen mit Erfolg teilgenommen. Bei diesem Schwimmwettbewerb wird versucht innerhalb von 24 Stunden (Samstag 12 Uhr bis Sonntag 12 Uhr) möglichst viele Kilometer auf den 50-Meter-Bahnen im Mainburger Freibad zurück zu legen. 383 Teilnehmende haben in diesen 24 Stunde... >>weiterlesen


Kinderzeltlager am Niederstimmer Weiher 2024 - Bericht
Am Wochenende vom 12.7. - 13.7.2024 fand unser jährliches Kinderzeltlager der Wasserwacht Manching am Niederstimmer Weiher statt. Dieses Jahr nahmen 40 Kinder, zwischen 6 und 12 Jahren der Ortsgruppe Manching teil. Wie in den vergangenen Jahren war einiges an Programm geboten. Nach der Ankunft am Freitagnachmittag, wurden gemeinsam mit den Gruppenleitern zuerst die Zelte aufge... >>weiterlesen


Festzug auf das Barthelmarktgelände - Bericht
Auch dieses Jahr beteiligte sich die Wasserwacht Ortsgruppe Manching am Barthelmarkteinzug auf das Festgelände in Oberstimm. Nach dem Umzug gab es für alle Teilnehmer der Ortsgruppe zur Stärkung eine Brotzeit im Bierzelt. Die ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht Manching übernahmen wieder die Betreuung des Glückshafens am Barthelmarkt Samstag und Sonntag.... >>weiterlesen


Drei neue Motorbootführer ausgebildet - Bericht
Seit einigen Wochen bereiten sich drei Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Manching intensiv auf ihre Prüfung zum Motorbootführer vor. Die Anwärter Alex, Emil und Frank trainierten mit ihren Ausbildern die verschiedenen Fahrmanöver auf der Donau am Pionierübungsplatz in Wackerstein. Zu den Fahrmanövern zählen das richtige An- und Ablegen, Wenden auf engem Raum mit dem ... >>weiterlesen


Jahreshauptversammlung mit Neuwahl - Bericht
Am vergangenen Samstag (08.02.2025) fand bei der Wasserwacht Ortsgruppe Manching die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft im Bürgerhaus statt. Nach den Berichten der Vorsitzenden, Technischen Leitung, Jugendleitung und Kassier wurden einige Ehrungen an verdiente Mitglieder verliehen. Im Anschluss fand die Neuwahl der Vorstandschaft statt. Die Jugendleitung w... >>weiterlesen


Kreiswettbewerb JUGEND – Wasserwacht Manching zeigt Bestleistungen - Bericht
Am vergangenen Samstag (22.02.25) fand in Geisenfeld der Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen (JUGEND) statt. Hieran nahmen Teams aus den Wasserwacht Ortsgruppen Geisenfeld, Reichertshofen und Manching in den Stufen I, II und III teil. Der schwimmerische Teil wurde im Geisenfelder Hallenbad durchgeführt, hierbei traten die Gruppen in sechs unterschiedlichen Schwimmdiszipline... >>weiterlesen


Große Ramadama-Aktion im Landkreis Pfaffenhofen 2025 - Bericht
Große Ramadama-Aktion im Landkreis Pfaffenhofen 2025 Am vergangenen Samstag (15.03.2025) fand im Landkreis Pfaffenhofen die alljährliche Ramadama-Aktion statt. Auch die über 40 ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht Ortsgruppe Manching waren wieder mit dabei und befreiten den Bereich um den Niederstimmer Weiher von Unrat. Nach getaner Arbeit ging es zum Manchinger Bauhof, wo... >>weiterlesen


Fortbildung Ausbilder Schwimmen - Bericht
Am Samstag, den 19 März 2011 fand in Manching die Fortbildung für Ausbilder Schwimmen statt. Aus der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen nahmen 18 Ausbilder aus den Ortsgruppen Manching, Vohburg, Geisenfeld, Wolnzach und Reichertshofen Baar Ebenhausen teil. Begonnen wurde mit dem praktischem Teil im Hallenbad. Hierbei wurden die Teilnehmer in den verschiedenen Schwimmstilen b... >>weiterlesen


Nachwuchs-Wasserwachtler besichtigen Einsatzfahrzeuge - Bericht
Am vergangenen Montag durften die Kinder- und Jugendlichen der Stufe I – III als Vorbereitung auf den anstehenden Bezirkswettbewerb die Einsatzfahrzeuge und die Einsatzausrüstung der Wasserwacht besichtigen. Hierbei bekamen die interessierten Teilnehmer einen Einblick wie die Alarmierung und das Ausrücken bei einen Wasserwachteinsatz abläuft. Von den ehrenamtlichen Einsatz... >>weiterlesen


Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen der Jugend 2024 - Bericht
Manchinger Wasserwachtler zeigen Topleistungen in Bad Aibling Vom 12.04 – 14.04.2024 fand der oberbayerische Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen der Jugend in Bad Aibling statt. Die drei Mannschaften der Altersstufen I (8-10 Jahre), II (11-13 Jahre) und II (14-16 Jahre) der Wasserwacht Ortsgruppe Manching belegten beim vorherigen Kreiswettbewerb in Geisenfeld jeweils den... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching schwimmt fast 160 km - Bericht

Unsere Rettungsschwimmer haben sich gegen 386 Teilnehmer durchgesetzt, so gingen die beiden ersten Plätze in der Damen-Wertung an Katharina Mindum (22.000 Meter) und Eva Mindum (17.000 Meter). Aber auch die anderen Wasserwachtler aus Manching konnten sich unter den ersten 15 einreihen. In der Wertung der Herren belegten Bastian Sonner und Severin Heimrath mit jeweils 25.000... >>weiterlesen


Trainingsbeginn - Bericht

Nach über 14 Monaten kann die Wasserwacht Manching endlich wieder das Training im umgebauten Hallenbad aufnehmen. Das erste Training in "neuer" Umgebung findet am 21. September, eine Woche nach Schulanfang, statt. Die Trainingszeiten haben sich nicht geändert: Dienstags von 18:30-19:30 Uhr trainieren die Kinder und Jugendlichen von 8-12 Jahren. Das Traini... >>weiterlesen


10 neue Wasserretter ausgebildet - Bericht

Die 10 Teilnehmer aus den Ortsgruppen Manching (5 Teilnehmer), Reichsrethofen, Baar-Ebenhausen (2 Teilnehmer) und Vohburg (3 Teilnehmer) wurden Ende Juli in insgesamt 24 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis ausgebildet. Während der Ausbildung wurden die Teilnehmer auf ihren späteren Einsatz in einer Schnelleinsatzgruppe vorbereitet. Als Grundlage hierfür... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching sichert sich - Bericht

(tk) Die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserwacht Manching haben sich auch in diesem Jahr einen Startplatz für die Bayerischen Meisterschaften, die in diesem Jahr am 17. und 18. April in Kulmbach ausgetragen werden, gesichert.

Bei der Bezirksentscheidung in Dillingen haben sich die Rettungsschwimmer einen zweiten Platz vor Schwaben gesichert. Sie musst...
>>weiterlesen


Tragkraft des Eises ist trügerisch Wasserwacht warnt - Bericht

Gerade zu Beginn der Eissaison ist es besonders verlockend, die Tragfähigkeit der Eisfläche auszuprobieren.

Aufgrund verschiedener Einflüsse kann das Eis an manchen Stellen eines Gewässers unterschiedliche Dicken aufweisen. Strömungen, Bodenwärme, Zuflüsse oder überfrorene Fischereilöcher sind Ursachen für dü...
>>weiterlesen


Jahresabschlusstauchen - Bericht

Die Rettungstaucher der Region 10 demonstrieren beim traditionellen Jahresabschlusstauchen am 31.12.2009 im Feilenmoos auch im Winter ihre Einsatzbereitschaft.

Das Tauchen richtet die Wasserwacht Manching jedes Jahr aus. Hierzu wird extra ein beheiztes Zelt auf gestellt und für warme Getränke gesorgt.

Dieses Jahr kamen 15 Rettungstaucher...
>>weiterlesen


Mitgliederinfo - Trainingsbeginn - Bericht

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Eltern,

nachdem sich die Wasserwacht Manching in diesem Jahr in einer außergewöhnlichen Lage befindet, erhalten sie heute, eine Mitgliederinformation.

Das Hallenbad Manching wurde Mitte dieses Jahres auf Grund einer Generalsanierung geschlossen, diese umfasst neben der Renovierung des bestehenden Bade-, Duschen- un... >>weiterlesen


Wasserretterlehrgang - Bericht

Vom 06.05 bis 17.05. fand in der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen ein Wasserretterlehrgang statt.

Die Ausbildung absolvierten 8 Teilnehmer aus den Ortsgruppen Geisenfeld, Vohburg, Manching, Pfaffenhofen und Ingolstadt.

Nachdem die Teilnehmer schon eine Sanitätsausbildung absolviert haben. Erlernen die zukünftigen Einsatzkräfte währe...
>>weiterlesen


Marktmeister im Volleyball - Bericht

In Form eines Mix-Teams gewann die Wasserwacht Manching zusammen mit der Abteilung Gymnastik/Turnen der MBB-SG-Manching am Samstag, den 16.05.2009 ganz überraschend die Marktmeisterschaft im Volleyball in der Lindenkreuzhalle in Manching. Schon in den Vorrundenspielen konnte sich das Team erfolgreich gegenüber dem SV Manching, der Feuerwehr Manching und der „Red ... >>weiterlesen


Oberbayerischer Meister im Rettungsschwimmen - Bericht

Erneut Oberbayerischer Meister im Rettungsschwimmen

Am Samstag, den 21.März 2009 fand in Mühldorf am Inn der diesjährige Rettungsschwimmwettbewerb für Erwachsene der Bezirksverbände Oberbayern und Schwaben statt.

Die Kreiswasserwacht Pfaffenhofen wurde durch eine Mannschaft (Victoria Altmann, Eva Mindun, Katharina Mindum, Severin Heimrath... >>weiterlesen


Konditionelle Höchstleistung - Bericht

15 Mitglieder der Wasserwacht Manching sind zusammen 137,8 km geschwommen.

Von Samstag, den 27.12.2008, 12.00 Uhr bis Sonntag, 12.00 Uhr veranstaltete die Wasserwacht Mellrichstadt ein 24 Stunden-Schwimmen, als Benefiz-Aktion für die "Sternstunden" des Bayerischen Rundfunks.

Teilnehmen konnte jeder, der mindestens 100 Meter schwimmt, in den 24 Stu... >>weiterlesen


Jahresabschlusstauchen - Bericht

Wie jedes Jahr trafen sich am 31.12. um 10.00 Uhr die Rettungstaucher der Region 10 zum Jahresabschlusstauchen in Manching. Dieses Jahr kamen 25 Rettungstaucher.

Erfreulicherweise wurde dieser Tauchgang wieder ein Eistauchgang.

Ein Eistauchgang stellt für einen Rettungstaucher eine besondere Herausforderung dar, da er im Notfall nicht üb...
>>weiterlesen


RaSchwiLaM - Bericht

Zum dritten Mal veranstaltete die Wasserwacht Manching ihren internen Triathlon (genannt: RaSchwiLaM -Radfahren, Schwimmen, Laufen, Manching). Dabei stand wie immer der Spaß im Vordergrund.

Insgesamt starteten 28 Teilnehmer. 3 Teilnehmer kamen von der befreundeten Ortsgruppe München Mitte. 25 Teilnehmer kamen aus der aktiven Mannschaft der Ortsgruppe ...
>>weiterlesen


Neue Motorbootführer - Bericht

Von April — Juni 2008 wurde vom Bezirksverband Oberbayern wieder eine Ausbildung zum Bootführer in Ingolstadt durchgeführt.

Aus Manching nahmen Eva Mindum und

Victoria Altmann teil. Weitere Teilnehmer

kamen aus der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen, Ingolstadt, Eichstätt und Neuburg.

Während der Ausbildung wurde den ... >>weiterlesen


Hochwasserausbildung: - Bericht

Die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes hält Wasserrettungszüge

( WRZ) bereit, um im Großschadensereignis und bei Hochwasserkatastrophen größere Sachwerte zu schützen und das Leben von Mensch und Tier zu erhalten. Bei den meisten Katastrophen der letzten Jahre handelte es sich um Hochwasser ( z. b. Jahrhundertflut in Dresde...
>>weiterlesen


Dritter Platz beim Landeswettbewerb 2008 - Bericht

Schon am 24. Februar verteidigten Victoria Altmann, Eva Mindum, Julia und Silke Oppenländer, Hanswerner Görlitz, Bastian Sonner und Severin Heimrath ihre Favoritenrolle im Bezirk Oberbayern und erreichten mit großem Abstand die nächste Runde.

Nach intensivem Training fuhr die Mannschaft am 19. April nach Bayreuth, dem Austragungsort der Bay...
>>weiterlesen


30 Jahre Wasserrettung in Manching - Bericht

Zum 30. Jubiläum der Wasserwacht ist es Zeit zurückzudenken, als in Manching der Gedanke geboren wurde, eine Wasserwacht zu gründen. Der damalige Bürgermeister Hr. Stutz besprach mit dem Schwimmmeister des Manchinger Hallenbades, Herrn Finkenzeller, dass in Manching eine Wasserrettung notwendig wäre. Herr Finkenzeller war bereits Wasserwachtler in de... >>weiterlesen


Nicht genügend Platz zum Helfen - Bericht

Die SEG (Schnelleinsatzgruppe) der Wasserwacht Manching wird alarmiert, dabei kommt es beim Ausrücken und nach dem Einsatz zu folgenden Problemen am Hüttig Anwesen.

Die zuerst ankommende Einsatzkraft muss, je nach Tageszeit, zuerst das Vorhängeschloss an dem Hoftor zur Nibelungenstraße aufsperren und das Tor aufschieben. Anschließend ...
>>weiterlesen


Teilnehmerrekord beim Kreiswettbewerb - Bericht

Beim Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen für Kinder und Jugendliche (8-16 Jahre) am 04.Februar 2007 erreichten die drei Altersklassen der Wasserwacht Manching je den ersten Platz. Organisiert und durchführt wurde der Wettbewerb von der Jugendleiterin der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen und ihrem Team. Er fand in alt bewährter Tradition im Hallenbad Manching sta... >>weiterlesen


Viel praktische Übung im Erste Hilfe Kurs - Bericht

Die interne Fortbildung in Erster Hilfe der Wasserwacht Manching fand am ersten Januarwochenende im Wasserwacht Ausbildungsgebäude statt. Im Rahmen der Wiederholung des Erste Hilfe Kurses konzentrierten sich die teilnehmenden 13 Manchinger Wasserwachtler auf die praktische Übung. Die Lehrgangsleiterin, Julia Oppenländer, zeigte sich zufrieden mit den erbrachte... >>weiterlesen


Horst Kühn verstorben - Bericht

Horst Kühn, geboren am 05.09.1933 in Berlin, war Gründungsmitglied der Wasserwacht Manching. Seit diesem Tag, dem 17.11.1977, war Horst in stetem Einsatz für die Wasserwacht. Horst verstarb nach einer Mitgliedschaft von 29 Jahren und 6 Tagen am 23.11.2006 nach kurzer Krankheit im Alter von 73 Jahren.

Horst Kühn absolvierte noch im Alter von 6...
>>weiterlesen


Wachstation Forstwiesen fertig gestellt - Bericht

Noch vor Beginn der Sommerferien konnte die Wasserwacht Manching die neue Wachstation in Forstwiesen (am ehemaligen Kieswerk Weinzierl) fertig stellen. Auch wenn noch ein paar kleinere Arbeiten zu erledigen sind, so konnte der Wachbetrieb bereits aufgenommen werden.

Baubeginn war Ende April mit dem Gießen der Bodenplatte. Nachdem der Beton die notwendige T...
>>weiterlesen


7285 Stunden ehrenamtlicher Dienst am Nächsten - Bericht

Zur Jahreshauptversammlung am 31. März hatten sich die Mitgliedern der Wasserwacht Manching im Gasthof Euringer in Oberstimm eingefunden, um die Berichte der Vorstandschaft entgegen zu nehmen. Der Manchinger Bürgermeister, Otto Raith, konnte wegen eines anderen Termins nicht anwesend sein, übermittelte aber einen sehr herzlichen Dank für die Arbeit und da... >>weiterlesen


Eisrettungsübung der JEG - Bericht

Kurz nach Jahreswechsel steht die erste Eisrettungsübung der Jugendeinsatzgruppe der Wasserwacht Manching an. Am Vormittag lernten die Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren in der Theorie Themen zur Gefahr am Eis, u.a. die Tragfähigkeit des Eises, Selbst- und Fremdrettung im Eis und die Maßnahmen bei einer Unterkühlung.

Nach dem Mittagessen...
>>weiterlesen


Rasch Wi Lam 2005 - Bericht

RaSchWiLaM: Was sich anhört wie ein fremdländischer Begriff, steht für RAdfahren, SCHWImmen und LAufen der Manchinger Wasserwacht. Getreu dem Wasserwachtmotto „Aus Spaß am Sport und aus Freude am Helfen“ konzentrierten sich die Manchinger Wasserwachtler am 17.09.2005 auf den Spaß am Sport und veranstalteten ein triathlonähnliches Ereignis.... >>weiterlesen


Petersmarkt und Königsschießen - Bericht

Mit gut 20 Wasserwachtlern war auch die Wasserwacht Manching wieder am Einzug zum Petersmarkt in Manching beteiligt.

Neben einem Freibier lockte auch die Siegerehrung des 18. Markt- und Volksfestkönigsschießen. In diesem Jahr hatten insgesamt 28 Vereine und Gruppierungen an dem jährlichen Schießen teilgenommen. Die Wasserwacht Manching erre...
>>weiterlesen


Wasserwachtler können nun die Schulbank drücken - Bericht

Fast 2 Jahre hat es von der Antragsstellung bis zum ersten Unterricht gedauert. Doch Anfang Juni konnten die Manchinger Wasserwachtler im alten Feuerwehrgerätehaus in der Bergstrasse mit dem Unterricht beginnen. Den Anfang machte der Theorieunterricht für die Rettungsschwimmabzeichen und schon im Juli wird auch für die Bevölkerung ein Kurs in „Lebensret... >>weiterlesen


Verdächtiger für Wachstationseinbruch - Bericht

Wie berichtet wurde in der Nacht vom 6.7. auf den 7.7.2001 in die Niederstimmer Wachstation eingebrochen. An der Tür der Wachstation wurden u.a. Fingerabdrücke sichergestellt. Nach nunmehr 4 Jahren wurde der Verursacher der Fingerabdrücke festgestellt. Es handelt sich hierbei um einen Manchinger Bürger, der damit als Haupverdächtiger für den Ein... >>weiterlesen


GewerbeMesse ohne echte Notfälle - Bericht

In diesem Jahr wurde die Wasserwacht Manching mit der Durchführung des Sanitätsdienstes auf der GewerbeMesse Manching (22.04. - 24.4.2005) beauftragt. Während der gesamten Öffnungszeit der GewerbeMesse standen stets mindestens 2 Sanitäter und ein Wachleiter der Wasserwacht für Notfälle zur Verfügung.

Um eine umfassende Ve...
>>weiterlesen


2x Oberbayerischer Vizemeister - Bericht

Als offizieller Ausrichter des Rettungsschwimmwettbewerbs für Jugendliche des Bezirks Oberbayern konnte die Kreiswasserwacht Pfaffenhofen gute Erfolge erzielen. Als Sieger im Kreisentscheid vertrat die Wasserwacht Manching die KWW in allen 3 Altersstufen. Die Manchinger Wasserwachtler erzielten je den zweiten Platz 2 in Stufe I (8-10 Jahre) und Stufe III (14-16 Jahre) u... >>weiterlesen


Jahreshauptversammlung 2005 - Bericht

Als Gäste waren bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Manching wieder der Leiter der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen, Sebastian Liedl, und der Kreisgeschäftsführer des BRK Kreisverbandes Pfaffenhofen, Herbert Werner, anwesend. Die Mitglieder der Wasserwacht Manching hatten sich am 12.02.2005 ab 19:30 im Gasthof Kumpf in Niederstimm zus... >>weiterlesen


Hallenbad im Kerzenschein - Bericht

Die Wasserwacht Manching lud am 22.01.2005 von 17:00 bis 19:00 zum Candlelightschwimmen ins Hallenbad Manching ein. Unter der Leitung von Julia Oppenländer zauberten die Wasserwachtler mit über 350 Kerzen und Teelichtern eine völlig neue Atmosphäre ins Hallenbad. Die knapp 100 Besucher dieser Aktion waren durchwegs begeistert.

Bereits in den ...
>>weiterlesen


Übung und Einsatz innerhalb 4 Stunden - Bericht

Donnerstag 6. Januar, erster Donnerstag im Monat. Pünktlich um 18:00 wurde der Piepser ausgelöst. Es handelte sich um den monatlichen Probealarm. Entgegen den vergangenen Jahren, begaben sich die Manchinger Wasserwachtler bei diesem Probealarm trotzdem zum Gerätehaus. Sinn der Übung war es, das Ausrücken etwas zu optimieren und ein wenig mehr Routine... >>weiterlesen


Weihnachtsfeier 2004 - Bericht

Ein fester Punkt des Jahres ist die obligatorische Weihnachtsfeier. Diese fand dieses Jahr erst am zweiten Freitag im Dezember statt, nicht wie sonst üblich am ersten Freitag.

Nach der Begrüßung erklärte der Vorsitzende, dass der Weihnachtsmann zwar vom Nikolaus abgeleitet ist, nicht jedoch von einem großen Limonadenkonzern erfunden wu...
>>weiterlesen


Frischer Wind im Hallenbad Manching - Bericht

Niedrige Preise, keine Wartezeiten und optimale Voraussetzungen für ungestörtes Schwimmen, das finden die Nutzer im Hallenbad Manching seit Jahrzehnten vor. Zahlreiche Stammgäste nutzen diese Möglichkeit.

Ab Januar wird ein neues Angebot zusätzliche Besucher anlocken.

So wird am Samstag, den 22.1.05 von 17.00 bis 19.00 Uhr ein Candle-Li... >>weiterlesen


Halloweenparty - Bericht

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die jährliche Halloweenparty der Wasserwacht Manching statt. Vier Stunden lang tummelten sich die schaurigsten und einfallsreichsten Kostüme im Gerätehaus der Wasserwacht. Von Hexen, Geistern und Zauberern bis hin zu Zomies und Spinnen waren alle Grußelmonster vertreten. Aber die Kinder kamen natürlich auch auf ... >>weiterlesen


Dabei bei der Gaudi Radel Ralley - Bericht

Am 03.10. veranstaltete die OG Geisenfeld wieder ihre Gaudi Radel Rallye.

Nach dem es uns letztes Jahr so gut gefallen hat, haben wir auch dieses Jahr wieder teilgenommen.

Man traf sich um 08.30 Uhr am Hallenbad Manching.

Anschließend fuhren die Manchinger Richtung Geisenfeld, in der Hoffnung, dass sich der Nebel schnell lichtet ...
>>weiterlesen


Erlebnistag 2004 - Bericht

Auch dieses Jahr hatten die Jugendlichen der Wasserwacht wieder die Gelegenheit sich in Erste Hilfe, Motorboot und Schwimmen weiterzubilden bzw. einen guten Einblick zu gewinnen. Mit 30 Jugendlichen und 15 Betreuern wurde es im SG 30 Zelt zwar etwas eng aber nicht unmöglich. Auch wenn die 6 Besucher aus Wolnzach die Nacht mit Kartenspielen und schwimmen durchgemacht hab... >>weiterlesen


WW-Medaillen verliehen - Bericht

Am 17. Juli wurden auf der 35-Jahr-Feier der Wasserwacht Geisenfeld auch Manchinger Mitglieder ausgezeichnet. Die Wasserwacht Medaille wird für langjährige überdurchschnittlich aktive Mitarbeit in der Wasserwacht vom jeweiligen Bezirksverband der Wasserwacht verliehen.

Bastian Sonner (Bild links) erhielt die Wasserwacht Medaille in Bronze für...
>>weiterlesen


dabei: Frammersbacher Nachtschwimmen - Bericht

Einzelheiten im Bericht auf der Seite der Kreiswasserwacht Pfafenhofen.

...
>>weiterlesen


Siegerehrung Markt- und Volksfestkönigsschießen - Bericht

Mit viel Spaß nahm die Wasserwacht Manching am 17. Markt- und Volksfestkönigsschießen teil, welches in diesem Jahr wieder von Manchinger Schützenvereinen durchgeführt wurde. Obwohl auf der offiziellen Auswertung lediglich 22 Personen aus unserer Ortsgruppe verzeichnet sind, waren wir uns sicher, dass 24 Manchinger Wasserwachtler mitgemacht hatten.<... >>weiterlesen


Weihnachtsfeier - Bericht

In diesem Jahr verlief die Weihnachtsfeier nicht ganz wie gewohnt. Ein Theaterstück und der Besuch des Nikolaus waren die absoluten Highlights im Programm.

11 Kinder und Jugendliche hatten sich unter der Leitung der Jugendleiterin Silke Oppenländer zusammengetan und probten bereits seit einigen Wochen an ihrer Aufführung. Zunächst wirkte es f...
>>weiterlesen


Halloweenparty der Wasserwacht-Jugend - Bericht

Am Freitag, den 31.10.2003, war es wieder so weit: gruselige Gestalten machten Manching unsicher. In Erzählungen hieß es, dass weit über 40 düstere Kreaturen im Gerätehaus zusammentrafen und dort geheimnisvolle Tänze aufführten. Nach Einbruch der Dunkelheit schwärmten lebende Kürbisköpfe, Hexen, Vampire und viele andere furchterregende Monster in die Straße... >>weiterlesen


dabei: Gaudi Radl Ralley in Geisenfeld - Bericht

Am 03.10. veranstaltete die OG Geisenfeld wieder Ihre Gaudi Radel Rallye.

Nach dem es uns letztes Jahr so gut gefallen hat haben wir auch dieses Jahr wieder teilgenommen.

Also getroffen haben wir uns um 08.30 Uhr am Hallenbad Manching.

Anschließend fuhren wir Richtung Geisenfeld in der Hoffnung, dass das Wetter genauso wie letztes Jah...
>>weiterlesen


Wasserwacht erleben und begreifen - Bericht

Am 6.9.2003 stand für die Kinder und Jugendlichen der Wasserwacht Ortsgruppe Manching das Abenteuer Menschlichkeit auf dem Programm. Unter dem Titel Erlebnistag sollten die jugendlichen Mitglieder die Arbeiten als Rettungsschwimmer, im wahrsten Sinne des Wortes, erleben. Betreut wurden die knapp 20 Kinder von etwa 10 Jugend und Gruppenleitern der Ortsgruppe Manching. Da... >>weiterlesen


Wasserwacht bei der Jugendaktivwoche - Bericht



Der Startschuss der Jugendaktivwoche ist gefallen und das Sammeln der verschiedenen Stempel begann bei der Wasserwacht Manching.

Schauplatz war am Niederstimmer Weier neben der Wachstation.

Es wurden zahlreiche Spiele geboten, wie Rettungsringwerfen, Tragen eines Verletzten , die Einsatzrallye, Dosenwerfen, einfache Knoten knüpfen bis...
>>weiterlesen


Zeltlager 2003 - Bericht

Wie jedes Jahr machte sich die Wasserwachtjugend, am 26. und 27.07 auf den Weg zum Hallenbad. Von dort aus startet der Radelkonvoi in Richtung Feilenmoos. Nach einer guten halben Stunde traf die Gruppe mehr oder weniger erschöpft an der Wachstation am Weinzierl Dort wartet auch schon die nächste Aufgabe, es musste dass große SG30-Zelt aufgebaut werden.
...
>>weiterlesen


48 Wasserwachtler stehen Spalier - Bericht

Hallo liebe Manchinger Wasserwachtler,

eigentlich ist dies ja ein eher privates Thema meinerseits und würde daher nicht in die Berichte unserer OG passen. Aber ich möchte mich auf diese Weise bei Euch bedanken.

Nach fast 10 Jahren „wilder Ehe“ mit meiner Petra haben wir endlich Nägel mit Köpfen gemacht, wir haben geheiratet. Am 12.7.2003 um 14:00 w...
>>weiterlesen


Vandalen verwüsten Rettungsgerät - Bericht

Herzlichen Dank an Max Schmidtner für seinen Artikel im Donaukurier:



Manching (smd) Fassungslos über so viel Zerstörungswut und Vandalismus stehen die Mitglieder der Manchinger Wasserwacht vor den Trümmern ihrer erst vor kurzem aufgebauten "Rettungsstation". In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Manching waren zwei Rettungsringe an den stark...
>>weiterlesen


Ostseestrand unter dem Schutz der WW - Bericht

Grömitz, ein kleiner Kurort bei Lübeck hat zum Wachdienst gerufen. Neun Rettungsschwimmer der Ortsgruppe Manching und einer der Ortsgruppe Reichertshofen, Baar-Ebenhausen versehen derzeit 14 Tage Wachdienst am Grömitzer- und Lenzter-Strand. Zusammen mit Kollegen aus Sachsen und Einheimischer werden täglich 9 Stunden Wachdienst in einer Hauptwache, elf Wac... >>weiterlesen


Motorbootführer Aus- und Weiterbildung - Bericht

Aus diesem Grund hatte die Wasserwacht alle Motorbootführer und auch solche, die es werden wollen, am 03. Mai zu einer Aus- und Weiterbildung eingeladen. Neu war hierbei, dass nicht nur Übungen gefahren wurden, sondern, dass am Vormittag ein Theorieteil den Auftakt machte. Hier wurden u.a. seemännische Arbeiten und Ausdrücke vermittelt. Zudem konnten die ... >>weiterlesen


Rettungsschwimmkurs für die Bevölkerung - Bericht

Während der Fastenzeit 2003 wurde für die Bevölkerung ein Rettungsschwimmkurs angeboten. Jeder Abend begann für die acht Teilnehmer mit theoretischem Unterricht, in dem sie lernten, wie man überlegt und sinnvoll an eine Rettung herangeht.

Im Anschluss wurden diese Kenntnisse im Hallenbad in die Praxis umgesetzt. Von den elf Kursabenden w...
>>weiterlesen


Jahreshauptversammlung - Bericht

Herzlichen Dank an Max Schmidtner, der für den Donaukurier Anfang Mai (www.donaukurier.de) folgenden Artikel geschrieben hat:



Manching (smd) Finanzielle Sorgen bereitet der Wasserwacht in Manching der Neubau einer Wasserwachtstation im Feilensee bei Forstwiesen. Wie Vorsitzender Thomas Schmidt darlegte, sei die bestehende Wachstation jährlich ab...
>>weiterlesen


Bauausschuss genehmigt Wasserwacht-Wachstation - Bericht

Für den Neubau der Wachstation Forstwiesen wurde ein Vorbescheid eingereicht, da der Bauplan in wesentlichen Punkten vom Bebauungsplan abweicht. Aus der Sitzung des Bauausschusses der Stadt Geisenfeld war am 4.4. im Pfaffenhofener Kurier folgender Artikel zu finden:

---

Geisenfeld (Magdalena Zurek) Es war der erste Antrag auf Befreiung von den Festsetzung...
>>weiterlesen


Ramadama - Bericht

Auch die Ramadama Aktion des Landkreises Pfaffenhofen gehört inzwischen zu den festen Terminen im Kalender der Wasserwacht Manching. 2003 stellt aber einen ganz besonderen Höhepunkt dar, weil wir in diesem Jahr einen Vereinsinternen Beteilungsrekord zu verzeichnen haben. 28 Personen, überwiegend Kinder und Jugendliche, trafen sich bereits um 7:30 am Feuerwehrh... >>weiterlesen


Wachstation Forstwiesen im Faschingsumzug - Bericht

In diesem Jahr haben sich die Manchinger Wasserwachtler den Neubau der Wachstation Forstwiesen zum Thema des Faschingswagens gewählt. Da die alte Station schon ziemlich runtergekommen ist und sich die Badegäste etwas verlagert haben, wird im nächsten Jahr ein Neubau fällig.

Bereits im Dezember 2002 begannen die ersten Vorbereitungen für ...
>>weiterlesen


Wenn der zugefrorene See zum kalten Gefängnis wird - Bericht

Manchinger Wasserwacht demonstriert Eisrettung

(Donaukurier 25.02.2003, Max Schmidtner) ,,Hilfe, ich bin ins Eis eingebrochen! Was tun?" Genau diese Situation veranschaulichte die Wasserwacht Ortsgruppe Manching vor zahlreichen Zuschauern am Niederstimmer Weiher. Menschen, die sich im Winter auf zugefrorene Seen, Flüsse und Teiche mit allerlei sportlichen Ger... >>weiterlesen


34. Donauschwimmen - Bericht

Auch fürs 34. Neuburger Donauschwimmen, an dem insgesamt 2190 Teilnehmer gemeldet waren, fanden sich wieder 8 Teilnehmer (3 Mädels, 5 Jungs) aus unserer Mitte, die den niedrigen Temperaturen trotzten und sich in die kalten Donaufluten stürzten.

Aber von vorn:

Wir trafen uns um 9.00 Uhr und machten uns auf den Weg nach Neuburg, wo´s tr... >>weiterlesen


Eisrettungsübung der SEG-West - Bericht

Da die Teilung der SEG Pfaffenhofen nun bevor steht, probte die zukünftige SEG-West die Eisrettung. Organisiert von der Ortsgruppe Pfaffenhofen fanden sich Manching und Reichertshofen Baar-Ebenhausen am 19.1. im Freibad in Pfaffenhofen ein. Hier waren ideale gegebenheiten, um die unterschiedlichen Eisrettungsgeräte zu testen. Da die Eisflächen nicht öffen... >>weiterlesen


Silvestertauchen 2002 - Bericht

Wie bereits in den vergangenen Jahren organisierte die Wasserwacht Manching auch 2002 wieder ein Silvestertauchen. Obwohl teilweise die Weiterleitung der Einladung scheinbar nicht richtig funktioniert hatte, fanden sich 15 Rettungstaucher in Forstwiesen ein.

Gut gelaunt schlüpfte man im beheizten Zelt in die Tauchanzüge. Dass uns das Wetter mit einem k...
>>weiterlesen


Bad Wiesse Fahrt - Bericht

Samstag

Auch dieses Jahr ging es für ein Wochenende nach Bad Wiessee am schönen Tegernsee. Nachdem wir in Bad Wiessee ankamen und unser Quartier in der Wachstation bezogen hatten, fuhren wir mit dem Boot der Bad Wiesseer Wasserwacht. Das machte besonders viel Spaß, da es ziemlich windig war und dem entsprechend "raue See" herrschte. Nac...
>>weiterlesen


Halloween 2002 - Bericht

Die Halloween-Party war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Heuer folgten 31 Kinder der Einladung zur diesjährigen Halloween-Party am 31.Oktober.

Gut gelaunt und gruselig verkleidet trafen die Kinder im Gerätehaus der Wasserwacht Manching ein. Hier hatten die Gruppenleiter das Gerätehaus bereits in einen gruselig-schaurigen Ort des Schre...
>>weiterlesen


dabei: Radlralley, OG Geisenfeld - Bericht

Am 03.10.02 veranstaltete die WW OG Geisenfeld wieder ihre GAUDI - RADL - RALLYE.

An der Beteiligten sich auch 13 Mitglieder der OG Manching.

Um 08.30 Uhr traf man sich am Hallenbad in Manching. Gut ausgeschlafen und bei Nebel ging es dann mit dem Fahrrad Richtung Geisenfeld. Dort angekommen wurden wir registriert und erhielten unser Radl - Rallye ...
>>weiterlesen


Dank aus dem Staatsministerium - Bericht

Am 30.8.2002 erreichte den Vorsitzenden der Ortsgruppe ein Brief von der Staatssekretärin des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz, Erika Görlitz.

Zitat:

...

ich darf mich recht herzlich bei Ihnen und Ihren Kollegen für die spontane Bereitschaft, bei der Hochwasserkatastrophe in Dresden und Umgebun...
>>weiterlesen


Hochwassereinsatz in Dresden - Bericht

Gegen 1:30 am Donnerstag den 15.8. wurde die SEG Paffenhofen alarmiert. Grund war die Anforderung des sächsischen Innenministeriums zur Bewältigung des Hochwassers. Man traf sich in Geisenfeld zu einer kurzen Besprechung. Es galt zu klären, wer für den Einsatz, der für 5 Tage geplant war, eingesetzt werden kann und will.

Aus der Ortsgrup...
>>weiterlesen


25-Jahr-Feier ein voller Erfolg - Bericht

Zum 25-jährigen Bestehen der Wasserwacht Ortsgruppe Manching haben sich die Mitglieder ins Zeug gelegt, um den richtigen Rahmen für diese Feierlichkeit zu schaffen.

Am Niederstimmer Weiher wurde ein Zelt aufgestellt, um die Gäste gut versorgen zu können. Neben den üblichen Getränken und Speisen wurde in einem Ausstellungzelt gezeigt...
>>weiterlesen


Übung: REB-Man - Bericht

18 Wasserwachtler aus den Ortsgruppen Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching legten los, um gemeinsam einen versunkenen Surfer zu suchen. Dies war kein realer Einsatz, sondern ein gemeinsame Übung der beiden Ortsgruppen, organisiert vom TL aus Manching Michael Aigner.

Ziel dieser Übung war es, das Zusammenspiel beider Wasserwachten bei einem Eins...
>>weiterlesen


Motorbootausbildung - Bericht

In diesem Jahr erhalten die Motorbootführer der Wasserwacht Manching ordentlichen Zuwachs. Vorausgesetzt alle bestehen die Prüfung, wird die Einsatzstärke um 6 Motorbootführer verbessert.

Ein Teil der praktischen Ausbildung fand nun in Forstwiesen statt. Im stehenden Gewässer wurden notwendige Fahrstunden absolviert. Übungen wie Abl...
>>weiterlesen


Erwachsenenschwimmkurs abgeschlossen - Bericht

Am 23.3.2002 war die letzte von insgesamt 11 Stunden des diesjährigen Erwachsenenschwimmkurses.

Man begann ganz langsam mit lockeren Bewegungen, um ein Gefühl für das

Wasser zu entwickeln. Schon hier erlebten die Teilnehmer, wie gut das Wasser den Körper trägt. In den folgenden Stunden erlernten die "Schwimmkursler&qu...
>>weiterlesen


Jahreshauptversammlung 2002 - Bericht

Anwesende Mitglieder: 20

Tagesordnung:

1.Bericht des Vorsitzenden

2.Bericht des Techn. Leiters

3.Bericht der Jugendleiterin

4.Bericht des Kassier

5.Diskussion / Aussprache

Zu 1: Bericht des Vorsitzenden

Aus den Vorstandssitzungen

*Erhöhung des Mitgliedsbeitrags zum 1.1.2002

De... >>weiterlesen


Gruppenleiterlehrgang - Bericht

Gruppenleiterlehrgang

Bericht zu Gruppenleiterlehrgang Teil A bis D



Eigentlich ist fast jeder auf den ersten Teil des Lehrgangs mit dem Gedanken gegangen "Was wird was werden, wie wird das ablaufen und hoffentlich wird´s nicht langweilig". Das lag wohl daran, dass sich die Teilnehmer im großen und ganzen nicht kannten. ...
>>weiterlesen


dabei: Manchinger Faschingsumzug - Bericht

Im letzten Jahr hatte es zwar nicht geklappt, aber in diesem Jahr wollte wir wieder dabei sein. Ganz logisch, dass sich, wie jedes Mal, das Problem stellte, welches Motiv wir für unseren Faschingwagen wählen sollten. Erste Überlegungen ginge in die Richtung „Der Schuh des Manitu“. Damit wären wir wohl der tröfzehnte Wagen mit diesem Motto gewesen. Nun gut, wir entsc... >>weiterlesen


html - Kurs in Manching - Bericht

Im Jahr 2001 wurden die Ortsgruppen, auf einer Sitzung der KWW, gebeten sich im Internet zu präsentieren. Gerade in der heutigen Zeit gehört es nahezu zum guten Ton, eine eigene Homepage vorweisen zu können. Natürlich kann nicht jede OG mit einer Person aufwarten, die in Lage ist, ansprechende Internetseiten zu erstellen. Aus diesem Grund wurde ein entsprechender Kurs an... >>weiterlesen


Sylvesterparty im Gerätehaus - Bericht

Was so ein richtiges Sylvester ist, braucht natürlich auch eine Sylvesterparty. In diesem Jahr veranstaltete die OG Manching die erste Sylvesterparty im Gerätehaus.

20 Personen hatten sich angekündigt. Mit einem gemütlichen Fondue wurde begonnen. Anschließend waren Musik und Gespräche angesagt. Aber genug der Worte, lasst Bilder sp...
>>weiterlesen


Jahresabschlusstauchen - Bericht

Standesgemäß sollte ein ausklingendes Jahr verabschiedet werden. Was liegt da bei der Wasserwacht näher, als ein Tauchgang?

Bereits 2 Stunden vor Terminbeginn trafen sich die Ersten, um den Tauchgang vorzubereiten. Nachdem in diesem Jahr die Weiher und Seen zugefroren waren, wurde aus einem normalen, gemütlichen Tauchgang ein Eistauchgang. D...
>>weiterlesen


Beginn der Eiswache - Bericht

Weiße Weihnachten: Ein Traum geht in Erfüllung! Dieses Jahr stehen die Chancen wirklich gut. Nur noch ein Wärmeeinbruch könnte die Pracht zerstören.

Mit zunehmender Kälte werden aber auch wieder unsere Weiher zum Eislaufen und Eisstockschießen benutzt. In den vergangenen Jahren war dies meist erst im Januar möglich. In diesem Jahr begann unsere OG bereit...
>>weiterlesen


Bäderfahrt - Bericht

Bereits sehnsüchtig erwartet war sie, die alljährliche Bäderfahrt. Inzwischen wurde die Fahrt ins Palm Beach, am Jahresende, schon richtig zur Tradition. Dieses Jahr fand sie bereits zum neunten Mal statt.

Organisiert und durchgeführt von Bastian Sonner hatte die Bäderfahrt einmal mehr den Erfolg auf ihrer Seite. Ungefähr 30 Kinder hatten Lust sich im Frei...
>>weiterlesen


Neuwahl Jugendleiter/in - Bericht

Foto (Thomas Schmidt):

Der Wahlleiter Michael Aigner (rechts) gratuliert Silke Oppenländer (links) zum Wahlausgang.



Nachdem unsere Jugendleiterin Petra Fiedler leider aus beruflichen Gründen zurückgetreten ist, stand am 11.12.2001 die Neuwahl an. Die Ortsgruppe Manching möchte aber nicht versäumen, sich auf diesem Weg...
>>weiterlesen


Jahresabschlussfeier - Bericht

Ehe man sich versah, ist das Jahr schon wieder vorüber gegangen. Aus diesem Grund waren alle Mitglieder der Wasserwacht Manching am 7.12.2001 zur Jahresabschlussfeier im Gasthof Kumpf geladen. Obwohl in diesem Jahr jeder selbst für Speis und Trank aufzukommen hatte, waren über 60 Mitglieder erschienen um gemeinsam zu feiern.

Nach der Begrü&sz...
>>weiterlesen


Halloweenparty - Bericht

Dieses Jahr hat es endlich richtig geklappt! Nachdem im letzten Jahr die Halloweenparty recht kurzfristig angesagt wurde, wurde sie in diesem Jahr bereits im September angekündigt.

Am Nachmittag fanden sich 40 Kinder der Wasserwacht Manching im Gerätehaus ein, um gemeinsam zu "halloweenen". Das Gerätehaus war mit Netzen, Kürbiskopfb...
>>weiterlesen


Wasserwacht Manching übte realen Einsatz - Bericht

Da am Dienstag den 30.10.01, wegen der Herbstferien, kein Training im Hallenbad statt fand traf man sich im Gerätehaus zur Kameradschaftspflege.



Da dies bei uns während der Ferien so üblich ist, planten die beide TL`s eine nicht angekündigte Übung.

Als gegen 20.00 Uhr 7 Kameradinnen /- den im Gerätehaus waren ga... >>weiterlesen


Grundlagen für Leitungs- und Führungskräfte im BRK - Bericht

Auch die Mitglieder der Vorstandschaft müssen sich weiterbilden. So waren der Vorsitzende Thomas Schmidt und der Techn. Leiter Michael Aigner an drei Wochenenden in Schongau, um sich für ihre Aufgaben weiterzubilden. Hier der Bericht aus den Schongauer Nachrichten vom Sept. 2001:

BRK: Zur Führung befähigen

Fortbildung an drei Wochenenden im Schongauer ...
>>weiterlesen


Saisonabschlussfeier - Bericht

Seit jeher ist es bei uns Tradition, den Saisonabschluss mit allen, die übers Jahr etwas geleistet haben, zu feiern. In diesem Jahr viel die Saisonabschlussfeier auf den Freitag, den 7. September.

Bereits während des Tages zeichnete es sich ab, dass uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen wollte. Zum Glück sind wir seit einigen Jahren in der glÃ...
>>weiterlesen


Jugendaktivwochen - Bericht

Seit Jahren beteiligt sich Ortsgruppe Manching an den Jugendaktivwochen des Landkreises Paffenhofen. Dieses Jahr war es am 7.September. 40 Kinder haben sich um 15:00 im Hallenbad Manching eingefunden, um sich mit einigen Spielen im Becken zwei schöne Stunden zu machen.

Eines der Hichlights war sicher das Fischerstechen. Hierzu stellt man sich auf ein Rettungbre...
>>weiterlesen


Einbruch in die Wachstation Niederstimmer Weiher - Bericht

In der Nacht vom 6.7. auf den 7.7.2001 wurde bereits das zweite Mal die Niederstimmer Wachstation beschädigt. Nachdem beim letzten Vorfall auf die Türe geschossen wurde, war die Station diesmal aufgebrochen.

Als die Wachmannschaft am Sa. 7.7. zum Dienst erschien, fand sie die Türe offen, mit beschädigtem Schloß vor. Sofort wurde die Polizei über die Rettun...
>>weiterlesen


Infos im Gerätehaus - Bericht

Nachdem am 5.5. überraschend der Erste Hilfe Kurs ausgefallen ist, wurde kurzfristig umdisponiert. Alle anwesenden Wasserwachtler wurden eingeladen, sich im Gerätehaus zu informieren.

Einige der Anwesenden waren noch nie bei uns im Gerätehaus und so bot sich hier gleich die Möglichkeit, diesen eine kleine Führung zu verpassen. Unsere Gerätschaft wurde vorg...
>>weiterlesen


Besprechung Wachdienst - Bericht

Am Montag, dem 30.04.01, trafen sich um 19.30 Uhr im Gerätehaus alle, die zum Thema Wachdienst etwas zu sagen hatten.

Bei diesem Treffen wurde eine 13 Punkte umfassende Regelung für den Wachdienst beschlossen. Diese kann von jedem Mitglied der OG Manching beim Technischen Leiter per E-Mail unter

TL-OG-Manching@gmx.de angefordert oder am schwarzen...
>>weiterlesen


GewerbeMesse Manching 2001 - Bericht

Die Wasserwacht Ortsgruppe Manching präsentierte sich heuer vom 27.04.-29.04. zum zweiten Mal auf der GewerbeMesse in Oberstimm. Die Besucher konnten sich anhand von Plakaten über Aufgaben und Tätigkeiten informieren sowie den Eisrettungsschlitten und das Boot genauer unter die Lupe nehmen. Außerdem konnte der Hochwasserzug besichtigt werden. Ein besonderer Anziehungspun... >>weiterlesen


Gewässerreinigung am Baarer Weiher - Bericht

Auch dieses Jahr stand am Karfreitag wieder die Gewässerreinigung am Baarer Weiher an. Organisiert hat diese - inzwischen zum gesellschaftlichen Ereignis gewordene - Aktion, die zuständige Ortsgruppe Reichertshofen. Auch die Manchinger Ortsgruppe beteiligte sich wieder zahlreich.

Man traf sich, zum Teil den Schlaf noch in den Augen, um 9:30 Uhr am Gerätehaus....
>>weiterlesen


SEG Manching übt den Ernstfall - Bericht

Dabei wurde folgendes Szenario angenommen. Eine Gruppe von 7 Personen ist mit ihrem Boot gekenntert. 5 Personen konnten sich durch Schwimmen ans Ufer retten 2 Personen mussten aus dem Wasser gerettet werden wobei eine ertrunken ist.


Die 5 Personen an Land hatten alle eine Unterkühlung und mussten nur betreut werden bis der Rettungsdienst eingetroffen ist... >>weiterlesen


Eisrettungsübung - Bericht

Zu einer Eisrettungsübung wurden die Mitglieder der Schnelleinsatzgruppen Manching, Reichertshofen, Geisenfeld und Vohburg gerufen. Hierbei galt es, mehrere Personen aus dem Eis zu retten. Eine der drei Personen war bereits ertrunken.


Durch den schellen und sicheren Einsatzablauf waren die zwei Personen, die sich noch am Eis festhalten konnten, bereits drei M... >>weiterlesen


Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2001 - Bericht

[Bericht des Donau-Kurier vom 13.2.2001 (smd)]

Kommandowechsel bei der Manchinger Wasserwacht: Nach 24 Jahren gab Vorsitzender Martin Finkenzeller seinen Posten ab und trat in die zweite Reihe der Vorstandsriege zurück. Als neuen Vorsitzenden bestätigte der 314 Mitglieder starke Verein bei der Jahresversammlung Thomas Schmidt; Finkenzeller steht ihm als Stellv...
>>weiterlesen


Erlebnistag 2011 - Bericht
Bei einem zweitägigen Lehrgang im
Feilensee wurde  von der Kreiswasserwacht
unter Anleitung von erfahrenen Tauchern der Nachwuchs von der Ortsgruppe
Manching langsam auf die klassischen 
Aufgaben bei Notfällen im Wasser herangeführt.
>>weiterlesen


Ausbildung zum Signalmann erfolgreich absolviert - Bericht
Ausbildung zum Signalmann erfolgreich absolviert Drei Mitglieder der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der Wasserwacht Manching absolvierten erfolgreich ihre Ausbildung zum Leinenführer. Die praktische und theoretische Ausbildung zum Signalmann/ Signalfrau fand vom 02.03.2024 bis 17.03.2024 statt und umfasste Grundkenntnisse über Tauchausrüstung, Tauchmedizin und Tauchtätigk... >>weiterlesen


Volle Aufmerksamkeit gefordert - Bericht
Wasserretter der Wasserwacht Manching sicherten den Triatlon in Ingolstadt mit ab. Auf Anforderung der Wasserwacht Ingolstadt unterstützen sieben Wasserretter die Ingolstädter Kameraden bei der Absicherung des Triathlon am Baggersee.Fünf Wasserretter aus Manching wurden gemeinsam mit 10 Wasserrettern aus Ingolstadt zur Absichrung der Schwimmstrecke auf Rettungsbret... >>weiterlesen


Sanitäter auf der Gewerbemesse im Einsatz 2024 - Bericht
Auch dieses Jahr übernahm die Wasserwacht Ortgruppe Manching wieder den Sanitätsdienst auf der GewerbeMesse in Manching / Oberstimm und sorgte an den drei Messetagen (26.04 – 28.04.2024) für die Sicherheit der Besucher. Auf der 27. GewerbeMesse Manching waren ca. 250 Aussteller vertreten und etwa 50.000 Besucher wurden vom Veranstalter erwartet. Am Donnerstag wurde bereit... >>weiterlesen


Über 12000 Badegaeste sind sicher Betreut worden - Bericht
An den Wochenenden von Oktober 2010 bis Juli 2011 wurden mehr als 12.000 Besucher des neuen Hallenbades von der Wasserwacht Manching betreut. Im Oktober nahmen 27 aktive Rettungsschwimmer/-innen abwechselnd den Dienst im Hallenbad auf. Bis Weihnachten wurde von den Aktiven die Aufsicht in Doppelschichten absolviert, so konnte sich der Einzelne besser einarbeiten, um einen re... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching hat nun 5 neue Rettungsschwimmausbilder - Bericht
Am 09. Oktober absolvierten 13 Mitglieder der Kreiswasserwachten Pfaffenhofen, Neuburg/Schrobenhausen und Regensburg die Prüfung zum „Ausbilder Rettungsschwimmen“. Insgesamt waren es 14 Teilnehmer, fünf davon kamen aus der Wasserwacht-Ortsgruppe Manching, die auch für die Ausrichtung und Durchführung des Lehrgangs vom Bezirk Oberbayern beauftragt worden war. In der Ze... >>weiterlesen


Aktion Saubere Landschaft (Ramadama) - Bericht

Bereits seit einigen Jahren ist es im Landkreis Pfaffenhofen üblich, im Frühjahr die Aktion "Saubere Landschaft" durchzuführen. Vielen ist dieses Treiben auch unter dem Begriff "Ramadama" bekannt. Hierbei beteiligen sich viele Vereine und suchen Straßenränder und Gebüsche nach dem Unrat ab, den so mancher "Saubär" einfach aus dem Auto wirft oder beim Spazierengehen ei... >>weiterlesen


Jahreshauptversammlung - Bericht

Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Euringer berichteten der Vorsitzende, der Technische Leiter und die Jugendleiterin über die geleistete Arbeit sowie die Veränderungen in der Jugendarbeit. Das Ganze wurde mit etlichen Statistiken den Anwesenden mittels einer Powerpointpräsnetation dargestellt. Auch der Kassier berichtete kurz über die Einnahmen und Ausgaben. Ansc... >>weiterlesen


Erfolgreiche Rettungsschwimmer - Bericht

Beim diesjährigen Rettungsschwimmwettbewerb der Bezirke Oberbayern und Schwaben für Junioren und Erwachsene starteten von der Wasserwacht Manching eine Juniorenmannschaft (16 - 18 Jahre) und eine Gemischte Erwachsenenmannschaft (ab 18 Jahre).
In einem spannenden Wettbewerb, der aus einem schwimmerischen und einem theoretisch/praktischen Teil in Erster Hilfe auf Sanitä...
>>weiterlesen


4. Platz beim Bayerischen Rettungsschwimm-Wettbewerb - Bericht
Nachdem die Junioren (16 – 18-Jährige) der Wasserwacht Manching beim Bezirkswettbewerb den ersten Platz belegt hatten, durfte die Mannschaft am Landeswettbewerb in Iphofen in Unterfranken teilnehmen. Dort trafen die Schwimmerinnen und Schwimmer, die den Bezirk Oberbayern vertraten, auf Mannschaften aus ganz Bayern. Beim Wettbewerb, der aus Schwimmen, Erster Hilfe und Rettung... >>weiterlesen


Triathlon abgesichert - Bericht

Auf Anforderung der Wasserwacht Ingolstadt unterstützte die Wasserwacht Manching  die Ingolstädter Kameraden mit 9 Einsatzkräften bei der Absicherung des Triathlons am Baggersee. >>weiterlesen


Ehrennadeln für verdiente Sportler - Bericht
Manching (smd) Es gehöre zu den schönsten Verpflichtungen eines Gemeindeoberhaupts, so Manchings Bürgermeister Herbert Nerb, einmal im Jahr erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Vereinsfunktionäre zu ehren. Auch diesmal ging es bei der kleinen Feierstunde im Rathaus darum, an die sportlichen Erfolge zu erinnern und sie in gebührenden Rahmen zu würdigen. ... >>weiterlesen


Wachstation Niederstimm wurde mutwillig beschädigt - Bericht
Am Dienstag, dem 03.07., musste Michael Aigner, Technischer Leiter der Wasserwacht Manching, an der Wachstation am Niederstimmer Weiher einige Beschädigungen durch Vandalismus feststellen. Die Eingangstüre wurde mit Steinen oder Ähnlichem beworfen, sodass hier in der Metalltür, die erst letztes Jahr neu eingebaut worden ist, einige Beulen und Beschädigungen im Lack zu s... >>weiterlesen


Prüfung zum Motorbootführer bestanden - Bericht
Am 30.06. fand die Prüfung für das Befähigungszeugnis Motorbootführen, dem „Motorboot-Führerschein“, in Ingolstadt statt. An dem Lehrgang, der von Mitte April bis Ende Juni dauerte, nahmen vier ausgebildete Wasserretter der Wasserwacht Manching teil. Die Prüfung bestand aus drei Teilen: Die Teilnehmer mussten eine schriftliche Prüfung aus Fragen des Deutschen Moto... >>weiterlesen


Wachdienstwochendene mit Triathlon der Wasserwacht Manching - Bericht

So haben sich in diesem Jahr einige Kameraden bereits am Samstag zum Wachdienst in Feilenmoos eingefunden. Auch wenn das Wetter zunächst nicht danach aussah, so wurde es ein warmer Sommertag der dazu einlud, sich im kühlen Nass zu erfrischen. Für einen Triathlon war es zwar sch... >>weiterlesen


Sautrogrennen abgesichert - Bericht
Das alljährliche Sautrogrennen auf der Paar, das im Rahmen des Manschuko Weinfestes veranstaltet wird, wurde durch sechs Wasserretter an der sogenannten Rennstrecke abgesichert. Alle 19 Sautöge kamen ohne Probleme im Ziel an.... >>weiterlesen


Unerwartete Spende für die Wasserwacht Manching - Bericht
Über ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk darf sich die Wasserwacht-Ortsgruppe Manching in diesem Jahr freuen: Die Unabhängigen Wähler Manching haben sich entschlossen, den Erlös des "Entenrennens", das sie am verkaufsoffenen Sonntag veranstaltet hatten, den Manchinger Wasserrettern zu spenden. Am 21.12.2012 überreichten Werner und Klaus Semmler und Günter Hufnagl vo... >>weiterlesen


165 Km beim 24-Stunden-Schwimmen zurückgelegt - Bericht

Am Wochenende  vom 29. auf den 30. Dezember nahmen acht Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Manching bereits zum fünften Mal am alljährlichen 24-Stunden-Schwimmen in Mellrichtstadt teil. 380 Schwimmer waren dieses Jahr bei der Veranstaltung der Wasserwacht Mellrichstadt am Start und schwammen eine Gesamtstrecke  von 2.914.250 Metern (116.570 Bah... >>weiterlesen


35 Jahre Wasserrettung in Manching - Bericht
21. November 1977: dieses Datum war der Startschuss für die Wasserwacht Manching! Von nun an sollte es Schlag auf Schlag gehen. Damals waren 42 Gründungsmitglieder im Gasthof Riesenwirt. Heute, 35 Jahre später, sind es 360 Mitglieder, hiervon leisten ca. 40 Mitglieder ab 16 Jahren aktiv Dienst. Das ist aber nur ein kleiner Teil der Änderungen, die sich in dreieinhalb Jahrze... >>weiterlesen


Eisrettungsübung durchgeführt - Bericht

Eindringlich warnt die Wasserwacht davor, die Eisflächen der Seen und Weiher zu betreten, es besteht Lebensgefahr. Trotz der konstant anhaltenden kalten Temperaturen lassen die Weiher noch kein tragendes Eis zu. Um im Ernstfall gerüstet zu sein, übte... >>weiterlesen


Jahresabschlußtauchen - Bericht

Es ist schon eine Tradition, dass sich die Rettungstaucher der Region 10 jedes Jahr am 31.12. zum Jahresabschlußtauchen, organisiert von der Wasserwacht Manching, im Feilenmoos treffen. Silvester 2012 waren 18 Rettungstaucher und Anwärter aus den Ortsgruppen Manching, Geisenfeld, Vohburg, Ingolstadt, Neuburg und Schrobenhausen dabei und gingen bei schönstem Wetter tauchen... >>weiterlesen


Lehrer lernen Retten - Bericht
Fortbildung Rettungsschwimmen/HLW für Lehrkräfte bei der Wasserwacht Manching: Die Aufgaben der Wasserwacht Manching sind breit gefächert, unter anderem gehört auch die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften dazu. Im Rahmen dieser Ausbildung fand am 23.01.2013 eine Weiterbildung statt, bei der elf Lehrerinnen und Lehrern zunächst die aktuell gültigen Richtlinien f... >>weiterlesen


25. Teilnahme am Neuburger Donauschwimmen - Bericht

Auch 2013 ließen es sich neun Schwimmer der Wasserwacht Ortsgruppe Manching nicht nehmen, am 44. Neuburger Donauschwimmen am 26. Januar teilzunehmen. Insgesamt waren 231 Gruppen von Wasserwacht, DLRG, Feuerwehr, THW, Tauchsportclubs, Bundeswehr und privaten Organisationen mit 1916 Schwimmern (Weiblich: 529, Män... >>weiterlesen


20 Jahre Vorstandarbeit, Thomas Schmidt - Bericht



Langjähriger
Vorsitzender nach  20 Jahren mit „standing ovations“ aus der
Vorstandschaft verabschiedet. Thomas Schmidt trat 1991 der Wasserwacht
Manching bei, sofort beteiligte er sich aktiv an der Arbeit in der Ortsgruppe
Manchin...
>>weiterlesen


Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Manching mit Neuwahlen - Bericht





 



Am Samstag, dem 23. Februar 2013, fand im Landgasthof Euringer die Jahreshauptversammlung
mit Neuwahlen der Vorstandschaft der Wasserwacht Manching statt.



 



>>weiterlesen


Großzügige Spende für die Jugend der Wasserwacht Manching - Bericht

Elfriede und Max Schmidtner
feierten am 8. März 2013 ihre goldene Hochzeit, die Kameradinnen und Kameraden
der Ortsgruppe Manching gratulieren den Jubilaren zu 50 Jahren Ehe und wünschen
alles Gute.



  >>weiterlesen


Jugend fit im Rettungsschwimmen - Bericht

Freude und Ergeiz erfüllte am Wochenende beim Jugendkreiswettbewerb der Wasserwacht Pfaffenhofen im Rettungsschwimmen das Manchinger Hallenbad.  Sechs Jugendmannschaften in den Stufen eins bis drei aus den Or... >>weiterlesen


5 neue Wachleiter ausgebildet - Bericht

Das schöne Wetter lässt zwar noch etwas auf sich warten, aber die Wasserwacht Manching hat sich schon für die Wachsaison 2013 gerüstet. Fünf Mitglieder der Ortsgruppe absolvierten erfolgreich die Ausbildung zum Wachleiter. Der Lehrgang beinhaltete Themen wie „Führen von Gruppen im Einsatz“, „Sicherhei... >>weiterlesen


Neue Wasserretter bei der Wasserwacht Manching - Bericht
Sechs Kameraden der Wasserwacht Manching haben die Ausbildung zum Wasserretter erfolgreich absolviert. Um im Notfall schnell und kompetent helfen zu können, bildet die Wasserwacht seit vielen Jahren die sogenannten Wasserretter aus. Dieser Lehrgang vermittelt an drei Wochenenden die Grundlagen der Wasserrettung. In dieser Zeit werden theoretische Inhalte wie z. B. Herz-Lun... >>weiterlesen


Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen 2013 - Bericht

In diesem Jahr fand der alljährliche Bezirkswettbewerb der Jugend im Rettungsschwimmen der Region Oberbayern in Erding statt. Auch zwei Mannschaften der Wasserwacht Ortsgruppe Manching, die den Kreiswettbewerb in Pfaffenhofen für sich entscheiden konnten, machten sich am Freitagnachmittag mit ihren Betreuern mi... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching im Dauereinsatz - Hochwasser 2013 - Bericht
Die erste Alarmierung kam für die Einsatzkräfte der SEG Manching zu einem Einsatz in Manching am Sonntag, den 02.06. gegen 20:00 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt waren die ersten fünf Kameraden der Wasserwacht-Ortsgruppe Manching seit 10:00 Uhr zu einem überörtlichen Einsatz mit dem Wasserrettungszug in Freilassing unterwegs. In Manching übernahmen die Wasserretter die Absicheru... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching bietet nun auch Schwimmkurse für Kinder an - Bericht
Die Wasserwacht Manching bot, unter der sachkundigen Anleitung der Kursleiterin Silke Aigner, dieses Jahr zum ersten Mal einen Schwimmkurs für Kinder ab fünf Jahren an. Ziel war es, die Kinder an das Wasser zu gewöhnen, erste, grundlegende Schwimmbewegungen zu erlernen und natürlich - für eifrige Schwimmer - der Erwerb des „Seepferdchens“. Der Kurs, an dem 15 Kin... >>weiterlesen


Sanitätsdienst auf der Gewerbemesse - Bericht
Die Wasserwacht Manching übernahm auch dieses Jahr wieder den Sanitätsdienst auf der Gewerbemesse und versorgte während der Veranstaltung zahlreiche Schnittwunden, Aufschürfungen und Kreislaufprobleme der Messebesucher. Mit Sanitätsrucksack und Funkgerät ausgestattet gingen die 25 freiwilligen Helfer der Wasserwacht Manching, die alle eine umfangreiche Sanitätsausbildung... >>weiterlesen


Lebensrettung durch Einsatz der Wasserwacht Manching - Bericht

Manching/Forstwiesen, 04. August 2013:


Heute, am 04. August, musste die Wasserwacht Manching einen Schwimmer in Not aus seiner lebensbedrohlichen Lage retten.


>>weiterlesen


Vermisstensuche in der Donau - Bericht
Am Dienstag, den 08.Oktober 2013, wurde die Wasserwacht Manching um 19:45 Uhr zu einer Vermisstensuche auf der Donau alarmiert. Eine Person soll östlich der Autobahnbrücke in die Donau gesprungen sein. Innerhalb kürzester Zeit waren Achim Kraus (SEG-Führer), Christian Finkenzeller (Taucher), Josef Tiefenbach, Andreas Ortenburger und Knut van Zwoll (alle als Wasserretter) de... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching absolviert eine Nachtübung - Bericht
Am Dienstag, den 29.10.2013, trafen sich die Mitglieder der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Manching um 18:30 Uhr am Gerätehaus. Dort wurde ihnen von der Übungsleitung das Szenario in Form einer Alarmierung mitgeteilt: Person im Wasser im Niederstimmer Weiher. Daraufhin folgte der routinierte Ablauf des Ausrückens wie bei einem realistischen SEG-Einsatz: Anziehen der persönlic... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching hat die Qualitätserklärung unterschrieben - Bericht
Am 03.11. 2013 haben der Vorsitzende Severin Heimrath und der Technische Leiter Michael Aigner, der auch EQ-Beauftragter (Ehrenamt und Qualität) ist, die Qualitätserklärung unterschrieben. So ist der nächste Schritt zur Zertifizierung EQ getan. Hintergrund dieser Zertifizierung ist es, die Qualität der ehrenamtlichen Arbeit für jeden in der Ortsgruppe nachvollziehbar und ... >>weiterlesen


Wasserwachtmedaille in Silber verliehen - Bericht
Die Wasserwacht Manching startet die neue Trainingssaison mit einer Ehrung: Der Vorsitzende der Wasserwacht Manching, Severin Heimrath, nutzte das Training am 21. Oktober, um die aktiven Mitglieder zur neuen Saison zu begrüßen. Zunächst stellte er die einzelnen Gruppen mit den jeweiligen Trainern vor. Im Bereich des Kindertrainings sind dies die Papageifische mit den Train... >>weiterlesen


Wasserwacht Warnt Tragkraft des Eis ist trügerisch - Bericht
Gerade zu Beginn der Eissaison ist es besonders verlockend, die Tragfähigkeit der Eisfläche auszuprobieren. Aufgrund verschiedener Einflüsse kann das Eis an manchen Stellen eines Gewässers unterschiedliche Dicken aufweisen. Strömungen, Bodenwärme, Zuflüsse oder überfrorene Fischereilöcher sind Ursachen für dünne Eisdecken. Bereits bei geringer Belastung können solch... >>weiterlesen


24-Stunden-Schwimmen in Mellrichstadt - Bericht
Mellrichstadt, 28.12.2013, 12:00 Uhr … Der Startschuss für das 8. Mellrichstädter 24-Stunden-Schwimmen ist gefallen. Im Laufe der nächsten Stunden stürzen sich insgesamt 332 Teilnehmer ins Wasser, um für einen guten Zweck möglichst viele Bahnen zu schwimmen. Genauer gesagt 115.834 Bahnen, das sind fast 3.000 (!) km. Die Wasserwacht Manching war auch wieder am Start. ... >>weiterlesen


Kreiswettbewerb 2014 in Manching - Bericht
Manching (smd) Der Jubel und die Freude der jugendlichen Teilnehmer beim Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen im Manchinger Hallenbad kannte keine Grenzen, als die Leiterin der Veranstaltung Silke Aigner von der Wasserwacht Ortsgruppe Manching die Ergebnisse der einzelnen Gruppen bekannt gab. Einen ganzen Vormittag versuchten die jungen Rettu... >>weiterlesen


35. Bezirkswettbewerb im Jugendrettungsschwimmen - Bericht
Zum vierten Mal findet im Hallenbad Manching der Jugendrettungsschwimmwettbewerb der Wasserwacht im Bezirk Oberbayern statt. Knapp 300 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 21 Landkreisen messen ihr Können und Wissen am 05. Und 06. April in Manching. Am Samstag werden die Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren - eingeteilt in 3 Stufen (Stufe I: 8 – 10 Jahre; Stufe II... >>weiterlesen


Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Manching mit Workshop - Bericht
Es ist schon erstaunlich, was die Wasserwacht Ortsgruppe Manching neben ihren Aufgaben im Wach- Rettungs- und Sanitätsdienst alles an Aktivitäten den jungen Mitgliedern bietet. Alle diese Aktivitäten die, die Wasserwachtler nicht nur in der Badesaison, sonder das gesamte Jahr über verrichtet wurde auf der Jahresversammlung deutlich vom Vorsitzende Severin Heimrath und den T... >>weiterlesen


Martin Finkenzeller - Ehrenzeichen der Wasserwacht in Silber - Bericht
Eine besondere Auszeichnung bekam das Gründungsmitglied Martin Finkenzeller auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, für seine Jahrzehnte langen Verdienste um die Manchinger Wasserwacht verliehen. Er bekam das Ehrenzeichen der Wasserwacht in Silber. Das Leben von Martin Finkenzeller ist geprägt durch die Wasserwacht und die Wasserwacht Manching wurde und wird bis heu... >>weiterlesen


Kinder- und Jugendrettungsschwimm Wettbewerb der Wasserwacht Oberbayern - Bericht
Die Wasserwacht Manching war vom 04. – 06.04.2014 zum vierten Mal Ausrichter des Rettungsschwimmwettbewerbs des Bezirks Oberbayern. Es kamen 37 Mannschaften, eingeteilt in 3 Stufen (Stufe I: 8 – 10 Jahre; Stufe II: 11 – 13 Jahre und Stufe III: 14 – 16 Jahre), um die Besten zu küren. An diesen Tagen waren knapp 300 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern und ca. 100... >>weiterlesen


Wasserwacht Großübung - Bericht
Manching (smd) Ein unter realistischen Umständen jederzeit vorkommendes Szenario probte der BRK- Kreisverband der Wasserwacht Pfaffenhofen am Wochenende mit 70 Einsatzkräften und 50 Betroffenen an den Seen im Feilenmoos. Angenommen wurde, dass bei einem Schwimmwettbewerb, bei dem sich mehrere Personen im Wasser befanden und sich Zuschauer im Uferbereich aufhielten, eine sta... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching hat sieben neue Motorboot-Führer - Bericht
Die Wasserwachtler aus Manching haben den Lehrgang „Motorbootführer der Wasserwacht“ erfolgreich absolviert. Dieser Lehrgang, der vom Bezirk Oberbayern angeboten wird, begann in diesem Jahr am 30.04. und endete am 12.07. mit der Theoretischen und Praktischen Prüfung. Während des Lehrgangs wurden theoretische Inhalte von A wie Ankern bis Z wie Zulassung des Bootes beha... >>weiterlesen


Saisonabschlussfeier der Kreiswasserwacht - Bericht
Zu einer Saisonabschlussfeier der etwas anderen Art hatte die Kreiswasserwacht Pfaffenhofen alle Aktiven und deren Angehörige aus den 6 Ortsgruppen im Landkreis Pfaffenhofen eingeladen. Nach einer Stärkung am Buffet konnten die Ehrenamtlichen als Highlight dank der Initiative von Pia Schafft vom Pfaffenhofener Kino-Center den Film „Winterkartoffelknödel“ noch vor dem o... >>weiterlesen


Hochwasserübung am Museum (SEG) - Bericht
Am vergangenen Dienstag absolvierte die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der Wasserwacht Manching gemeinsam mit Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Manching eine Hochwasserübung. Über 17 Helfer der Wasserwacht nahmen an der Übung teil und erhielten gegen 18:30 Uhr ihren Übungseinsatzauftrag vom Übungsleiter Michel Aigner. Dieser lautete „Zwei vermisste Personen im Hochwasserg... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching erweitert SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe) - Bericht
Die Wasserwacht Ortsgruppe Manching erweitert seine SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe) auf nun 22 Mitglieder. Diese werden bei einem Wasserrettungseinsatz im Raum Pfaffenhofen und Ingolstadt über die Leitstelle per Piepser oder SMS alarmiert. Thomas Wanisch, Michael Schmidtner, Melanie Pradella, Verena Pradella und Lisa Ringel sind von der Vorstandschaft in die SEG berufen worden, w... >>weiterlesen


Kinder-Halloweenparty 2014 - Bericht
Am 31. Oktober fand wieder die alljährliche Halloweenparty für die Kinder der Ortsgruppe Manching im Wasserwacht-Ausbildungs-Gebäude (WAG) statt. Dieses dekorierten die Gruppenleiter zuvor für die perfekte Gruselparty mit Spinnennetzen, Kerzen und allerhand sonstiger Halloween-Dekoration. Zur Stärkung gab es für die Kinder Leberkäsesemmeln, bevor sie mit ihren Gruppenlei... >>weiterlesen


Gemeinsame Übung auf der Donau - Bericht
Die Wasserwacht Ortsgruppen Manching und Pfaffenhofen veranstalteten am vergangenen Sonntag eine gemeinsame Übung auf der Donau bei Wackerstein. Um 14:00 Uhr erhielten die SEG-Mitglieder ihre Einsatzmeldung „Gekentertes Floß auf der Donau“. Nach dem zügigen Anziehen der Wasserretter-Ausrüstung im Gerätehaus in Manching begann die Anfahrt zum Einsatzort nach Wackerstein... >>weiterlesen


Manchinger Schwimmer gaben alles beim 24h-Schwimmen - Bericht
Zum Jahresende gaben 12 Mitglieder der Wasserwacht Manching noch einmal alles beim neunten 24-Stunden-Schwimmen in Mellrichstadt. Am 27.12.2014 ging es in der Früh mit dem Mannschaftsbus los nach Mellrichstadt, wo das 24h-Schwimmen stattfand, welches alljährlich von der Wasserwacht Mellrichstadt ausgerichtet wird. Nach der Anmeldung wurde um 12:00 Uhr der Startschuss gegeben ... >>weiterlesen


Jahresabschlusstauchen 2015 - Bericht
Die Wasserwacht Manching beendet das Jahr 2014 am 31.12.2014 mit dem traditionellen Jahresabschluss-Eistauchen. Hierfür fanden sich zwölf unerschrockene Taucher der Wasserwacht Ortsgruppen aus der Region 10 zusammen, um gemeinsam ihren letzten Tauchgang im eisigen Nass anzutreten. Die Wasserwacht Manching übernahm die Organisation der Aktion und stellte ein warmes Zelt und h... >>weiterlesen


Elf Ersthelfer ausgebildet - Bericht
Elf Jugendliche der Wasserwacht Manching absolvierten vergangene Woche Ihren Erste Hilfe Kurs im Wasserwacht-Ausbildung-Gebäude in Manching. Dies ist der erste Schritt für die aktive Mitarbeit und die weitere Ausbildung in der Wasserwacht, hierbei erlernten die Jugendliche alle Grundlagen der Ersten Hilfe. Der Kurs dauerte 16 Unterrichtseinheiten, hierbei wurden Themen... >>weiterlesen


Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Manching - Bericht
Neben dem Vereinsleben steht bei der Wasserwacht, Ortsgruppe Manching der ehrenamtliche Dienst an den Menschen im Vordergrund. Die Wasserwacht ist laut Bürgermeister Herbert Nerb ( FW) mehr als nur ein Schwimmverein, der im Hallenbad Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene durchführt. Die 40 Aktiven legen mit den Kursen die Grundlage bei den Kursteilnehmern, dass sie ... >>weiterlesen


Ramadama-Aktion am Niederstimmer Weiher 2015 - Bericht
Auch dieses Jahr beteiligte sich die Wasserwacht Ortsgruppe Manching wieder an der Ramadama-Aktion vom Landkreis Pfaffenhofen. Zahlreiche fleißige Wasserwachtler von Jung bis Alt säuberten den Bereich rings um den Niederstimmer Weiher von liegengelassem Müll. Es kamen wieder mehrere Müllsäcke mit Unrat zusammen, welche beim Bauhof abgegeben wurden. Im Anschluss gab es für... >>weiterlesen


Kreiswettbewerb in Manching - Bericht
Die Freude der 56 Kinder und Jugendlichen am Rettungsschwimmerwettbewerb der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen im Manchinger Hallenbad war allen Beteiligten anzusehen. Auch in diesem Jahr trafen sich acht Gruppen aus Manching, Geisenfeld und Wolnzach zum Vergleich in Erster Hilfe und im Rettungsschwimmen. Bewertet wurde der Prüfbereich in Erster Hilfe an realistischen Praxisbeispi... >>weiterlesen


Neue Ausbilder Erste Hilfe - Bericht
Melanie und Verena Pradella absolvierten die Ausbildung zum „Erste-Hilfe-Ausbilder“ mit Erfolg und dürfen nun für die Wasserwacht Ortsgruppe Manching und den Kreisverband Pfaffenhofen als Ausbilder tätig sein. Zu ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen, Erste-Hilfe-Trainings und LSM-Kursen für Führerscheinanwärter. Außerdem werden die neuen Au... >>weiterlesen


Sechs neue Leinenführer ausgebildet - Bericht
Sechs SEG-Mitglieder der Wasserwacht Manching absolvierten an den zwei vergangenen Wochenenden ihre Ausbildung zum Leinenführer/Signalmann. Der Leinenführer sichert bei einem Taucheinsatz den Rettungstaucher vom Land aus mit einer Signalleine ab, hierüber kann der Leinenführer mit dem Taucher kommunizieren. Dreimaliges Ziehen bedeutet zum Beispiel "90 Grad nach rechts tauch... >>weiterlesen


Neuer Motor - Bericht
Das Motorrettungsboot der Wasserwacht Manching 99/1 wurde mit einem neuen 20PS Motor ausgestattet, da der alte in die Jahre gekommen war und eine Wartung nicht mehr rentabel gewesen wäre. Heute hatten einige SEG-Mitglieder (Schnell-Einsatz-Gruppe) der Ortsgruppe die Möglichkeit, den neuen Motor in Wackerstein auf der Donau bei einer Übungsfahrt zu testen, sodass bei einem ... >>weiterlesen


Neue Wachleiter ausgebildet - Bericht
In ein paar Wochen, mit den ersten warmen Sommertagen, beginnt die Wachsaison 2015 an den Wachstationen am Niederstimmer Weiher und in Feilenmoos für die ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht Manching. Um für diese wichtige Aufgabe genügend qualifiziertes Personal zu haben, absolvierten acht Mitglieder der Ortsgruppe ihre Ausbildung zum Wachleiter im Ausbildungsgebäude der... >>weiterlesen


Landeswettbewerb für Junioren - Bericht
Die Wasserwacht Manching war dieses Jahr mit sechs Jugendlichen beim Landeswettbewerb für Erwachsene und Junioren in Marktoberdorf vertreten. Motiviert und ausgeschlafen waren alle pünktlich um 5:00 Uhr zur Abfahrt bereit. Der Wettbewerb selbst begann dann mit dem schwimmerischen Teil, in dem 6000 Punkte erreicht werden konnten. Die antretenden Mannschaften lieferten sich ein... >>weiterlesen


36. Bezirkswettbewerb - Bericht
Am vergangenen Wochenende fand in Weilheim der 36. Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen für Jugendliche statt. Dieses Jahr waren sogar drei Teams der Wasserwacht Manching als Vertreter der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen mit am Start. Am Freitagnachmittag begann das Abenteuer für die Kinder und Jugendlichen der Ortsgruppe mit der gemeinsamen Anreise nach Weilheim. Übernacht... >>weiterlesen


Gewerbemesse Manching 2015 - Bericht
Dieses Jahr fand am Barthelmarktgelände in Oberstimm die 20. Gewerbemesse vom 24.04. – 26.04.2015 statt. Für dieses Großevent mit über 250 Schaustellern und vielen Besuchern wurde die Wasserwacht Ortsgruppe Manching auch dieses Jahr vom Veranstalter für die Sanitätsabsicherung beauftragt. Die Planung hierfür übernahm der Sanitätsbeauftrage der Ortsgruppe, Thomas Wani... >>weiterlesen


Hochzeit von Victoria und Hanswerner Görlitz - Bericht
Vergangenes Wochenende gaben sich zwei langjährige und sehr aktive Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Manching das Ja-Wort. Victoria Altmann (Jugendleiterin) und Hanswerner Görlitz heirateten standesamtlich in Manching. Hierbei ließen es sich die Wasserwachtler natürlich nicht nehmen, zum traditionellen Spalier-Stehen und Sektempfang vorbeizuschauen und die zwei frisch V... >>weiterlesen


Zehn neue Sanitäter ausgebildet - Bericht
Zehn Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Manching beendeten vergangenen Sonntag ihre Sanitätsausbildung, indem sie die geforderte Abschlussprüfung mit Erfolg absolvierten. Diese fand im Kreisverband Pfaffenhofen statt und bestand aus einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Die umfangreiche Ausbildung, welche die Teilnehmer zuvor durchlaufen hatten, dauerte 80 Unterri... >>weiterlesen


Neues Einsatzfahrzeug PAF-WW-176 - Bericht
Die Wasserwacht Ortgruppe Manching erhielt am vergangen Mittwoch ihr neues Einsatzfahrzeug (siehe Bild). Dieses wurde über den Freistaat Bayern als Ersatzbeschaffung für das alte Einsatzfahrzeug finanziert und steht nun der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der Wasserwacht Manching zur Verfügung. Das neue Fahrzeug ist bereits mit Digitalfunk ausgestattet und bittet Platz für d... >>weiterlesen


Absicherung zweier Großevents - Bericht
Am vergangenen Wochenende sicherten die ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht Manching gleich zwei Großevents ab. Beim Tag der Bundeswehr der WTD61 am Samstag unterstützte die Ortsgruppe die Sanitätsabsicherung der Veranstaltung mit acht Sanitätern. Die rund 60.000 Besucher erkundeten die zahlreichen ausgestellten Luftfahrzeuge und informierten sich über die Aufgaben der W... >>weiterlesen


Motorboottraining auf der Donau - Bericht
Sowohl erfahrene Motorbootführer als auch Anwärter der Wasserwacht Ortsgruppe Manching trainierten am Samstag gemeinsam auf der Donau. 2016 findet wieder eine Motorbootausbildung in Ingolstadt statt. Für diese wird bereits jetzt mit dem praktischen Fahrtraining begonnen, sodass alle Teilnehmer bis zu ihrer Prüfung den sicheren Umgang mit den Motorrettungsbooten beherrschen.... >>weiterlesen


Erlebnistag in Feilenmoos - Bericht
Am vergangenen Wochenende fand in Feilenmoos am Weinzierlweiher der Erlebnistag 2015 der Kreiswasserwacht Jugend statt. Bei bestem Wetter hatten die Jugendlichen aus den Ortsgruppen Manching, Geisenfeld und Reichertshofen die Möglichkeit, sich mit den Einsatzabläufen der SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe) vertraut zu machen. An verschiedenen Stationen konnten sie praktische Aufgabe... >>weiterlesen


Die Wasserwacht Manching verstärkt ihre Einsatzkräfte/Üben für den Ernstfall - Bericht
Seit kurzem hat die Wasserwacht Manching zwei neue Rettungstaucher. Achim Kraus und Josef Tiefenbach haben nach einer zweijährigen Ausbildungszeit am 25.06.2016 erfolgreich die Prüfung zum Rettungstaucher abgelegt. Die beiden Kameraden unterstützen nun die Schnell-Einsatz-Gruppe der Ortsgruppe Manching. Die Rettungstaucher sind ein wichtiger Teil bei Einsätzen, denn bei der... >>weiterlesen


Kids Aktiv am Niederstimmer Weiher - Bericht
Vergangenem Dienstag fand am Niederstimmer Weiher an der Wachstation der Wasserwacht Manching, die alljährliche Kids Aktiv Aktion statt. Hierbei können die Kinder aus der Region mit Ihren Ferienpässen an verschiedenen Aktionen der örtlichen Vereine und Veranstalter teilnehmen. Spielerisch wurden die verschieden Aufgaben der Wasserwacht den teilnehmenden Kindern näher gebr... >>weiterlesen


Fahrzeugweihe des neuen Einsatzfahrzeugs der Wasserwacht - Bericht
Am Sonntag, den 2. August erhielt das neue Einsatzfahrzeug der Wasserwacht Ortsgruppe Manching den kirchlichen Segen. Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst wurde das neue Dienstfahrzeug von Pater Cajetan Iyidobi und Pastorin Christiane Rüpplein bei einem kleinen Empfang am Gerätehaus der Wasserwacht feierlich geweiht. Bereits im Mai dieses Jahres erhielt die Wasserwacht ... >>weiterlesen


„Bomben“-Fund im Pichler See - Bericht
Bei einem Übungstauchgang der Wasserwacht Manching war plötzlich alles anders als sonst: Einer der Taucher, die im Rahmen einer Übung im See versenkte Gegenstände finden und bergen sollten, tauchte außerplanmäßig auf, in der Hand einen ca. 40-50 cm langen, kegelförmigen Gegenstand: Das Projektil einer Mörser-Granate, Kaliber 81! Nach dem ersten Entsetzen aller anwesend... >>weiterlesen


Wasserwacht und Feuerwehr üben gemeinsam - Bericht
Am vergangenen Samstag (19.09.2015) führte die Wasserwacht Manching und die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Manching eine gemeinsame Übung am Niederstimmer Weiher durch. Ziel des Übungsszenarios war es, die Zusammenarbeit der Wasserwacht und der örtlichen Feuerwehr weiter zu intensivieren und gegenseitig Wissen für den Ernstfall auszutauschen. Zuvor wurde eine Puppe i... >>weiterlesen


Wenn Massen zu Menschen werden 8 Stunden im Flüchtlingszug von Passau nach Düsseldorf - Bericht
Wenn Massen zu Menschen werden 8 Stunden im Flüchtlingszug von Passau nach Düsseldorf Seit über einem Jahr kommen jeden Tag zum Teil tausende Menschen in unser Land, um hier Schutz vor Krieg, Not und Verfolgung zu suchen. Diese enorme Menge an Flüchtlingen stellt unser Land, aber auch jeden einzelnen von uns vor große Herausforderungen und Fragen. Eine davon können vi... >>weiterlesen


Für den Notfall bestens vorbereitet - Bericht
Die Wasserwachten aus Manching und Ingolstadt stellten ihre winterliche Einsatzbereitschaft eindrucksvoll unter Beweis. In dieser Übungssituation war eine Mutter mit ihrem Kind (zwei Mimen) im Eis eingebrochen und konnten sich nicht aus eigener Kraft befreien. Die Kräfte ließen nach, plötzlich ging das Kind unter. Eine Situation, die in der Regel tödlich endet, denn ein... >>weiterlesen


Neuburger Donauschwimmen 2016 - Bericht
Zum inzwischen 28. Mal stürzten sich Mitglieder der Wasserwacht Manching beim 47. Neuburger Donauschwimmen mit über 2.200 anderen mutigen Schwimmern in die (kalten) Fluten der Donau. Beim größten Winterschwimmen Europas kamen in diesem Jahr aber beinahe Frühlingsgefühle auf, die Außentemperatur von 12 Grad ließ den ein oder anderen an Ostern denken. Mit 4 Grad Wassertem... >>weiterlesen


Die Manchinger glänzten (Kreiswettbewerb 2016) - Bericht
Dabei sein ist alles. Und wenn man noch eine Medaille gewinnt, ist die Freude doppelt groß. Beim diesjährigen Rettungsschwimmwettbewerb der Wasserwachten im Manchinger Hallenbad nahmen 75 begeisterte Kinder und Jugendliche aus Geisenfeld und Manching teil. Jugendleiterin und Organisatorin Silke Aigner und der Vorsitzende Martin Koske von der Kreiswasserwacht zeigten sich übe... >>weiterlesen


1080 Stunden Wachdienst (Jahreshauptversammlung) - Bericht
Nur gemeinschaftlich und in kameradschaftlicher Weise kann sich die Wasserwacht Ortsgruppe Manching weiterentwickeln, das war der Tenor auf der Jahresversammlung im Manchinger Hof. Neben Schwimmkursen für alle Altersgruppen im Manchinger Hallenbad haben es sich die ehrenamtlichen Helfer zur Aufgabe gemacht, an den Wachstationen für die Sicherheit der Badegäste zu sorgen. I... >>weiterlesen


Das Wochenende der Rettungsschwimmer - Bericht
Das Wochenende vom 06. bis 08. Mai stand ganz im Zeichen der Rettungsschwimmer! Während in Markt Indersdorf der Bezirkswettbewerb für Kinder und Jugendliche ausgetragen wurde, fand zeitgleich in Manching der Landeswettbewerb der Junioren und Erwachsenen statt. Bereits am Freitag fuhren die Mannschaften der Wasserwacht Manching, 18 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 ... >>weiterlesen


Für den Einsatz vorbereitet - Bericht
Seit Samstag den 04.06.2016 hat die Wasserwacht der Region 13 neue Motorbootführer. In den letzten 12 Wochen haben die Wasserwachtler aus Ingolstadt, Manching, Vohburg und Großmehring die Theorie und die Praxis für den sicheren Umgang mit einem Motorrettungsboot erlernt. Bei diesem alle zwei Jahre stattfindenden wasserwachtsinternen Lehrgang werden neben den allgemeinen Grun... >>weiterlesen


Jugendliche im Einsatz – Erlebnistag 2016 - Bericht
Beim diesjährigen Erlebnistag der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen in Feilenmoos hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, die unterschiedlichen Aufgabengebiete der Wasserwacht kennenzulernen. Als JEG (Jugendeinsatzgruppe) durchliefen die Teilnehmer unter der Leitung von Silke Aigner (Kreisjugendleiterin) die Stationen Funken, Ausrüstung am Boot, Einsatztaktik, Erste Hilfe und W... >>weiterlesen


Arbeitsreiches Wochenende für die Wasserwacht Manching - Bericht
Ein herausforderndes Wochenende liegt hinter den Einsatzkräften, Ausbildern und allen anderen Helfern der Wasserwacht Manching. Neben den geplanten Übungen waren auch zwei reale Einsätze zu verzeichnen. Am Samstagvormittag waren die Rettungstaucher bei einer Übung gefordert. Es sollte ein Seil an einem Saugbagger eines Kiesunternehmens befestigt werden. Hier waren drei Ta... >>weiterlesen


Kreiswasserwacht Pfaffenhofen beteiligt sich an großem Übungswochenende der Wasserwacht-Bayern - Bericht
Er ist ein erfahrener Schwimmer. Jeden Tag zieht er seine Runden. Doch diesmal vermissen ihn plötzlich Badegäste. Die Wasserwacht wird alarmiert, findet nach kurzer Suche den erschöpften Schwimmer und kann ihn gerade noch retten. Ein beinahe alltägliches Szenario für die bayerischen Wasserwachten. Deshalb wurde es am verlängerten Wochenende überall in Bayern geübt. Auch... >>weiterlesen


Schwimmen liegt voll im Trend - Bericht
Seit dem Ende der Sommerferien, Mitte September, trainiert die Wasserwacht wieder jeden Dienstag im Hallenbad Manching. Wie jedes Jahr kamen auch 2016 wieder sehr viele Interessenten zum ersten Mal um sich das Training der Wasserwacht einmal anzusehen. Bereits mehr als 35 Kinder, Jugendliche und Erwachsene absolvierten ein Schnuppertraining bei der Wasserwacht. Während des Tr... >>weiterlesen


Fortbildung für Lehrscheininhaber Rettungsschwimmen - Bericht
Ende Oktober kamen 16 Lehrscheininhaber Rettungsschwimmen aus ganz Oberbayern nach Manching, um in das neue Ausbildungskonzept der Wasserwacht hin zum Wasserretter eingewiesen, bzw. ausgebildet zu werden. Das neue Konzept beinhaltet u.a. einen neuen Kompaktkurs zum Erwerb des „Rettungsschwimmers im Wasserrettungsdienst“. Zudem wurden die Voraussetzungen, um den „Rettun... >>weiterlesen


Hilfe für Einsatzkräfte - Bericht
PSNV-E (PsychoSoziale NotfallVersorgung für Einsatzkräfte) in der KWW Pfaffenhofen / Neuer Kollegialer Ansprechpartner (KAP) für Einsatzkräfte (Wasserwacht) Für Betroffene, Hinterbliebene und Zeugen gibt es die Krisenintervention schon länger. Doch was ist mit den Einsatzkräften, die ebenso mit Leid und Tod konfrontiert werden? Nach einem Einsatz mit der täglichen R... >>weiterlesen


Jahresabschlusstauchen 2016 - Bericht
Wie jedes Jahr trafen sich auch heute wieder die Rettungstaucher der Region 10 zum traditionellen "Jahresabschlusstauchen", zu dem die Wasserwacht Manching seit vielen Jahren einlädt. Bei eisigen Minus 6 Grad Außen-, 0 Grad Wassertemperatur und einer dünnen Eisdecke absolvierten zehn Taucher der Ortsgruppen aus dem gesamten Landkreis Pfaffenhofen ihren letzten Tauchgang des ... >>weiterlesen


2. Platz beim 24-Stunden-Schwimmen - Bericht
Das erste Highlight im Kalender der Wasserwacht Manching ist das jährliche „24-Stunden-Schwimmen“ in Mellrichstadt, dieses Jahr am 07. Und 08. Januar. Bei dieser Veranstaltung heißt es, möglichst viel zu schwimmen, denn für jede absolvierte Bahn wird für einen guten Zweck gespendet. Elf Kameraden und Kameradinnen der Wasserwacht Manching zwischen 13 und 24 Jahren ha... >>weiterlesen


Donauschwimmen Neuburg - Europas größtes Winterschwimmen - Bericht
Bereits zum 29ten Mal haben die Kameradinnen und Kameraden der Wasserwacht Manching nun am traditionellen Donauschwimmen in Neuburg teilgenommen. Diesmal wagten sich zwei besonders mutige mit den Eisschwimmern, die eine ca. 400 Meter lange Strecke nur in Badehose und Bikini zurücklegen, ins Wasser … Die zehn übrigen „unverfrorenen“ starteten die vier km lange Strecke wi... >>weiterlesen


Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Manching - Bericht
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Manching stand ganz unter dem Zeichen der Neuwahlen des Vorstandes. So resümierte der amtierende Vorsitzende Severin Heimrath nicht nur, wie üblich, das vergangene Jahr, sondern nahm sich die Zeit, die Highlights der zu Ende gehenden Legislaturperiode Revue passieren zu lassen. Das Ergebnis der guten Arbeit der gesamten ... >>weiterlesen


Rettungsschwimmwettbewerb in Manching 2017 - Bericht
Die Kinder und Jugendlichen der Wasserwachten des Landkreises Pfaffenhofen haben beim diesjährigen Wettbewerb die besten Mannschaften ermittelt. Wie die Organisatorin Silke Aigner, Jugendleiterin der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen, jedoch mehrfach betonte, standen bei allen der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Zum ersten Mal wurde die Veranstaltung über zwei Tage, a... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching schneidet beim Bezirkswettbewerb hervorragend ab - Bericht
Nachdem sich die Mannschaften der acht bis 16-jährigen aus Manching und Geisenfeld für den Bezirkswettbewerb in München qualifiziert hatten, konnten sie auch dort ihre hervorragenden Leistungen am Wochenende vom 31.3. bis 02.04.17 unter Beweis stellen: Die acht – zehnjährigen sicherten sich bei 12 angetretenen Mannschaften den vierten Platz. Die zehn -13-jährigen schafft... >>weiterlesen


13 neue Wachleiter ausgebildet - Bericht
Am 22.04. und 23.04. bildeten sich 13 aktive Wasserwachtler aus den Ortsgruppen Vohburg, Manching, Geisenfeld, Wolnzach, Pfaffenhofen und Ingolstadt zum Trupp-, bzw. Gruppenführer (Wachleiter) fort. Während der zweitägigen Schulung in Manching, lernten die Teilnehmer alles an Grundlagen, das man als Wachleiter während des Wachdienstes benötigt. Den ein Wachleiter hat währ... >>weiterlesen


Dritter Platz beim Landeswettbewerb Rettungsschwimmen - Bericht
Wasserwacht Manching erobert sich einen Platz auf dem Treppchen Wieder einmal haben die Rettungsschimmerinnen und -schwimmer der Wasserwacht Manching gezeigt, dass sich hartes Training und Disziplin auszahlen. Bei den Bayerischen Meisterschaften der Wasserwacht konnten sich die 16-18jährigen Junioren den dritten Platz sichern. Die aus ganz Bayern stammenden Mannschaften... >>weiterlesen


Sechs neue Fach-Sanitäter bei der Wasserwacht Manching - Bericht
80 Stunden umfasst der Lehrgang, den unsere sechs jungen Kameradinnen und Kameraden während der Osterferien, am Wochenende und in den Abendstunden absolviert haben. In dieser Zeit haben sie die sanitätsdienstlichen Grundlagen für ihren weiteren Weg in der Wasseracht erlernt und ihr Können bei der Prüfung am 13. und 14. Mai unter Beweis gestellt. Neben der „normalen“ Er... >>weiterlesen


Wasserwacht goes Baywatch - Bericht
Eine „Weiterbildung“ der etwas anderen, nicht ganz ernstzunehmenden Art hatten knapp 20 Mitglieder der Wasserwacht Manching – ein Besuch im Kino, schließlich läuft dort „Baywatch“. Um herauszufinden, wie man in Amerika die Badegäste an den Gewässer sichert und rettet, traf man sich um die Methoden der amerikanischen Kollegen zu begutachten … zu begutachten gab e... >>weiterlesen


Einsatzreiches Wochenende - Bericht
Das heiße Wetter fordert seinen Tribut, die Wasserwachtortsgruppe Manching wurde zwei Mal zum Einsatz gerufen. Der erste Alarm wurde am Samstag gegen 16:30Uhr ausgelöst, es hieß wie so oft: „Person im Wasser“. Innerhalb kürzester Zeit waren neun SEG-Mitglieder in zwei Fahrzeugen unterwegs zum Ingolstädter Baggersee als etwa 15 Minuten später der Einsatz abgebrochen wu... >>weiterlesen


Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst ausgebildet - Bericht
Die Grundlagen für ihre weitere Ausbildung in der Wasserwacht haben am letzten Wochenende acht Kameradinnen und Kameraden der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen / München gelegt: Sie absolvierten den Lehrgang „Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst“. Nach der theoretischen Unterweisung ging es nach dem Mittagessen an den Niederstimmer Weiher bei Manching, um das eben erlern... >>weiterlesen


Acht neue Wasserretter erfolgreich ausgebildet - Bericht
Acht Mitglieder der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen dürfen sich seit dem 09.07.2017 nun offiziell Wasserretter nennen. Während des ca. 40-stündigen Lehrgangs, aufgeteilt auf fünf Tage, haben die Kameradinnen und Kameraden der Wasserwachten Vohburg, Reichertshofen und Manching die Grundlagen der Wasserrettung, von Einsatztaktik bis hin zum Retten mit dem Motorrettungsboot in T... >>weiterlesen


Viel los bei der Wasserwacht Manching - Bericht
Es war wieder viel los bei der Wasserwacht Manching. Wie immer in den Sommermonaten sind die Terminkalender der Wasserwachtler aus Manching gut gefüllt. So waren am vergangenen Wochenende wieder viele Dienste, Aktivitäten und Aufgaben zu erfüllen: Von Freitag bis Montag Sanitätsdienst und zusätzlich Samstag und Sonntag die Betreuung des Glückshafen bei der 50-Jahr Feier d... >>weiterlesen


Kids Aktiv (Ferienpass) 2017 - Bericht
Zahlreiche Kinder ließen sich vom leichten Regen am vergangen Dienstag nicht abhalten und besuchten die Wasserwacht Ortsgruppe Manching am Niederstimmer Weiher. Hier warteten einige Stationen auf die neugieren Kinder. Es durfte das Einsatzfahrzeug und Motorettungsboot besichtigt, Knoten geübt oder mit einem Rettungswurfsack geworfen werden. Nach dem abschließendem Schwammspi... >>weiterlesen


Kinderzeltlager 2017 - Bericht
Vom 28.07.2017 auf den 29.07.2017 fand unser jährliches Zeltlager für alle Kinder unter 12 Jahren statt, dieses Mal auf dem Jugendzeltplatz am Baggersee in Ingolstadt. Und wie immer war einiges an Programm geboten: Im Baggersee konnte nach Herzenslust geplanscht oder einfach am rutschigen Ufer ins Wasser gesurft werden. Neben einem Volleyballfeld gab es ein Feld für Völker... >>weiterlesen


Rettungsschwimmer machen eine Woche „Blau“ – auf der schönen Insel Wangerooge - Bericht
Vergangene Woche sind acht Manchinger Rettungsschwimmer mit der Unterstützung eines Rettungssanitäters aus den Reihen des Rettungsdienstes auf die Nordseeinsel Wangerooge gereist. Hier betreibt die Wasserwacht Oldenburg seit diesem Jahr eine Wachstation, die durch Einsatzkräfte aus ganz Deutschland besetzt wird. Die Kameraden der Wasserwacht Manching haben sich dafür ... >>weiterlesen


Bäderfahrt ins Kristall Palm Beach - Bericht
Am 16.12.17 fand die alljährliche Bäderfahrt der Wasserwacht Manching ins Kristall Palm Beach bei Nürnberg statt. Mit gut 70 Mann ging es pünktlich um 9 Uhr los, der heftige Schneefall kurz vor konnte uns nicht aufhalten. Im Palm Beach angekommen gab es wie immer einiges zu erkunden: das Wellenbecken mit der aufblasbaren Krake, die verschiedenen Außenbereiche, oder die The... >>weiterlesen


Übungstag der Kreiswasserwacht - Bericht
Im August nahmen die Mitglieder der Schnelleinsatzgruppen der Ortsgruppen Manching, Vohburg, Geisenfeld und Pfaffenhofen an einem Übungstag der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen in Manching teil. Alle Schnelleinsatzgruppen durchliefen an dem Tag jeweils vier Stationen. So musste an einer Station eine Rettung mit dem Motorboot durchgeführt werden, es galt eine im Wasser treibende... >>weiterlesen


Jahresabschlusstauchen 2017 - Bericht
Wenn auch der obligatorische sommerliche Wachdienst an den Weihern in Niederstimm und im Feilenmoos für die Wasserwacht Ortsgruppe Manching vorbei ist, herrscht noch lange nicht Ruhe bei den auffällig in Rot gekleideten Wasserwachtler. Um für alle Jahreszeiten und Notsituationen gerüstet zu sein, ist es erforderlich sich ständig bei Lehrgängen und Übungen im Sommer wie ... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching beteiligt sich an „Nacht und Nebel Aktion“ - Bericht
Zurzeit läuft auf Facebook die sogenannte „Nacht und Nebel Aktion“. Ehrenamtliche Hilfsorganisationen wie Feuerwehren, Wasserwachten, usw. nominieren sich gegenseitig mit einem selbstgedrehten Videoclip. Dies soll die Öffentlichkeit auf die ehrenamtliche Arbeit der Einsatzkräfte aufmerksam machen: an 365 Tage, 24 Stunden am Tag stehen sie für den Ernstfall breit und rÃ... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching geht baden - Bericht
Dienstag kam die schlechte Nachricht, das legendäre Donauschwimmen in Neuburg wurde abgesagt: Hochwasser. Das wollten die Manchinger aber so nicht hinnehmen und haben kurz entschlossen ihr eigenes Winterschwimmen organisiert. Es war zwar nicht die Donau, aber immerhin die Paar. Auch kamen nicht über 2.000 wagemutige Schwimmer sondern nur acht die sich in die kalten Fluten „... >>weiterlesen


Kreiswettbewerb Jugend in Manching 2018 - Bericht
Das Manchinger Hallenbad war am vergangenen Wochenende Austragungsort für den Jugend Kreiswettbewerb der Wasserwacht Ortsgruppen in Pfaffenhofen. Einen ganzen Tag wurden der Nachwuchs in Erste Hilfe, Theorie und Praxis, und Schwimmen bewertet und mit Punkte belegt. Neben Mannschaften aus Manching, Pfaffenhofen, Reichertshofen- Baar- Ebenhausen war Geisenfeld und Vohburg vertr... >>weiterlesen


Wunsch nach Neubau - Jahreshauptversammlung - Bericht
Es ist unumstritten, dass die Wasserwacht Ortsgruppe Manching mit ihren Engagement bei Jugend und Kinderarbeit, Einsäten, vor allem in der Badesaison an den Badeweihern durch ihren ehrenamtlichen Dienst, nicht nur Badegäste vor dem ertrinken rettet, sondern auch bei Verletzungen Erste Hilfe leistet. Daher ist ihr größter Wunsch eine eigene Unterkunft für alle Gerätschafte... >>weiterlesen


Rettung aus dem Wasser - Bericht
Wenn die ersten warmen Frühlingstage locken, gehen sie wieder los, die Ausflugsfahrten auf den Flüssen der Region. Die Gruppen freuen sich auf lustige Stunden auf Booten und Flößen auf dem Wasser, nicht immer mit der nötigen Achtsamkeit. Ein solches Szenario, mit einem mit einer Jugendgruppe besetzten Boot, das die Paar bei Manching Richtung Donau fährt und kentert, wur... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching erfolgreich bei Bayerischen Meisterschaften - Bericht
Der Nachwuchs beweist sich wieder einmal Die Juniorenmannschaft der 16-18 jährigen haben am 20. Und 21. April beim 40. Rettungsschwimmwettbewerb der Bayerischen Wasserachten wieder einmal gezeigt, was sie können. Nach einem Erste-Hilfe Parcours, bei dem überaus anspruchsvolle Szenarien gestellt wurden und den anstrengenden Schwimmdisziplinen haben es die Manchinger wieder... >>weiterlesen


Ein Wochenende ganz im Zeichen der Ausbildung - Bericht
Mitte April nutzen viele Aktive der Wasserwacht Manching die angebotenen Ausbildungen zur individuellen Fortbildung. An einem Samstag veranstaltete die Kreiswasserwacht Pfaffenhofen ein Tauchtag mit zwei geplanten Tauchgängen gem. der DGUV Vorschriften. Die Rettungstaucher konnten zum einen die so genannte Pendelsuche üben und zum anderen mussten unter Wasser kleinere Aufg... >>weiterlesen


Manchinger Wasserwacht Nachwuchs unter den Besten Oberbayerns - Bericht
Das letzte Aprilwochenende stand ganz im Zeichen der Wasserwacht, denn vom 27. – 29.4.18 wurde der 39. Bezirkswettbewerb der Jugend im Rettungsschwimmen ausgetragen. Nachdem sich alle drei Altersklassen der Wasserwacht Manching beim Kreiswettbewerb als Vertreter der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen für dieses Event qualifizieren konnten, ging die Reise für die Gruppen und ih... >>weiterlesen


Bayerische Meisterschaften im Rettungsschwimmen - Bericht
Am Wochenende vom 04. – 06. Mai 2018 wurde in Obergünzburg der diesjährige Landeswettbewerb der Jugend im Rettungsschwimmen ausgetragen. Jeweils die erst- und zweitplatzierten Bezirkssieger hatten sich für den Wettbewerb qualifiziert. Die Ortsgruppe Manching durfte den Bezirksverband Oberbayern erstmalig vertreten. So konnte die Stufe I (8-10 Jahre) und die Stufe II (11-13... >>weiterlesen


Wasserwacht unterstützt die Polizei - Bericht
Am 04. Oktober 2018 wurde die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der Wasserwacht Ortsgruppe Manching zur Unterstützung der Polizei gerufen. Am Ufer der Paar wurde ein Feld von illegal angepflanzten Cannabispflanzen vermutet, doch die Stelle war von Land aus nicht zugänglich. Die SEG Manching konnte ein Flachwasserboot in die Paar einsetzen und brachte die beiden Polizisten trockene... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching schwimmt 7.482 Bahnen (187.050 Meter) in 24 Stunden - Bericht
Vom 29. – 30. Dezember 2018 fand das 11. Mellrichstädter 24-Stunden-Schwimmen statt. Acht motivierte Schwimmer der Wasserwacht Ortsgruppe Manching ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und machten sich am Samstagmorgen mit dem Mannschaftsbus auf zum Mellrichstädter Sportbad. Nach der Anreise und Anmeldung wurde schnell der Schlafplatz eingerichtet, dann ging es kurz... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching unterstützt die Einsatzkräfte in den Schnee-Katastrophengebieten - Bericht
Die Mitglieder der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der Wasserwacht Manching haben über mehrere Tage hinweg die Einsatzkräfte in den Katastrophengebieten im bayerischen Voralpenland tatkräftig unterstützt und Dächer vom Schnee befreit. Die Initialalarmierung erfolgte am Samstag, den 12.01. um 15 Uhr durch die Alarmspitze des Wasserwacht-Bezirks Oberbayern, der dem Katastrop... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching im Dauereinsatz - Bericht
Die “heiße Zeit“ – die Wachsaison – hat noch gar nicht begonnen, die Wasserwacht Manching jedoch hat schon im März alle Hände voll zu tun. Am 16. Und 17. März hatten die Rettungsschwimmer aus Manching einige Aufgaben vor der Brust: Es stand das jährliche Ramadama-Aktion an, der Schwimmkurs für die 5-7 jährigen und auch noch der Jugend-Rettungsschwimmwettbewerb de... >>weiterlesen


Aktion " Bayern schwimmt/ Manching schwimmt" - Bericht
Wasserwacht Manching setzt auf sichere Schwimmer in Manching, und unterstützt den Schulschwimmsport Unterricht der 3. und 4. Klassen. Immer weniger können schwimmen – in unserer Gesellschaft zeichnet sich ab, dass die Fähigkeit zu schwimmen mehr und mehr einen drastischen Rückgang erleidet. Sicheres Schwimmen können, bzw. sollten Kindern bereits im Grundschulalte... >>weiterlesen


32 Kinder erlernen das Schwimmen – Kinderschwimmkurs 2019 - Bericht
In den vergangenen Wochen veranstaltete die Wasserwacht Ortsgruppe Manching einen Kinderschwimmkurs im Manchinger Hallenbad. Die 16 ehrenamtlichen Ausbilder der Ortsgruppe brachten den 32 Kindern das Schwimmen bei. Der Kurs erstreckte sich über 10 Unterrichtseinheiten, die jeweils Samstag- und Sonntagvormittag stattfanden. ... >>weiterlesen


40. Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen für Jugendliche 2019 - Bericht
Auch dieses Jahr fand wieder der alljährliche Bezirkswettbewerb (Jugend) in Oberbayern im Rettungsschwimmen statt. Diesmal im Landkreis Landsberg am Lech in Dießen am Ammersee vom Freitag 29.03 – Sonntag 31.03.2019. Vertreten wurde die Kreiswasserwacht Pfaffenhofen von der Stufe I aus der Wasserwacht Ortsgruppe Reichertshofen, sowie Stufe II & III aus der Wasserwacht Ortsgr... >>weiterlesen


Vier neue Motorbootführer ausgebildet - Bericht
Vier neue Motorbootführer ausgebildet Am vergangenen Sonntag (02.05.2019) beendeten Alexandra Nikolic, Anna Heimrath, Oliver Sckell und Philipp S. die Ausbildung zum Motorbootführer erfolgreich. Bei einer theoretischen und praktischen Prüfung mussten die vier Anwärter ihr Können unter Beweis stellen. Auf der Donau in Ingolstadt wurden Manöver wie „Mann über Board“, ... >>weiterlesen


Dritter Platz beim Landeswettbewerb im Rettungsschwimmen - Bericht
Wasserwacht Manching erobert sich einen Platz auf dem Treppchen Wieder einmal hat die Jugend der Wasserwacht Manching gezeigt, dass sich Training und Disziplin auszahlen. Beim bayerischen Rettungsschwimmwettbewerb der Wasserwacht konnten sich die 10 - 12jährigen Junioren einen grandiosen dritten Platz sichern. Die aus ganz Bayern stammenden Mannschaften trafen sich vom 31.0... >>weiterlesen


Übergabe Jugendschwimmabzeichen an Grundschüler - Bericht
Wer bei der Hitze in einem Weiher oder Fließgewässer zum baden geht, sollte neben einer Badekleidung die Voraussetzung mitbringen Schwimmen zu können. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und kann im Notfall nicht damit rechnen, dass gerade jemand in der Nähe ist, der Hilfe leistet. Auf diese Gefahren wiesen Silke und Michael Aigner bei der Verleihung der Jugendschwimm... >>weiterlesen


Kreiswasserwacht Pfaffenhofen bildet 15 neue Wasserretter aus - Bericht
15 Teilnehmer aus den Wasserwacht Ortsgruppen Vohburg, Geisenfeld, Reichertshofen, Pfaffenhofen und Manching beendeten am vergangen Sonntag ihre Ausbildung zum Wasserretter mit Erfolg. An insgesamt fünf Ausbildungstagen wurden den Teilnehmern alle benötigten Inhalte in Theorie und Praxis vermittelt. Los ging es am Samstag, den 13.07, mit der Ausbildung zum „Rettungsschw... >>weiterlesen


Der Vorsitzende traut sich … - Bericht
Am 03.08.19 konnte der Vorsitzende der Wasserwacht allen beweisen, dass er sich traut – nämlich SEINE Katharina. Die beiden langjährigen und verdienten Mitglieder der Wasserwacht Manching gaben sich vor etwa 160 Gästen, davon rund 40 Wasserwachtler, zum zweiten Mal das JA-Wort, diesmal in der Kirche. Genau vor einem Jahr hatten die beiden bereits standesamtlich geheira... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching im „Radel-Fieber“ - Bericht
Zum ersten Mal beteiligte sich der Landkreis Pfaffenhofen an der Aktion STADTRADELN. Daher wurden alle Vereine im Landkreis angeschrieben, sich daran zu beteiligen. Für die Aktiven der Wasserwacht Manching war sofort klar, dass wir gemeinsam mehr können als schwimmen und jemanden aus dem Wasser retten - wir können auch unseren kleinen Beitrag zur Rettung des Klimas leisten. ... >>weiterlesen


Ausflug in die Therme Erding – Rettungsschwimmwettbewerb Stufe III - Bericht
Beim vergangenen Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen für Jugendliche erreichte die Stufe III aus Manching den hervorragenden 4. Platz. Um die Wettbewerbszeit Revue passieren zu lassen und den erreichten Erfolg zu feiern starteten die Jugendlichen Carlotta, Emma, Johannes, Laurenz, Robin uns Stefan gemeinsam mit Ihren Trainern Sara, Nina und Max am vergangenen Samstag (21.0... >>weiterlesen


Absicherung 8. Manchinger Entenrennen am verkaufsoffenen Sonntag - Bericht
Auch dieses Jahr sicherten die ehrenamtlichen Wasserretter der Wasserwacht Ortsgruppe Manching wieder das Entenrennen am verkaufsoffenen Sonntag in Manching ab. ... >>weiterlesen


Gruslige Halloween-Ortsrally durch Manching - Bericht
Dieses Jahr veranstaltete die Wasserwacht Manching zum ersten Mal eine schaurige Halloween-Ortsrally durch Manching. Nach einer kurzen Stärkung am Feuer zogen die Kinder mit ihren Gruppenleitern in drei Gruppen los durch Manching. Insgesamt vier Stationen mussten von den Kindern gefunden werden, an jeder Station erwartete sie eine kleine Aufgabe und eine Überraschung. NatÃ... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching veranstaltet Wattturnier - Bericht
Am vergangen Freitag veranstaltete die Wasserwacht Manching ein Wattturnier. Immer einmal im Monat treffen sich die Mitglieder zu einem sogenannten „Aktiventreff“ im Wasserwacht-Ausbildungsgebäude (WAG). Im November wurde ein kleines Wattturnier organisiert, woran insgesamt sieben Teams teilnahmen. Die ersten drei Plätze erhielten einen kleinen Preis. Den ersten Platz bel... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching macht Palm Beach bei Nürnberg unsicher – Bäderfahrt 2019 - Bericht
Gemeinsam mit dem Bus machten sich die über 80 Kinder, Jugendliche und Gruppenleiter zur Bäderfahrt ins Kristall Palm Beach in Stein bei Nürnberg auf. Nach der ca. einstündigen Anfahrt wurde schnell die Badehose / Bikini angezogen und schon ging es los. Zuerst mussten natürlich die zahlreichen Rutschen ausgiebig getestet werden. Das Außenbecken mit Strömungskanal, das Sc... >>weiterlesen


Erfolgreiche Übung der Wasserwachten - Bericht
Mit einer großangelegten Übung der Rettungstaucher stellten die Wasserwachten ihre Einsatzbereitschaft in Notfällen unter Beweis. Vergeblich hofften 25 ehrenamtliche Einsatzkräfte von den Wasserwachten aus Manching, Neuburg und Vohburg, dass Väterchen Frost zum Jahresabschlusstauchen den Weiher zufrieren lässt, um ein Eistauchen durchführen zu können. Sieben Rettungsta... >>weiterlesen


#ramadamaaloa - Bericht
Ramadama ist ausgefallen - aber trotzdem liegt noch zu viel Müll in der Landschaft... Tu was Gutes für deine Umwelt und dich und sei auch du dabei! Mit dieser Aktion wollen wir als Wasserwacht Manching etwas für den Naturschutz tun und nebenbei ein bisschen Öffentlichkeitsarbeit machen. ... >>weiterlesen


Wichtige Mitteilung zum Umgang mit dem Coronavirus (2019-nCoV) - Wasserwacht Manching: - Bericht
Angesichts der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus (COVID-19) müssen das Wasserwachtraining und weitere Veranstaltungen leider bis zum 19.04.2020 entfallen. Das Hallenbad Manching ist in diesem Zeitraum ebenfalls für die Öffentlichkeit geschlossen. Aus diesem Grund muss auch der laufende Kinderschwimmkurs unterbrochen werden, dieser wird zu einem späteren Zei... >>weiterlesen


Die Wasserwacht Manching schult Online - Bericht
Trotz Kontaktbeschränkung und immenser Einschränkungen im alltäglichen Leben kann die Wasserwacht Manching ihre Einsatzbereitschaft aufrechterhalten. Über 30 Einsatzkräfte der Schnell-Einsatzgruppe der Wasserwacht Manching haben am Sonntag den 19. April an der ersten Online-Weiterbildung teilgenommen. Neben der jährlichen – diesmal natürlich nur theoretischen – A... >>weiterlesen


RamadamaAloa statt Ramadama - Bericht
Wie jedes Jahr wollten die großen und vor allem die kleineren Mitglieder der Wasserwacht Manching losziehen, um die Landschaft zu säubern. Doch dann kamen Ausgangsbeschränkung und Kontaktverbot. Aber davon lässt sich ein Wasserwachtler, der es gewohnt ist bei Sturm und Regen auszurücken, nicht abschrecken. Kurzerhand wurde aus dem Ramadama ein RamadamaAloa, also jeder für... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching schwingt sich aufs Radl - Bericht
Die Wasserwachtlerinnen und Wasserwachtler aus Manching haben auch in diesem Jahr wieder am Stadtradeln teilgenommen und sich mit 44 Teilnehmern einen Platz auf dem Podest gesichert. Die Gesamtleistung von 9026 km ist der dritte Platz im Landkreis Pfaffenhofen. Die fast 90 teilnehmenden Teams sind in den drei Wochen der Aktion über 250.000 km geradelt und haben damit, rein rec... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching - endlich wieder trainieren! - Bericht
Es war der Testlauf. Funktioniert das Konzept? Passen die Pläne? Und wie klappt das Training? Das waren die Fragen, die sich die Vorstandschaft und die Trainer der Wasserwacht Manching stellten. Nachdem das Hygienekonzept für das Hallenbad Manching ausgearbeitet war, konnten die Wasserwachtler seit dem 14.10. endlich wieder ins Wasser. Allerdings unter strengen Auflagen. So d... >>weiterlesen


Viel Blaulicht an Paar und Baarer Weiher - Bericht
Gut, dass es dann doch kein Ernstfall war ….. Am 12.09.2020 fand im Rahmen der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen für die einzelnen Schnell-Einsatz-Gruppen des Landkreises eine Großübung in Bereich Baar-Ebenhausen statt. Die Übungen wurden so konzipiert, dass sich das Geschehen individuell entwickeln konnte. Auch unter erschwerten Bedingungen (wegen des aktuellen Infektion... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching - endlich wieder trainieren! - Bericht
Ein Jahr ist es her, dass die Wasserwacht Manching das letzte Mal trainieren durfte. Nun ist es wieder soweit: Das erste Training findet am 21 September statt. Allerdings unter strengen Auflagen. So dürfen sich nur maximal 35 Personen gleichzeitig im Bad aufhalten. Eine ungewohnte Situation, waren es während der regulären Trainingszeiten vor Covid-19 bis zu 100 Aktive im u... >>weiterlesen


Hallenbad Manching hat wieder geöffnet!!! - Bericht
Hallenbad Manching hat wieder geöffnet!!! Am vergangenen Dienstag (21.09) fand das erste Wasserwachttraining nach der Schließung des Manchinger Hallenbads wegen Corona statt. Das zuvor ausgearbeitete Hygienekonzept funktionierte und alle hatten sichtlich Spaß beim Schwimmtraining in gewohnter Umgebung. Auch an den Wochenenden (Samstag, Sonntag) übernehmen die ehrenamtlic... >>weiterlesen


Vorbereitung auf die Prüfung zum Motorbootführer - Bericht
Seit einigen Wochen bereiten sich sechs Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Manching intensiv auf ihre Prüfung zum Motorbootführer vor. Die Anwärter Selina, Verena, Stefanie, Philipp, Thomas und Florian trainieren mit ihren Ausbildern die verschiedenen Fahrmanöver auf der Donau am Pionierübungsplatz in Wackerstein. Zu den Fahrmanövern zählen das richtige An- und Ablege... >>weiterlesen


HAPPY HALLOWEEN - Bericht
Leider konnte die Halloweenparty der Wasserwacht Manching aufgrund von Corona dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Trotz dessen gab es für unsere kleinen und großen Schwimmer ein kleines Trostpflaster. Insgesamt 120 Halloween-Tüten wurden an den letzten zwei Trainingstagen an die fleißigen Schwimmer verteilt. Diese freuten sich nach dem Training natürlich über die k... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching bildet 18 Ersthelfer aus - Bericht
Am Samstag, den 12.02.22 veranstaltete die Wasserwacht Manching einen Erste Hilfe Kurs in der Realschule Manching. In dem Kurs vermittelten die Ausbilder Verena Pradella und Max Schmidtner Themen wie „Auffinden einer Person“, „Absichern der Unfallstelle“, „Absetzen des Notrufs“ und zahlreiche weitere Inhalte aus dem Bereich Erste Hilfe. Die stabile Seitenlage und di... >>weiterlesen


Tauchübung am Niederstimmer Weiher - Bericht
Am vergangenen Sonntag (27.03.2022) trafen sich einige Taucher und ihre Leinenführer bei bestem Wetter zu einer gemeinsamen Tauchübung am Niederstimmer Weiher. Der Rettungstaucher ist hierbei über eine Sprechleine mit dem Leinenführer an Land verbunden. Der Leinenführer kann mit dem Taucher über die Verbindung kommunizieren und ihm Anweisungen z.B. bei einer Vermisstensuc... >>weiterlesen


Wasserwacht Manching unterstützt Schulschwimmunterricht - Bericht
Nach zwei Jahren Pandemie ging es für die Obestimmer Grundschüler endlich wieder zum Schwimmunterricht ins Hallenbad Manching. Ehrenamtliche Ausbilder der Wasserwacht Ortsgruppe Manching unterstützen hierbei erneut den Schulschwimmunterricht. Die Ausbilder bringen hierbei ihre Erfahrung mit ein und helfen der Lehrkraft bei der Schwimmausbildung der Schülerinnen und Schüler... >>weiterlesen


Ausbildung zum Rettungstaucher - Stufe 1 absolviert - Bericht
Am vergangenen Sonntag fand die theoretische und praktische Prüfung zum Stufe 1 Rettungstaucher statt. Aus der Wasserwacht Ortsgruppe Manching nahm Philipp S. an der Ausbildung teil und absolvierte die Prüfungen erfolgreich. Die theoretische Prüfung umfasste Themen wie Tauchmedizin, Unfallverhütung, Tauchpraxis in Bezug auf Einsätze, Tauchphysik bzw. Technik und Naturschut... >>weiterlesen


Sanitätsdienst auf der Gewerbemesse in Manching - Bericht
Am vergangenen Wochenende (29.04 – 01.05) fand die Gewerbemesse in Oberstimm (Manching) statt. Neben den zahlreichen Ausstellern war auch die Wasserwacht Manching das ganze Wochenende vor Ort und sorgte für die Sicherheit der Besucher. Insgesamt mussten 18 meist kleinere Behandlungen durchgeführt werden, allerdings mussten auch zwei Personen zur weiteren Behandlung an den R... >>weiterlesen


Fünf neue Sanitäter ausgebildet - Bericht
Fünf Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Manching beendeten vergangenen Sonntag ihre Sanitätsausbildung, indem sie die geforderte Abschlussprüfung mit Erfolg absolvierten. Diese fand im Kreisverband Pfaffenhofen statt und bestand aus einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Die umfangreiche Ausbildung, welche die Teilnehmer zuvor durchlaufen hatten, dauerte 80 Unterr... >>weiterlesen


Training bei der Wasserwacht - Bericht
Eine Woche nach Schulbeginn, 20.9 startet auch die Wasserwacht Manching wieder mit dem wöchentlich Training im Hallenbad Manching. Die Zeiten sind jeden Dienstag für die Kinder ab 6 Jahren 18:30 Uhr bzw. 18:35 bis 19:15Uhr bzw.19:20. Direkt im Anschluss, von 19:20 Uhr bis 20:20 Uhr, findet das Training für die Jugendlichen ab 12 Jahren statt., Für alle ab 16 Jahren starte... >>weiterlesen


Kinderzeltlager 2022 - Bericht
Am Wochenende vom 22.7.2022 - 23.7 fand für die Jugend der Wasserwacht Manching das Zeltlager am Heideweiher in Reichertshofen statt. Insgesamt 30 Kinder durften gemeinsam mit ihren Gruppenleitern viele verschiedene Aktivitäten erleben. Unter anderem Baden im See, Schnitzen von Holzstöcken, Stockbrot machen am Lagerfeuer, eine Erste Hilfe Übung und eine Nachtwanderung mit S... >>weiterlesen


Kids Aktiv (Manchinger Ferienpass) am Niederstimmer Weiher - Bericht
Vergangenem Montag (22.08.2022) fand am Niederstimmer Weiher an der Wachstation der Wasserwacht Manching, die alljährliche Kids Aktiv Aktion statt. Hierbei können die Kinder aus der Region mit Ihren Ferienpässen an verschiedenen Aktionen der örtlichen Vereine und Veranstalter teilnehmen. Spielerisch wurden die verschiedenen Aufgaben der Wasserwacht den teilnehmenden Kindern... >>weiterlesen


Verkaufsoffener Sonntag in Manching 2022 - Bericht
Auch dieses Jahr (25.09.2022) sicherte die Wasserwacht Ortsgruppe Manching wieder das Entenrennen in der Paar am verkaufsoffenen Sonntag ab. Bereits zum neunten Mal sorgten die ehrenamtlichen Wasserretter der Ortsgruppe beim Entenrennen für Sicherheit. Zeitgleich betreute die Wasserwacht Manching das Glücksrad für die kleinen Gäste vor dem Rot-Kreuz-Laden.... >>weiterlesen


Große Ramadama-Aktion im Landkreis Pfaffenhofen - Bericht
Am vergangenen Samstag (08.10.2022) fand im Landkreis Pfaffenhofen die alljährliche Ramadama-Aktion statt. Auch die ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht Ortsgruppe Manching waren wieder mit dabei und befreiten den Bereich um den Niederstimmer Weiher von Unrat. Besonders freute sich Stephanie Braunmiller (Jugendleiterin) über die hohe Teilnehmerzahl in diesem Jahr. 39 Mitglie... >>weiterlesen


45 Jahre Wasserwacht Manching - Bericht
45 Jahre Wasserwacht Manching Heute (21.11.2022) vor 45 Jahren war der Startschuss für die Wasserwacht Manching! Am 21. November 1977 fand die Gründungsversammlung im Gasthof Riesenwirt statt, zu der sich 42 Gründungsmitglieder einfanden. Heute, 45 Jahre später, sind es 488 Mitglieder. Auch bei der Ausrüstung und Ausbildung der Einsatzkräfte hat sich in den letzten 45 Ja... >>weiterlesen


Saisonabschlussfeier KWW Pfaffenhofen 2022 - Bericht
Nach zwei Jahren Coronapause fand vergangene Woche (19.11.2022) wieder die Saisonabschlussfeier der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen beim Gasthaus Wirt z´Linda´ in Hohenwart statt. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Ortsgruppen Manching, Reichertshofen, Geisenfeld, Vohburg, Wolnzach und Pfaffenhofen machten sich gemeinsam einen gemütlichen Abend mit schönen Gesprächen und gute... >>weiterlesen


Weihnachtsfeier - Wasserwacht Manching 2022 - Bericht
Am vergangenen Freitag (02.12.2022) fand die Weihnachtsfeier der Wasserwacht Ortsgruppe Manching im Saal des Manchinger Hofs statt. Durch den Abend führte der Vorsitzende der Ortsgruppe Severin Heimrath. Das Highlight für die Kinder der Ortsgruppe war der Besuch des Nikolaus, der natürlich für alle eine Kleinigkeit dabeihatte. Das traditionelle Weihnachtstheaterstück durf... >>weiterlesen


Große Ramadama-Aktion im Landkreis Pfaffenhofen 2023 - Bericht
Am vergangenen Samstag (04.03.2023) fand im Landkreis Pfaffenhofen die alljährliche Ramadama-Aktion statt. Auch die ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht Ortsgruppe Manching waren wieder mit dabei und befreiten den Bereich um den Niederstimmer Weiher von Unrat. Nach getaner Arbeit ging es mit dem Traktor zum Manchinger Bauhof, wo bereits eine Brotzeit zur Stärkung für die fl... >>weiterlesen


Arbeitsreiches Wochenende für die Wasserwacht – Gewerbemesse Manching - Bericht
Auch in diesem Jahr wurde die Wasserwacht Manching mit der Durchführung des Sanitätsdienstes auf der GewerbeMesse in Manching (28.04. - 01.5.2005) beauftragt. Während der gesamten Öffnungszeit der GewerbeMesse standen stets mindestens 4 Sanitäter und ein Wachleiter der Wasserwacht für Notfälle zur Verfügung. Um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten, wurden regelm... >>weiterlesen


Fünf neue Sanitäter ausgebildet - Bericht
Fünf Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Manching beendeten vergangenen Sonntag ihre Sanitätsausbildung, indem sie die geforderte Abschlussprüfung mit Erfolg absolvierten. Diese fand im Kreisverband Pfaffenhofen statt und bestand aus einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Die umfangreiche Ausbildung, welche die Teilnehmer zuvor durchlaufen hatten, dauerte 80 Unterr... >>weiterlesen


Kreiswasserwacht Pfaffenhofen unterstützt Absicherung des Ingolstädter Triathlons - Bericht
Am vergangenen Sonntag (21.05.2023) unterstützte die Kreiswasserwacht Pfaffenhofen die BRK-Kollegen aus Ingolstadt bei der Triathlon-Absicherung. Am Ingolstädter Triathlon nahmen bei bestem Wetter über 2200 Sportler teil. Von den Wasserwacht Ortsgruppen Reichertshofen, Pfaffenhofen und Manching waren insgesamt 21 ehrenamtliche Helfer bei der Absicherung des Sportevents im Ei... >>weiterlesen


Arbeitsreiches Wochenende für die Einsatzkräfte der Wasserwacht Manching - Bericht
Am vergangenen Wochenende (17 – 18.06.2023) übernahmen die ehrenamtlichen Sanitäter der Wasserwacht Ortsgruppe Manching die Absicherung des „Kelten Römer Festes“ am Manchinger Museum. Zum Glück mussten beim Museumsfest nur kleinere Verletzungen versorgt werden. Acht Personen wurden vor Ort behandelt. Darüber hinaus wurden die Einsatzkräfte während des Sanitätsdien... >>weiterlesen


Kreiswasserwacht Pfaffenhofen bildet 11 neue Wasserretter aus - Bericht
11 Teilnehmer aus den Wasserwacht Ortsgruppen Geisenfeld, Reichertshofen, Pfaffenhofen und Manching beendeten am vergangenen Sonntag ihre Ausbildung zum Wasserretter mit Erfolg. An insgesamt fünf Ausbildungstagen wurden den Teilnehmern alle benötigten Inhalte in Theorie und Praxis vermittelt. Los ging es am Freitag, den 23.06, mit der Ausbildung zum „Rettungsschwimmer im W... >>weiterlesen


Wasserwacht sichert Sautrogrennen auf der Paar ab - Bericht
Am vergangenen Sonntag (16.07.2023) sicherten 5 Wasserretter und zwei Sanitäter der Wasserwacht Manching das Sautrogrennen auf der Paar ab. Alle mutigen Paddler kamen sicher im Ziel an. Der Glückhafen auf dem Weinfest in der Schulstraße wurde ebenfalls von den Ehrenamtlichen der Wasserwacht betreut. Beim diesjährigen Sautrogrennen auf der Paar nahmen auch zwei Teams der ... >>weiterlesen


Erlebnistag der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen - Bericht
Am vergangenen Wochenende konnten die Jugendlichen der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen im Alter von 12 bis 18 Jahren die verschiedenen Bereiche und die Aufgaben der Wasserwacht kennenlernen. Die verschiedenen praktischen Stationen fanden direkt am Biendlweiher in der Nähe von Vohburg statt. Die jungen Einsatzkräfte erlernten hier zum Beispiel das Funken im Einsatz, das richtige... >>weiterlesen


Kinderzeltlager 2023 – Hüpfburg, Lagerfeuer, Fackelwanderung und etwas Regen - Bericht
Am vergangenen Wochenende fand von Freitag auf Samstag das Kinderzeltlager der Wasserwacht Manching statt. Diesmal wählte die Jugendleiterin Stephanie Braunmiller hierfür den Niederstimmer Weiher als Location aus. Standesgemäß muss das Wasserwachtzeltlager natürlich an einem See stattfinden… Über 40 Kinder der Ortsgruppe Manching nahmen am diesjährigen Zeltlager teil... >>weiterlesen


Wasserwacht Spaß-Triathlon „RaSchwiLaM“ - Bericht
Am vergangenen Sonntag fand am Niederstimmer Weiher der interne Spaß-Triathlon „RaSchwiLaM“ der Wasserwacht Manching statt. „RaSchwiLaM“ steht hierbei für die drei zu absolvierenden Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es galt eine Schwimmstrecke von ca. 300m zu bewältigen. Anschließend hieß es trockenlegen und rauf auf das Fahrrad. Mit dem Fahrrad wurde ... >>weiterlesen


Trainingsstart nach den Sommerferien am 26.09 - Bericht
WASSERWACHT MANCHING Training der Wasserwacht Am 26.9 startet auch die Wasserwacht Manching wieder mit dem wöchentlichen Training im Hallenbad Manching. Die Zeiten sind jeden Dienstag für die Kinder ab 6 Jahren 18:30 Uhr bzw. 18:35 bis 19:15Uhr bzw.19:20. Direkt im Anschluss, von 19:20 Uhr bis 20:20 Uhr, findet das Training für die Jugendlichen ab 12 Jahren statt. Für ... >>weiterlesen


Nächtliche Wasserwacht Übung in Feilenmoos - Bericht
Am Samstag, den 23.09.23 fand für die Wasserwacht Schnell-Einsatz-Gruppen (SEGn) aus Reichertshofen und Manching eine Nachtübung in Feilenmoos statt. Regelmäßige praktische Übungen sind für die Einsatzkräfte wichtig und notwendig, um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein. Vor Übungsbeginn wurden von den Ausbildern Mimen, mit geschminkten Verletzungen, am Braunweihe... >>weiterlesen


Großer Faschingsumzug durch Manching 2024 - Bericht
Großer Faschingsumzug durch Manching Am vergangenen Sonntag (11.02.2024) fand der große Faschingsumzug durch Manching statt. Auch dieses Jahr beteiligte sich die Wasserwacht Ortsgruppe Manching mit einem Faschingswagen. Der Wagen, dieses Jahr ein LKW, wurde in den vergangenen Wochen von den fleißigen Wasserwachtlern aufgebaut und bemalt. Das diesjährige Motto lautete „D... >>weiterlesen


Große Ramadama-Aktion im Landkreis Pfaffenhofen 2024 - Bericht
Am vergangenen Samstag (02.03.2024) fand im Landkreis Pfaffenhofen die alljährliche Ramadama-Aktion statt. Auch die über 40 ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht Ortsgruppe Manching waren wieder mit dabei und befreiten den Bereich um den Niederstimmer Weiher von Unrat. Nach getaner Arbeit ging es mit dem Traktor zum Manchinger Bauhof, wo bereits eine Brotzeit zur Stärkung fÃ... >>weiterlesen


Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen (JUGEND) 2024 - Bericht
Wasserwacht Manching zeigt Topleistungen Am Samstag (16.03.2024) fand in Geisenfeld der Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen (JUGEND) 2024 statt. Hieran nahmen Teams aus den Wasserwacht Ortsgruppen Geisenfeld, Reichertshofen und Manching in den verschiedenen Stufen teil. Organisiert wurde der Schwimmwettbewerb von der Jugendleitung der Kreiswasserwacht Pfaffenhofen. In sech... >>weiterlesen


Kreiswettbewerb Jugend - Termin
Fortbildung Ausbilder Schwimmen - Termin
Jährliche Fahrerbelehrung - Termin
Fortbildung Ausbilder Rettungsschwimmen - Termin
Sanitätsdienst Gewerbemesse in Oberstimm - Termin
DRSA Bronze Theorieunterricht 1 - Termin
DRSA Bronze Theorieunterricht 2 - Termin
DRSA Bronze Theorieunterricht 3 - Termin
DRSA Bronze Theorieunterricht 4 - Termin
DRSA Bronze Theorieunterricht 5 - Termin
DRSA Bronze Theorieunterricht 6 - Termin
DRSA Bronze Theorieprüfung - Termin
DRSA Bronze Theorieprüfung - Termin
Gartenabfälle entsorgen - Termin
Ramadama - Termin
Jugend-Rettungsschwimm Wettbewerb Bezirk OBB 2011 - Termin
Aus und Fortbildung für Motorbootführer und Anwärter - Termin
DRSA- Bronze Theorieprüfung - Termin
Sanitätsdienst Gewerbe Messe - Termin
Dienstbesprechung 1. Saison Hallenbadaufsicht - Termin
Jahreshauptversammlung - Termin
Arbeitseinsatz - Termin
Absicherung Familientag der MBB SG Segeln - Termin
Sanitätsdienst am Weiherfest Niederstimmer Weiher - Termin
Unterstützung der KWW Ingolstadt bei der Absicherung des Triathlon - Termin
RASCHWILAM - Termin
Erstes Training - Termin
Kinderzeltlager - Termin
Kids Aktiv - Termin
Barthelmarkteinzug - Termin
Verkaufsoffener Sonntag Betreuung Glücksrad - Termin
Absicherung Bundesübung Wasserrettungszüge - Termin
Weihnachtsfeier - Termin
Jahresabschlußtauchen - Termin
Arbeitseinstaz WAG - Termin
Arbeitseinstaz WAG - Termin
Arbeitseinstaz WAG - Termin
Arbeitseinstaz WAG - Termin
Arbeitseinsatz WAG - Termin
SEG Übung - Termin
Ramadama - Termin
Lebensrettende Sofortmaßnahmen - Termin
Lebensrettende Sofortmaßnahmen - Termin
Lebensrettende Sofortmaßnahmen - Termin
Lebensrettende Sofortmaßnahmen - Termin
Lebensrettende Sofortmaßnahmen - Termin
Informationsabend Einführung von QM bzw. Ehrenamt und Qualität - Termin
Arbeitseinsatz WAG - Termin
Bäderfahrt - Termin
DRSA Theroie - Termin
DRSA Theorie - Termin
DRSA Theorie - Termin
DRSA Theorie - Termin
DRSA Theorie - Termin
DRSA Theorie - Termin
DRSA Theorie - Termin
DRSA Theorie - Termin
DRSA Theorie - Termin
DRSA Theorie - Termin
DRSA Theorie Prüfung Bronze - Termin
DRSA Theorie Prüfung Silber + Gold - Termin
Jährliche Fahrerbelehrung - Termin
DRSA Theorie Unterricht - Termin
DRSA Abnahme - Zusatztermin - Termin
DRSA Abnahme - Zusatztermin - Termin
Arbeitseinsatz - Termin
Frühdefi Fortbildung - Termin
Sanitätsdienst und Glückshafen auf der Gewerbe Messe Manching - Termin
Frühdefi Fortbildung - Termin
Unterstützung der KWW Ingolstadt bei der absicherung des Triathlon - Termin
Zeltaufbau für Sanitätsdienst - Termin
Abischerung Sautrogrennen - Termin
Kinderzeltlager - Termin
SEG Übung - Termin
Verkaufsoffener Sonntag - Termin
Erstes Training nach den Ferien - Termin
Erlebnistag - Termin
Einmarsch zum Barthelmarkt - Termin
Unterstützung Entenrennen in der Paar - Termin
Trainingsbeginn - Termin
Workshop Stilkurs - Termin
Jahresabschlußtauchen - Termin
Jahreshautversammlung mit Neuwahlen - Termin
Unterstützung KWW Ingolstadt bei der Absicherung des Triathlon - Termin
Marktmeisterschaf im Kegeln - Termin
Weihnachtsfeier - Termin
Halloweenparty - Termin
Bäderfahrt - Termin
Halloweenparty - Termin
Bäderfahrt - Termin
Wahltermin für die Jugendleitung - Termin
Übung der Wasserrettungszüge Bayern - Termin
Jahresabschlußtauchen - Termin
Danke Essen Hallenbaddienst - Termin
DRSA Bronze Theorieunterricht - Termin
DRSA Bronze, Silber, Gold Theorieunterricht - Termin
DRSA Bronze, Silber, Gold, Theorieunterricht - Termin
DRSA Bronze, Silber, Gold Theorieunterricht - Termin
DRSA Bronze, Silber, Gold Theorieunterricht - Termin
DRSA Bronze, Silber, Gold Theorieunterricht - Termin
DRSA Bronze Theorieprüfung - Termin
DRSA Silber + Gold Theorieprüfung - Termin
DRSA Bronze, Silber, Gold Theorieunterricht - Termin
DRSA Bronze, Silber, Gold Theorieunterricht - Termin
DRSA Bronze, Silber, Gold Theorieunterricht - Termin
DRSA Bronze - Theorieprüfung - Termin
DRSA Silber + Gold Theorieprüfung - Termin
DRSA Praktische Prüfung - Termin
DRSA Praktische Prüfung - Termin
DRSA Praktische Prüfung - Termin
DRSA Praktische Prüfung - Termin
DRSA Bronze Theorieunterricht - Termin
Jugend Kreiswettbewerb - Termin
Faschingsumzug - Termin
Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen für Kinder und Jugendliche - Termin
Sanitätsdienst und Glückshafen Gewerbe Messe - Termin
Jährliche Einweisungen gem. EQ und Fahrerbelehrung - Termin
Ramadama - Termin
Rettungsdienstversammlung KV Pfaffenhofen - Termin
Sanitätstag - Termin
Sanitätsdienst Freilichttheater - Termin
Sanitätsdienst Freilichttheater - Termin
Sanitätsdienst Freilichttheater - Termin
Sanitätsdienst Sommerfset MBB SG - Termin
Saisonabschlußfeier der KWW - Termin
Vatertagsbootsfahrt - Termin
Erlebnistag für die Jugendeinsatzgruppe (JEG) - Termin
Kinder Zeltlager - Termin
Absicherung Sautrogrennen - Termin
Aktiven Wochenende - Termin
Einzug zum Barthelmarkt - Termin
Losverkauf im glückshafen am Barthelmarkt - Termin
1. Training nach den Sommerferien - Termin
jährliche HLW - Termin
jährliche Frühdefi Schulung - Termin
Absicherung Entenrennen auf der Paar - Termin
Weihnachtsfeier - Termin
Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen für Kinder und Jugendliche - Termin
Passfoto für neuen Dienstausweis - Termin
Passfoto für neuen Dienstausweis - Termin
Kaffee & Kuchenverkauf am Oberstimmer Christkindlmarkt - Termin
Kaffee & Kuchenverkauf am Oberstimmer Christkindlmarkt - Termin
Kaffee & Kuchenverkauf am Oberstimmer ChristkindlmarktDieses - Termin
Halloweenparty - Termin
Bäderfahrt - Termin
Faschingsumzug - Termin
Teilnahme am Donauschwimmen - Termin
Faschingsumzug - Termin
Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen für Kinder und Jugendliche in Manching - Termin
Gewerbe Messe Manching - Termin
Unterstützung der KWW IN bei der Absicherung des Triathlon - Termin
Frühdefi Schulung - Termin1 - Termin
Loseverkauf am Barthelmarkt im Glückshafen - Termin
SEG Übung der KWW PAF - Termin
Saisonabschlußfeier der KWW PAF - Termin
Weihnachtsfeier - Termin
Jahresabschlußtauchen - Termin
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen - Termin
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen - Termin
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen - Termin
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen - Termin
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen - Termin
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen - Termin
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen - Termin
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen - Termin
Fortbildung der Ausbilder Schwimmen - Termin
Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen für Kinder und Jugendliche - Termin
Erste Hilfe Kurs intern - Termin
Erste Hilfe Kurs intern - Termin
Erste Hilfe Kurs intern - Termin
EH Kurs für Wiederholer - Termin
Ramadama-Aktion 2014 - Termin
Jahreshauptversammlung - Termin
Loseverkauf am Barthelmarkt - Termin
Herbst Übung SEG Manching - Termin
Fortbildung für Wachleiter und Leiter SEG - Termin
Jährliche Belehrungen / Fahrerbelehrung - Termin
Marktmeisterschaft Volleyball - Termin
Hallenbaddienst Danke Essen - Termin
Markt - und Königsschießen 2014 - Termin
Erlebnistag 2014 - Termin
Kinderzeltlager in Feilenmoos - Termin
Einweisung EQ - Termin
Einweisung EQ Alternativ Termin - Termin
SPAß-Wochenende für alle Aktiven - Termin
Training am Dienstag (Einweisung im GH) - Termin
WM: Deutschland - Algerien (Morgen) - Termin
Fuhrpark waschen am Dienstag - Termin
Deutschland - Frankreich (Freitag) - Termin
Halbfinale: Brasilien gegen Deutschland - Termin
Kids Aktiv - Termin
Trainingsbeginn - Termin
Barthelmarkt-Ausmarsch - Termin
Frühdefi Schulung - Termin2 - Termin
Verkaufsoffner Sonntag in Manching - Termin
Dankeschön für Bezirkswettbewerb - Termin
Vorstandssitzung mit öffentlichem Teil - Termin
SEG-Übung mit WW Pfaffenhofen - Termin
Halloweenparty Kids - Termin
Kaffee & Kuchenverkauf am Oberstimmer Christkindlmarkt - Termin
Jährliche Wiederholung HLW - Termin
Jährliche Belehrungen/ Blaulichtbelehrung - Termin
Faschingsumzug - Termin
Sanitätsdienst/ Glückshafen Gewerbe Messe Manching - Termin
Sanitätsdienst / Glückshafen Gewerbe Messe Manching - Termin
Sanitätsdienst / Glückshafen Gewerbe Messe Manching - Termin
Hallenbaddienst Dankeessen - Termin
Jahresabschlußtauchen - Termin
Weihnachtsfeier - Termin
DRSA Theorieunterricht - Termin
DRSA Theorieunterricht - Termin
DRSA Theorieunterricht - Termin
DRSA Theorieunterricht - Termin
DRSA Theorieunterricht - Termin
DRSA Theorieprüfung - Termin
DRSA Theorieunterricht - Termin
9. Mellrichstädter 24h Schwimmen - Termin
Absicherung Triatholn Ingolstadt - Termin
Bäderfahrt - Termin
Ramadama - Termin
Kreiswettbewerb für Kinder und Jugendliche - Termin
46. Donauschwimmen 2015 - Termin
SEG Ausbildung Tauchen - Termin
Presssackessen im WAG/ Kein Training im Hallenbad - Termin
Bezirkswettbewerb Oberbayern in Weilheim - Termin
- Termin
Erlebnistag - Termin
Faschingswagen Bauen - Termin
Faschingswagen Bauen im Gerätehaus - Termin
Jahreshauptversammlung - Termin
Sanitätstag 2015 im WAG - Termin
Fahrzeugübergabe für den Katastrophenschutz - Termin
Besichtigung ILS Ingolstadt - Termin
Digitalfunkschulung - Termin
Kinderzeltlager in Feilenmoos - Termin
Motorrettungsboot Anwärter 2015/2016 - Termin
Fahrzeugersteinweisung PAF-WW-176 - Termin
Digitalfunkschulung - Termin 1 - Termin
Digitalfunkschulung - Termin 2 - Termin
SEG Ausbildung - Termin
SEG Ausbildung - Termin
Fahrzeugsegnung - Termin
Arbeitseinsatz - Termin
Erstes Training - Termin
Barthelmarkt Ausmarsch - Termin
Aktiven Wochenende mit Raschwilam - Termin
Saisonabschlussfeier der KWW - Termin
Arbeitseinsatz am Niederstimmer Weiher - Termin
Tieftauchübung für Wasserretter - Termin
SEG Besprechnung - Termin
Vorstandssitzung (öffentlicher Teil) - Termin
Bäderfahrt - Termin
Aktiven Treff - Termin
Aktiven Treff (Halloween-Party) - Termin
Aktiven Treff - Termin
Aktiven Treff - Termin
Kinder Halloweenparty - Termin
Kuchenverkauf am Christkindelmarkt in Oberstimm - Termin
Kuchenverkauf am Christkindelmarkt in Oberstimm - Termin
Getränkeverkauf am Adventsmarkt in Manching - Termin
Faschingsumzug - Termin
Ramadama - Termin
Jahreshauptversammlung - Termin
Faschingswagenbauen am Gerätehaus - Termin
Aktiven Treff: März - Spieleabend (Knicklicht) - Termin
Aktiven Treff: April - Quizabend - Termin
Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen für Kinder und jugendliche - Termin
Aktiven Treff: Februar (DVD-Abend) - Termin
Aktiven Treff: Mai - Kochduell - Termin
Halloweenparty für Kinder - Termin
Aktiven Treff: Juli - Grillabend (verschoben auf 31.7. zum Aktiven-Spaß-Tag) - Termin
Aktiven Treff: August - Bombermanabend - Termin
Aktiven Treff: September - Watttunier - Termin
Aktiven Treff: November - Termin
Aktiven Treff: Oktober – Halloween Party - Termin
Aktiven Treff: Dezember - Presssackessen - Termin
Faschingswagenbauen am Gerätehaus - Termin
Faschingswagenbauen am Gerätehaus (Abschlussarbeiten) - Termin
Jährliche Belehrungen gem. EQ - Termin
jährliche Fahrerbelehrung - Termin
Abbau Faschingswagen - Termin
Landeswettbewerb im Rettungsschwimmen für Junioren und Erwachsene - Termin
Sanitätstag - Termin
Vatertagsbootfahrt Paar, Altmühl - Termin
Wachsaisoneröffnungsgrillen 2016 - Termin
SEG / JEG Motorbootübung - Termin
Erlebnistag 2016 - Termin
Kinderzeltlager - Termin
Aktiventreff - Speeddating - Termin
Bäderfahrt - Termin
Fuhrpark waschen - Termin
SEG Übung Tauchen / Wasserretter - Termin
Umgang mit Betroffenen und belastenden Situationen - Termin
Kreiswasserwacht Gruppenleitertreffen - Termin
Wachdienst-Aktiven-Spaß Tag mit Triathlon RaSchwiLaM 2016 - Termin
Kids Aktiv Ferienpass - Termin
Barthelmarkt in Oberstimm (Auszug) - Termin
1. Training nach Sommerferien - Termin
SEG Übungstauchgang - Termin
Einheitliche Übung in Bayern - Termin
Weihnachtsfeier - Termin
Jahresabschlusstauchen 2016 - Termin
14. Christkindlmarkt Oberstimm - Termin
24-Stunden-Schwimmen - Termin
Neuburger Donauschwimmen 2017 - Termin
Faschingsumzug in Manching 2017 - Termin
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen - Termin
Wahl des KreisVorstandes des Kreisverbandes Pfaffenhofen - Termin
Neuwahl der Kreiswasserwachtleitung - Termin
Adventsmarkt Manching: Glühweinstand - Termin
Test - Termin
Kreiswettbewerb 2017 KWW PAF - Termin
Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen (Oberbayern) 2017 - Termin
Landeswettbewerb Bayern Jugend im Rettungsschwimmen 2017 - Termin
GewerbeMesse Manching 2017 - Termin
Planung: Aktiven-Treffs 2017 (Themenfindung) - Termin
1. Faschingswagen bauen am Gerätehaus - Termin
2. Faschingswagen bauen am Gerätehaus - Termin
3. Faschingswagen bauen am Gerätehaus - Termin
Aktiven Treff: Februar – Bowling - Termin
jährliche Belehrungen gem. EQ - Termin
Ramadama-Aktion am Niederstimmer Weiher 2017 - Termin
Aktiven Treff: April – Kochduell - Termin
Aktiven Treff: Mai – Radtour mit Schnitzeljagd - Termin
Aktiven Treff: Juni – Hochseilgarten - Termin
Aktiven Treff: Juli – Spieleabend - Termin
Aktiven Treff: September – Watt-Turnier - Termin
Aktiven Treff: Oktober – Casino-Abend - Termin
Aktiven Treff: November – Speeddating / Kickertunier / Faschingswagenplanung - Termin
Aktiven Treff: Dezember – Presssackessen - Termin
Aktiven Treff: Januar – Planung Themen 2018 - Termin
Erlebnistag Jugend KWW 2017 - Termin
Faschingswagen bauen am Gerätehaus - Termin
Landeswettbewerb Stufe IV und Erwachsene - Termin
Aktiventreff - Pubquiz - Termin
jährliche Blaulichtbelehrung - Termin
Interner Erste Hilfe Kurs - Termin
Kinderzeltlager 2017 - Termin
Vatertagsbootfahrt Paar - Termin
Aktiven-Treff Schnitzeljagd - Termin
Kids Aktiv Ferienpass - Termin
Arbeitseinsatz GH / Fortbildung für SEGler - Termin
Wasserretter / Rettungsschwimmer Parcours am Niederstimmer Weiher (Fortbildung) - Termin
50 jähriges Jubiläumsfestes der Manschuko Manching - Termin
Rettungshundestaffel trifft Wasserwacht - Termin
Übung Rettungstaucher & Signalmann - Termin
Glückshafen Manschuko - Termin
Glückshafen Barthelmarkt - Termin
Mime für Übungstag KWW - Termin
Einmarsch Barthelmarkt - Termin
Betreuung Glücksrad - Termin
Unterstützung Entenrennen - Termin
jährliche Belehrungen Ersatztermin - Termin
Saisonabschlußfeier der KWW - Termin
Erwachsenenschwimmkurs - Termin
Kraulkurs - Termin
Weihnachtsfeier Wasserwacht Manching - Termin
15. Oberstimmer Chirstkindlmarkt - Termin
Adventsmarkt in Manching - Termin
Halloweenparty im WAG 2017 - Termin
Palm Beach - Bäderfahrt - Termin
Jahreshauptversammlung - Termin
Hallenbad Dienst Danke Essen - Termin
Christkindlmarkt Oberstimm - Termin
Sanitätsdienst: Fußballturnier - Termin
Sanitätsdienst: Fußballtunier - Termin
Sanitätsdienst: Fußballturnier - Termin
Jahresabschlusstauchen - Termin
Fortbildung für Taucher / Signalmann - Termin
Fortbildung für Taucher / Signalmann - Termin
Faschingswagen bauen - Termin
Faschingsumzug in Manching 2018 - Termin
49. Donauschwimmen in Neuburg (abgesagt) - Termin
Kreiswettbewerb in Manching - Termin
Faschingswagenbauen - Termin
Faschingswagenbauen - Termin
Kinderzeltlager - Termin
Ramadama am Niederstimmer Weiher - Termin
Aktiventreff Bayerischer Abend - Termin
Vatertagsbootfahrt auf der Paar 2018 - Termin
Jährliche Belehrungen - Termin
Jährliche Belehrungen - Termin
KWW PAF Tauchtag 1 - Termin
Sanitätstag - Termin
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Abbau - Termin
Schwimmkurs Danke-Essen - Termin
Glückshafen Gewerbemesse - Termin
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Oberstimm - Termin
SEG Übung - Termin
Aktiventreff: Kochduell - Termin
Sanitätsdienst: Fußballturnier - Termin
Unterstützung Absicherung Triathlon - Termin
Wachsaison 2018- Wachsaisoneröffnungsgrillen - Termin
Erlebnistag 2018 - Termin
Aktiventreff Mai 2018: Wattturnier - Termin
Sanitätsdienst: Kindergartenfest - Termin
Absicherung Sautrogrennen auf der Paar - Termin
Absicherung Römerboote - Termin
jährliche Defi Schulung - Termin
jährliche Defi Schulung zweiter Termin - Termin
Glückshafen Barthelmark - Termin
Sanitätstag - Termin
Saisonabschlußfeier der KWW - Termin
Barthelmarkt Standkonzert mit Festbierprobe und Einzug auf das Festgelände - Termin
Unterstützung Entenrennen - Termin
Betreuung Glücksrad - Termin
KWW Übungstag Boot - Termin
Aufbau Christkindlmarkt Oberstimm - Termin
Christkindlmarkt Oberstimm - Termin
Abbau Christkindlmarkt Oberstimm - Termin
Glühweinverkauf Adventsmart Manching - Termin
Weihnachtsfeier - Termin
Jahresabschlußtauchen - Termin
Hallenbad Dienst Danke Essen - Termin
Teilnahme am Donauschwimmen - Termin
Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen (PAF) - Termin
Unterstützung Schwimmunterricht Grundschule - Termin
Pressackessen im WAG 2018 - Termin
Palm Beach - Bäderfahrt - Termin
Teilnahme am 11. Mellrichstädter 24-Stunden-Schwimmen - Termin
Gruppenleitertreffen in Vohburg - Termin
Landeswettbewerb Jugend Bayern - Termin
Erlebnistag KWW Pfaffenhofen - Termin
Adventsmarkt Manching - Termin
Jahresabschlußtauchen - Termin
Faschingsumzug - Termin
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Abbau - Termin
Ersteinweisung Motorboot - Termin
Wassergewöhungskurs 2019 - Termin
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Oberstimm - Termin
Pubquiz - Termin
Glückshafen Gewerbemesse - Termin
Jährliche Belehrungen - Termin
Sanitätstag - Termin
Dinner im Dunkeln - Termin
Vatertagsbootfahrt 2019 - Termin
Jahreshauptversammlung - Termin
Sanitätsdienst: Fußballturnier Burschenverein Niederstimm - Termin
Glückshafen Barthelmarkt - Termin
Wachsaisoneröffnungsgrillen 2019 - Termin
Sanitätsdienst: Kindergartenfest St. Peter - Termin
Glückshafen Weinfest - Termin
Alternativ Termin jährliche Belehrungen - Termin
jährliche Defi Schulung Termin 1 - Termin
Unterstützung Entenrennen - Termin
Betreuung Glücksrad - Termin
Einmarsch Barthelmarkt - Termin
jährliche Defi Schulung Termin2 - Termin
Saisonabschlußfeier der Kreiswasserwacht - Termin
Bootübung Pinne fahren - Termin
Jugend- und Erwachsenenschwimmkurs 2019 - Termin
Kraulkurs 2019 - Termin
Presssackessen im WAG - Termin
Aktiventreff: Oktober - Termin
Kraulkurs 2019 - Termin
Unterstützung Schulschwimmen 3. Klasse - Termin
Aufbau Christkindlmarkt Oberstimm - Termin
Kaiserschmarrn-Verkauf - Termin
Abbau Christkindlmarkt - Termin
Weihnachtsfeier WWM 2019 - Termin
Adventsmarkt Manching - Termin
Adventsmarkt Manching - Termin
Jahresabschlußtauchen - Termin
Sanitätsdienst: Fußballturnier SV Manching - Termin
Manchinger Faschingsumzug 2020 - Termin
Planung Aktiventreff’s 2020 - Termin
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Oberstimm - Termin
Aufbau Sanitätsdienst Gewerbemesse Oberstimm - Termin
Abbau Sanitätstdienst Gewerbemesse Oberstimm - Termin
San-Tag - Termin
Kinderschwimmkurs 2020 - Termin
Wassergewöhnungskurs 2020 - Termin
Unterstützung Schulschwimmen GS Oberstimm - Termin
jährliche Belehrungen gem. EQ - Termin
Aktiventreff- Werwölfe - Termin
jährliche Belehrungen gem. EQ - Termin
Aktiventreff Pubquiz - Termin
Testzentrum - Termin
Auf Abbau Testzentrum - Termin
SAN-Tag - Termin
Aufbau Gewerbemesse Oberstimm - Termin
Gewerbemesse Oberstimm (Sandienst + Glückshafen) - Tag 1 - Termin
Gewerbemesse Oberstimm (Sandienst + Glückshafen) - Tag 2 - Termin
Gewerbemesse Oberstimm (Sandienst + Glückshafen) - Tag 3 - Termin
Aufstellen Maibaum (Vereine) in Manching - Termin
Ramadama im Landkreis Pfaffenhofen 2022 - Termin
Erste Hilfe Kurs - WWM - Termin
Jährliche Belehrungen - Termin 1 - Termin
Jährliche Belehrungen - Termin 2 - Termin
Jährliche Belehrungen - Termin 3 - Termin
Prüfung Motorbootausbildung - Termin
Praktische Motorbootausbildung (Lehrgang) - Termin
Beginn Sanitätskurs BRK KV PAF - Termin
Schwimmtraining im Hallenbad Manching - Gruppe 1 - Termin
Schwimmtraining im Hallenbad Manching - Gruppe 2 - Termin
Schwimmtraining im Hallenbad Manching - Gruppe 1 - Termin
Schwimmtraining im Hallenbad Manching - Gruppe 2 - Termin
Schwimmtraining im Hallenbad Manching - Gruppe 1 - Termin
Schwimmtraining im Hallenbad Manching - Gruppe 2 - Termin
Schwimmtraining im Hallenbad Manching - Gruppe 1 - Termin
Schwimmtraining im Hallenbad Manching - Gruppe 2 - Termin
Schwimmtraining im Hallenbad Manching - Gruppe 1 - Termin
Beginn Wachdienst Niederstimmer Weiher (Wetterabhängig) - Termin
Kinderzeltlager 2022 - Termin
Erstes Training nach den Sommerferien 2022 - Termin
Einzug Barthelmarkt - Termin
Planung Aktiventreffs - Termin
Saisonabschlussfeier der KWW PAF - Termin
18. Christkindlmarkt in Oberstimm - Termin
Weihnachtsfeier 2022 - Termin
Bäderfahrt ins Palm Beach 2022 - Termin
7. Adventsmarkt Manching - (Glühweinverkauf) - Termin
Presssackessen im WAG / Abstimmung Faschingswagenthema - Termin
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold - Termin
Faschingsumzug in Manching 2023 - Termin
Hallenbaddienst-Dankeessen 2023 - Termin
Jahreshauptversammlung 2023 - Termin
Ramadama im Landkreis Pfaffenhofen 2023 - Termin
Einweisung Wachdienst - Termin
Weihnachtsfeier 2023 - Wasserwacht Manching - Termin
19. Christkindlmarkt in Oberstimm 2023 - Termin
8. Adventsmarkt Manching - Termin
Planungsabend Aktiventreffs - Termin
Presssackessen im WAG / Abstimmung Faschingswagenthema - Termin
Jahresabschlussfeier KWW - Termin
Jahrsabschluss Tauchen - Termin
Verlängerung Befähigung Tauchen und Signal - Termin
Faschingsumzug in Manching 2024 - Termin
Bäderfahrt ins Palm Beach 2023 - Termin
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold - Termin
Gewerbemesse Manching - Termin
Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen (Jugend) 2024 - Termin
Ramadama im Landkreis Pfaffenhofen 2024 - Termin
Santag im WAG 2024 - Termin
Jahreshauptversammlung 2024 - Termin
Frühjahreszugübung Wasserrettungszug Oberbayern - Termin
Bezirkswettbewerb in Rosenheim JUGEND 2024 - Termin
Wachdiensteinweisung 2024 - Termin
Erlebnisnacht - Kreiswasserwacht Pfaffenhofen - Termin
Rettungsschwimmer im WRD (Ausbildung KWW Pfaffenhofen) - Termin
Wasserretter (Ausbildung KWW Pfaffenhofen) - Termin
Vatertagsbootfahrt - Termin
Weinfest - Manschuko + Sautrogrennen - Termin
Aufräumaktion Hochwasser - Termin
RaSchwiLaM (Spaß-Triathlon) 2024 - Termin
Kids Aktiv (Ferienpass) 2024 - Termin
Barthelmarkteinzug - Termin
Helferfest Hochwasser Juni 2024in Manching - Termin
Jahresabschlussfeier KWW 2024 - Termin
Trainingsstart nach den Sommerferien - Termin
Weihnachtsfeier 2024 - Wasserwacht Manching - Termin
Presssackessen im WAG / Abstimmung Faschingswagenthema - Termin
Bäderfahrt ins Palm Beach 2024 (JUGEND) - Termin
Aktiventreff: Plätzchen backen - Termin
Aktiventreff: Pubquiz - Termin
20. Christkindlmarkt in Oberstimm - Termin
9. Adventsmarkt Manching - Termin
Kreiswettbewerb im Rettungsschwimmen 25 - Termin
Faschingsumzug in Manching 25 - Termin
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 25 - Termin
Ramadama im Landkreis Pfaffenhofen 25 - Termin
Bezirkswettbewerb JUGEND 25 - Termin
Gewerbemesse Manching 25 - Termin
Planungsabend Aktiventreffs - Termin
Santag im WAG 2025 - Termin
12-Stunden-Spenden-Schwimmen - Termin
Barthelmarkt Glückhafen - Termin
Barthelmarkteinzug - Termin
Absicherung Sautrogrennen - Termin
Glückshafen Manschuko Weinfest - Termin
Die Seite der Wasserwacht Manching erstrahlt in neuem Design. - Update
News-Funktion aktualisiert. - Update
Der Login in "Mein WWM" (interner Bereich) ist jetzt möglich. - Update
Funktion: "Newstext ändern" im internen Bereich hinzugefügt. - Update
Funktion: Update eintragen im internen Bereich hinzugefügt. - Update
Funktion: Passwort ändern im internen Bereich verfügbar. - Update
Download Bereich fertiggestellt. - Update
Funktion "Mein Profil" fertiggestellt. - Update
Funktion "Profil ändern" fertiggestellt. - Update
Funktion "Profilbild hochladen" fertiggestellt. - Update
Seitenbereich: "Aktuelles" fertiggestellt. - Update
Seitenbereich: "Spenden" fertiggestellt. - Update
Seitenbereich: "Mitgliedschaft" fertiggestellt. - Update
Hallenbad Manching: Anfahrt hinzugefügt - Update
"WWM Tipp's" können nun Angezeigt werden. - Update
Zugriffsrechte können nun beantragt werden. - Update
Einsatzberichte können nun über den internen Bereich eingetragen werden. - Update
Im Menüpunkt "Mein Profil bearbeiten" können nun bis zu 4 Auszeichnungen hinzugefügt werden, welche im Profil angezeigt werden. - Update
Es ist nun möglich im internen Bereich Zugriffsrechte für: Vorstand, Gruppenleiter, SEG-Mitglied, Weitere Funktion zu beantragen. - Update
Neue Internetseite ist nun Freigeschaltet und über folgenden Link erreichbar: www.wasserwacht-manching.de - Update
Fehlerbehebung bei Kontaktlink. - Update
Optische Verbesserung bei der Anzeige von Berichten. - Update
Statistik für Hallenbaddienstplan hinzugefügt. - Update
Zugriffsrechte für den Hallenbaddienst können nun im internen Bereich beantragt werden. - Update
Mobile Webseite für den schnellen Zugriff per Handy oder Smartphone auf den Hallenbaddienstplan verfügbar: http://www.wasserwacht-manching.de/dienstplan-mobil - Update
Termine des Hallenbaddienstplans können nun in den Outlook-Kalender exportiert werden. - Update
WWM Kalender wurde komplett überarbeitet, Terminexport jetzt möglich. - Update
Hallenbaddienstplanstatistik wurde erweitert. - Update
Der WAG Belegungsplan ist nun online über den internen Bereich erreichbar.
- Update
Die Einträge im Downloadbereich können nun von Moderatoren bearbeitet oder gelöscht werden. - Update
Seite „Wasserwacht Manching auf Facebook“ mit neuem Bild der offiziellen Wasserwacht Manching Seite auf Facebook aktualisiert. Bild verlinkt nun ebenfalls auf die Facebook Seite. - Update
Navigation beim Menüpunkt „Hallenbad Manching“ verbessert, die Unterlinks verweisen nun auf die einzelnen Bereiche. - Update
Bei Eintragen von neuen Kursen kann nun der Kursbeginn und das Kursende angegeben werden.
Zudem kann eine Kontaktperson für Rückfragen oder Anmeldungen mitangegeben werden.
- Update
Online Verwaltungstool für Sanitätsdienste fertiggestellt. - Update
"Mein WWM"-Login wurde auf ein benutzerfreundlicheres System umgestellt. - Update
Kleine Grafische Verbesserungen.
Bilder auf der Startseite wurden ausgetauscht.
- Update
Unter Galerie können nun auch die Jahreskalender, welche bei der Weihnachtsfeier verteilt werden, angesehen werden (PDF). - Update
Berichtdarstellung verbessert: Bilder können nun vergrößert werden, weitere Information, werden am Berichtsende mit angezeigt. - Update
Bild unter „Facebook-Seite der Wasserwacht Manching“ erneuert. - Update
Ab sofort ist eine direkte Anmeldung für "Mein WWM" unter http://wasserwacht-manching.de/anmeldung.php möglich. - Update
Neue Funktion: Passwort vergessen: http://wasserwacht-manching.de/passwort.php, das neue Passwort wird an die hinterlegte E-Mail Adresse zugesendet. - Update
Das persönliche Passwort kann nun unter "Mein Profil" geändert werden. - Update
Design der Webseite angepasst. - Update
Neue Seite "Baderegeln" hinzugefügt - Update
Neue Startseite ist online! - Update
Beim Eintragen von Einsatzberichten kann direkt ein Foto mit hochgeladen werden.
Einsatzberichte werden nun in der Suche berücksichtigt.
- Update
Neue Verlinkung im Download Bereich hinzugefügt: IMS Wasserwacht (Qualido) - Update
Seite „Eisregeln: Verhalten an und auf winterlichen Gewässern“ zur Startseite hinzugefügt. - Update
Seite „E-Mail Verteiler“ für Vorstandschaft im internen Bereich hinzugefügt. - Update
Seite „AQUA - Das Magazin“ unter „Aktuelles“ angelegt - Update
Seite „Meine Funktionen“ zu „Mein Profil“ hinzugefügt. - Update
Aqua – Das Magazin kann unter „Benachrichtigungen“ abonniert werden (E-Mail). - Update
Beim Eintragen von Kursen und Terminen, kann optional ein Link mit angehängt werden. Zum Beispiel zum Veranstaltungskalender BRK. Dieser wird unter dem Kurs / Termin eingeblendet und kann direkt aufgerufen werden. - Update
Komplette WWM Galerie von WOL auf unsere Internetseite migriert, Bilder können nach Login heruntergeladen werden. - Update
Neue Seite erstellt: Verhalten in der Natur (Poster Wasserwacht). - Update
WW16 Belegungsplan jetzt online verfügbar. - Update
Beim Eintragen von Kursen können nun auch Bilder mit hochgeladen werden. - Update
Online DienstplanTool könnten Dienste nun getauscht werden. - Update
Hallenbaddienstplan in das Online DienstplanTool integriert - Update
Online DienstplanTool: Termine können kopiert werden. - Update
Nur aktive Mitglieder (Status EVEWA) haben Zugriff auf „Mein WWM“. Bei passiven Mitgliedern wird folgende Meldung angezeigt: „Sie werden im System als passives Mitglied geführt, nur aktive Mitglieder der Wasserwacht Manching haben Zugriff auf "Mein WWM". Wenden Sie sich an den Systemadministrator.“ - Update
Bug behoben: Für gelöschte Termine im Online DienstplanTool werden nun keine E-Mail Benachrichtigungen mehr versendet. - Update
Im Online DienstplanTool ist es nun möglich nur seine Termine anzeigen zu lassen. „Meine Termine anzeigen“ - Update
Mitgliedsnummer ist nur noch im internen Profil sichtbar. - Update
Das Basisystem des Servers wurde auf Apache 2.4 und PHP 7.3 aktualisiert. - Update
Sichere Verbindung (https) nun möglich. - Update
Instagram Button hinzugefügt! - Update
Online DienstplanTool: Status kann geändert werden. - Update
Design der Webseite überarbeitet - Update
Kontaktformular überarbeitet, SPAM-Schutz eingefügt. - Update
Design Startseite angepasst. - Update
Erstes Training am 20.09.22 find wie geplant statt. - Info
Wie komme ich in den internen Bereich? - Hilfe
Ich habe keine Logindaten für den internen Bereich der Seite der Wasserwacht Manching? - Hilfe
Ich habe mein Passwort für den internen Bereich vergessen? - Hilfe
FAQ / Hilfe: online DienstplanTool - Hilfe
Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag? - Hilfe
Dürfen die Eltern mit ins Hallenbad? - Hilfe
Mein Kind hat beim letzten Training seine Schwimmbrille o.Ä. vergessen, wo kann ich diese wieder abholen? - Hilfe
Wann und wie werden die theoretischen Inhalte besprochen? - Hilfe
Bringen Sie den Kindern auch das Schwimmen von Anfang an bei? - Hilfe
Ab welchem Alter kann mein Kind zur Wasserwacht? - Hilfe
Muss mein Kind sofort beitreten? - Hilfe
Was lernt mein Kind bei der Wasserwacht? - Hilfe
Wann und wo findet das Training statt? - Hilfe
Sie möchten noch mehr wissen? - Hilfe
(Motorbootübung) Anwärter - Dienstplan
Sportfest Donaufeld - Dienstplan
Museumslauf Manching - Dienstplan
SV Oberstimm - Dienstplan
Schulfest Oberstimm - Dienstplan
MBB Sommerfest Pichl - Dienstplan
Schwimmkurs für Jugendliche und Erwachsene - Dienstplan
Freilichttheater - Dienstplan
Absicherung Sautrogrennen - Dienstplan
Sommerfest Bürgerhaus Miteinander - Dienstplan
Museumsfest - Dienstplan
Glückshafen Weinfest - Dienstplan
Wachdienst in Niederstimm und Feilenmoos - Dienstplan
Wachdienst in Niederstimm und Feilenmoos - Dienstplan
Absicherung Entenrennen auf der Paar - Dienstplan
Wachdienst in Niederstimm und Feilenmoos - Dienstplan
Wachdienst in Niederstimm und Feilenmoos - Dienstplan
Glückshafen auf dem BM - Dienstplan
Wachdienst in Niederstimm und Feilenmoos - Dienstplan
Wachdienst in Niederstimm und Feilenmoos - Dienstplan
Wachdienst in Niederstimm und Feilenmoos - Dienstplan
Wachdienst in Niederstimm und Feilenmoos - Dienstplan
Kraulschwimmen Grundkurs - Dienstplan
Betreuung Glücksrad am verkaufsoffenen Sonntag in Manching - Dienstplan
Absicherung Feuerwehrübung - Dienstplan
Aufbau Christkindlmark Oberstimm - Dienstplan
SAMSTAG: Kafffee&Kuchen Christkindlmarkt Oberstimm - Dienstplan
SONNTAG: Kafffee&Kuchen Christkindlmarkt Oberstimm - Dienstplan
Kinderschwimmkurs 2014 - (Ausbilder) - Dienstplan
Kinderschwimmkurs 2014 - (Helfer) - Dienstplan
Gewerbemesse Manching - Dienstplan
Absicherung Triathlon Ingolstadt - Dienstplan
Glückshafen Gewerbemesse - Dienstplan
Wachdienst 2014 in Niederstimm und Feilenmoos - Dienstplan
Absicherung Triathlon Ingolstadt - Dienstplan
Feuerwehrfest Pichl - Dienstplan
Zeltlager SV Oberstimm - Dienstplan
Museumlauf Manching - Dienstplan
Kulturwochenende - Dienstplan
Kulturwochenende Samstag - Dienstplan
Pfarr- und Kindergartenfest - Dienstplan
Absicherung Sautrogrennen - Dienstplan
Jugendfeuerwehrtag von Oberstimm und Niederstimm - Dienstplan
Glückshafen am Weinfest - Dienstplan
Wachstation streichen Feilenmoos - Dienstplan
Glückshafen Barthelmarkt - Dienstplan
Kids Aktiv - Dienstplan
Motorbootübung (Anwärter) - Dienstplan
Motorbootübung (Anwärter) - Dienstplan
Motorbootübung (Anwärter) - Dienstplan
Vorprüfung Motorboot - Dienstplan
Abschlussprüfung Motorboot - Dienstplan
Ramadama-Aktion 2014 - Dienstplan
Airbus (Einweisung) - Dienstplan
Einsatz: B16, Manching - Dienstplan
Einsatz: Baggersee Ingolstadt - Dienstplan
Einsatz: Konrad-Adenauer-Brücke - Dienstplan
Einsatz: Donau, Ingolstadt - Dienstplan
Einsatz: Künettegraben Ingolstadt - Dienstplan
Einsatz: Egelsee, Kieswerk Eireiner, Manching - Dienstplan
Wachdienst Kiel 2014 - Dienstplan
Fahrzeug Waschen nach Kiel - Dienstplan
Betreuung Glücksrad - Dienstplan
Unterstützung Entenrennen - Dienstplan
WW16 waschen. - Dienstplan
Einsatz: Vermisstensuche am Baggersee - Dienstplan
Hallenbaddienst Urlaubsvertretung - Dienstplan
Schwimmkurs für Jugendliche und Erwachsene/ Kraulkurs - Dienstplan
Aufbau Christkindlmarkt Oberstimm - Dienstplan
Christkindlmarkt Oberstimm - Dienstplan
Abbau Christkindlmarkt Oberstimm - Dienstplan
Umbau Spinde im Gerätehaus - Dienstplan
SEG-Übung (MAN; PAF) - Dienstplan
Vorbereitung Jahresabschlußtauchen - Dienstplan
Jahresabschlußtauchen - Dienstplan
Fußballtunier Lindenkreuz - Dienstplan
Kinderschwimmkurs 2015 (1) - Dienstplan
Gewerbemesse Manching - Dienstplan
Aufbau Gewerbemesse Manching - Dienstplan
Glückshafen Gewerbemesse - Dienstplan
Hallenbaddienst Vertretung - Dienstplan
Ausbildung Wasserretter Ingolstadt - Dienstplan
Fugtag WTD 61 - Dienstplan
Abbau Gewerbe Messe - Dienstplan
Wachdienst 2015 in Niederstimm und Feilenmoos - Dienstplan
Feuerwehrfest mit Sensenmähwettbewerb - Dienstplan
Ausbildung Rettungstaucher in Weichering - Dienstplan
Praktische Ausbildung zum Rettungstaucher - Dienstplan
Praktische Ausbildung zum Rettungstaucher - Dienstplan
Motorrettungsboot Anwärter 2015/2016 am 20.06.2015 - Dienstplan
Absicherung Triathlon Ingolstadt - Dienstplan
Pfarr- und Kindergartenfest Manching - Dienstplan
Sanitätsdienst: Freilichttheater Vohburg - Dienstplan
Absicherung Sautrogrennen - Dienstplan
Kraul-Anfängerkurs - Dienstplan
Erwachsenen- & Jugend- Schwimmkurs 2015 - Dienstplan
jährliche HLW und Defi Schulung - Dienstplan
jährliche HLW und Defi Schulung - Dienstplan
Glückshafen Weinfest - Dienstplan
Sanitätsdienst: Flohmarkt - Dienstplan
Sanitätsdienst: Italienische Nacht Manching - Dienstplan
Arbeitseinsatz - Dienstplan
Fahrzeugweihe - Dienstplan
Glückshafen Barthelmarkt - Dienstplan
Betreuung Glücksrad am Rot Kreuz Laden - Dienstplan
Unterstützung Entenrennen - Dienstplan
Saisonabschlußfeier der KWW - Dienstplan
Aktiven Treff - Dienstplan
Sanitätsdienst: Fußballtunier - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gauehrenabend - Dienstplan
Halloweenparty im WAG (Aktiventreff - ab 12) - Dienstplan
Aufbau Christkindlmarkt - Dienstplan
Kuchenverkauf am Christkindlmarkt - Dienstplan
Abbau Christkindlmarkt - Dienstplan
Sanitätsdienst: Narrenhochzeit - Dienstplan
Sanitätsdienst: Narrenhochzeit - Dienstplan
Sanitätsdienst: Narrenhochzeit - Dienstplan
Faschingsumzug am 07.02.2016 - Dienstplan
Kinderschwimmkurs 2016 - Dienstplan
Familientag Airbus - Dienstplan
Sanitätsdienst: Fußballtunier - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Aufbau - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Abbau - Dienstplan
Glückshafen Gewerbemesse - Dienstplan
Sanitätsdienst: Sportfest Grundschule Donaufeld - Dienstplan
Sanitätsdienst: Schulfest Oberstimm - Dienstplan
Sanitätsdienst: Sensenmähwettbewerb - Dienstplan
Wachdienst 2016 in Niederstimm und Feilenmoos (GEI) - Dienstplan
Motorbootübung SEG/JEG - Dienstplan
Aktiven Abend - Dienstplan
Sanitätsdienst: Kindergartenfest Pfarrei Sankt Peter - Dienstplan
Wachsaisoneröffnungsgrillen 2016 - Dienstplan
Hallenbaddienst danke Essen - Dienstplan
Sanitätsdienst: Musikalisches Kabarett - Dienstplan
Aktiventreff - Speeddating - Dienstplan
Absicherung: Manschuko Sautrogrennen 2016 - Dienstplan
Sanitätsdienst: Italienische Nacht Manching - Dienstplan
Mimen und Helfer - Ausbildung RS im WRD und WR - Dienstplan
Glückshafen am Weinfest - Dienstplan
Glückshafen Barthelmarkt - Dienstplan
Unterstützung Entenrennen - Dienstplan
Betreuung Glücksrad - Dienstplan
Sonderdienst Hallenbad - Dienstplan
KWW Saisonabschlussfeier - Dienstplan
jährliche Defi Schulung - Dienstplan
jährliche Defi Schulung zweiter Termin - Dienstplan
Einheitliche Übung in Bayern - Dienstplan
Sanitätsdienst: Museumsfest Kelten Römer Museum - Dienstplan
Erwachsenen Schwimmkurs - Dienstplan
Kraulschwimmkurs - Dienstplan
24h Schwimmen in Mellrichstadt - Dienstplan
Aufbau Christkindlmarkt - Dienstplan
Christkindlmarkt Verkauf Kaiserschmarrn - Dienstplan
Abbau Christkindlmarkt - Dienstplan
Glühweinverkauf Christkindlmarkt Manching - Dienstplan
Presssack essen - Dienstplan
Vorbereitung Jahresabschlusstauchen - Dienstplan
Jahresabschlusstauchen - Dienstplan
Sanitätsdienst: Musikalisches Kaberett - Dienstplan
Sanitätstag am WAG - Dienstplan
Aktiven Treff: Februar – Bowling - Dienstplan
Kinderschwimmkurs 2017 - Dienstplan
Sanitätsdienst: Landesgartenschau Pfaffenhofen - Dienstplan
Sanitätsdienst: Fußballturnier - Dienstplan
Aufbau Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
Abbau Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
Absicherung Triathlon Ingolstadt - Dienstplan
Glückshafen Gewerbemesse - Dienstplan
Aktiven Treff: April – Kochduell - Dienstplan
Aufbau Gewerbemesse - Dienstplan
Wachdienst 2017 in Niederstimm - Dienstplan
Maibaumaufstellen Bewirtung - Dienstplan
Vatertagsbootfahrt 2017 - Dienstplan
Aktiven-Treff Schnitzeljagd - Dienstplan
Sanitätsdienst: Schulfest Oberstimm - Dienstplan
Sanitätsdienst: Sportfest Donaufeld - Dienstplan
Sanitätsdienst: Kindergartenfest St. Peter - Dienstplan
Sanitätsdienst: Sensenmähwettbewerb - Dienstplan
Hallenbad Dienst Danke Essen - Dienstplan
Wachsaison 2017 - Wachsaisoneröffnungsgrillen - Dienstplan
Aktiventreff Hochseilgarten - Dienstplan
Motorbootübung auf der Donau für Motorbootführer und Anwärter⚓ - Dienstplan
Sanitätsdienst: Manschuko 50 Jahre - Dienstplan
Wasserretter Lehrgang Ausbilder + Helfer + Mimen - Dienstplan
Hallenbaddienst - Hallenbad Manching - Dienstplan
Sanitätsdienst: Italienische Nacht Manching - Dienstplan
Aktiventreff Juli - Spieleabend - Dienstplan
Übungstag der KWW PAF - Dienstplan
Arbeitseinsatz GH / Fortbildung für SEGler - Dienstplan
Wasserretter / Rettungsschwimmer Parcours am Niederstimmer Weiher - Dienstplan
50 Jahre Manschuko – Jubiläumsfest - Dienstplan
Rettungshundestaffel trifft Wasserwacht - Dienstplan
Übung Rettungstaucher & Signalmann - Dienstplan
Glückshafen Manschuko - Dienstplan
Glückshafen Barthelmarkt - Dienstplan
Mime für Übungstag KWW - Dienstplan
Zusatzdienst Hallenbad - Dienstplan
Betreuung Glücksrad - Dienstplan
Unterstützung Entenrennen - Dienstplan
Saisonabschlußfeier der KWW - Dienstplan
Erwachsenenschwimmkurs - Dienstplan
Kraulkurs - Dienstplan
Casino-Abend - Dienstplan
Absicherung Paar - Dienstplan
Aufbau Christkindlmarkt Oberstimm - Dienstplan
Christkindlmarkt Oberstimm - Dienstplan
Abbau Christkindlmarkt - Dienstplan
Pressackessen 2017 - Dienstplan
Fortbildung für Taucher / Signalmann - Dienstplan
Jahresabschlusstauchen - Dienstplan
Sanitätsdienst: Fußballturnier - Dienstplan
Fortbildung für Taucher / Signalmann - Dienstplan
Hallenbad Dienst Danke Essen - Dienstplan
Kinderschwimmkurs 2018 - Dienstplan
Zeichenverkauf Faschingsumzug - Dienstplan
Unterstützung Ausbildung zum Rettungstaucher - Dienstplan
Aktiventreff Bayerischer Abend - Dienstplan
Vatertagsbootfahrt auf der Paar - Dienstplan
Aktiventreff: Pubquiz - Dienstplan
Jährliche Belehrungen - Dienstplan
Jährliche Belehrungen - Dienstplan
KWW PAF Tauchtag 1 - Dienstplan
Sanitätstag - Dienstplan
ddd - Dienstplan
Schwimmkurs Danke-Essen - Dienstplan
Wassergewöhungskurs - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Aufbau - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Abbau - Dienstplan
Glückshafen Gewerbemesse - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
SEG Übung - Dienstplan
Aktiventreff: Kochduell - Dienstplan
Sanitätsdienst: Fußballturnier - Dienstplan
Unterstützung Absicherung Triathlon - Dienstplan
Wachdienst Niederstimm Saison 2018 - Dienstplan
Wachsaison 2018- Wachsaisoneröffnungsgrillen - Dienstplan
Gemeinsame Nachtübung mit Wasserwacht Pfaffenhofen - Dienstplan
Sanitätsdienst: Kindergartenfest - Dienstplan
Absicherung Sautrogrennen auf der Paar - Dienstplan
Aktiventreff Nachtschwimmen - Dienstplan
Absicherung Römerboote - Dienstplan
Glückshafen am Weinfest - Dienstplan
Ausbildung: RS im WRD + WR - Dienstplan
Bogenschießen - Dienstplan
jährliche Defi Schulung - Dienstplan
jährliche Defi Schulung zweiter Termin - Dienstplan
Glückshafen Barthelmarkt - Dienstplan
Sanitätstag - Dienstplan
Saisonabschlußfeier der KWW - Dienstplan
Unterstützung Entenrennen - Dienstplan
Betreuung Glücksrad - Dienstplan
KWW Übungstag Boot - Dienstplan
Kraulkurs - Dienstplan
Jugend- und Erwachsenenschwimmkurs - Dienstplan
Aufbau Christkindlmarkt Oberstimm - Dienstplan
Christkindlmarkt Oberstimm - Dienstplan
Abbau Christkindlmarkt Oberstimm - Dienstplan
Hallenbad Dienst Danke Essen - Dienstplan
Unterstützung Schwimmunterricht Grundschule - Dienstplan
Pressackessen im WAG 2018 - Dienstplan
Teilnahme am 11. Mellrichstädter 24-Stunden-Schwimmen - Dienstplan
Adventsmarkt Manching - Dienstplan
Jahresabschlußtauchen - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Aufbau - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Abbau - Dienstplan
Zeichenverkauf Faschingsumzug - Dienstplan
Ersteinweisung Motorboot - Dienstplan
Kinderschwimmkurs 2019 - Dienstplan
Wassergewöhungskurs 2019 - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
Pubquiz - Dienstplan
Glückshafen Gewerbemesse - Dienstplan
Jährliche Belehrungen - Dienstplan
Sanitätstag - Dienstplan
Praktische Motorbootausbildung (Anwärter) - Dienstplan
Dinner im Dunkeln - Dienstplan
Vatertagsbootfahrt 2019 - Dienstplan
Jahreshauptversammlung - Dienstplan
Wachdienst Niederstimm Saison 2019 - Dienstplan
Sanitätsdienst: Fußballturnier Burschenverein Niederstimm - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gaujugendzeltlager Trachtenverein Manching - Dienstplan
Wachsaisoneröffnungsgrillen 2019 - Dienstplan
Kinderzeltlager - Dienstplan
Sanitätsdienst: Kindergartenfest St. Peter - Dienstplan
Ausbildung RS im WRD und WR 2019 - Dienstplan
Glückshafen Weinfest - Dienstplan
Glückshafen Barthelmarkt - Dienstplan
jährliche Defi Schulung Termin 1 - Dienstplan
Unterstützung Entenrennen - Dienstplan
Betreuung Glücksrad - Dienstplan
jährliche Defi Schulung Termin2 - Dienstplan
Saisonabschlußfeier der Kreiswasserwacht - Dienstplan
Bootübung Pinne fahren - Dienstplan
Jugend- und Erwachsenenschwimmkurs 2019 - Dienstplan
Kraulkurs 2019 - Dienstplan
Presssackessen im WAG - Dienstplan
Aktiventreff: Oktober - Dienstplan
Kraulkurs 2019 - Dienstplan
Aufbau Christkindlmarkt Oberstimm - Dienstplan
Unterstützung Schulschwimmen 3. Klasse - Dienstplan
Kaiserschmarrn-Verkauf - Dienstplan
Abbau Christkindlmarkt - Dienstplan
Adventsmarkt Manching - Dienstplan
Jahresabschlußtauchen - Dienstplan
Sanitätsdienst: Fußballturnier SV Manching - Dienstplan
Zeichenverkauf am Faschingsumzug - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
Aufbau Sanitätsdienst Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
Abbau Sanitätstdienst Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
San-Tag - Dienstplan
Kinderschwimmkurs 2020 - Dienstplan
Wassergewöhnungskurs 2020 - Dienstplan
Unterstützung Schulschwimmen GS Oberstimm - Dienstplan
jährliche Belehrungen gem. EQ - Dienstplan
Aktiventreff- Werwölfe - Dienstplan
jährliche Belehrungen gem. EQ - Dienstplan
Aktiventreff Pubquiz - Dienstplan
Wachdienst am Niederstimmer Weiher 2020 - Dienstplan
Motorbootausbildung 2021 - Dienstplan
Testzentrum - Dienstplan
Auf Abbau Testzentrum - Dienstplan
Wachdienst am Niederstimmer Weiher 2021 - Dienstplan
Motorbootübung Donau - Dienstplan
Motorbootausbildung 2021 Praxis - Dienstplan
Kinderschwimmkurs 2020/21 - Dienstplan
Kinderschwimmkurs Herbstferien 2021 - Dienstplan
Unterstützung Schulsport Schwimmen GS Manching - Dienstplan
Unterstützung Schulsport Schwimmen GS Oberstimm - Dienstplan
Praktische Motorbootausbildung - Dienstplan
Kinderschwimmkurs Faschingsferien 2022 - Dienstplan
Kinderschwimmkurs Wochenende 2022 - Dienstplan
Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
SAN-TAG - Dienstplan
Aufbau Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
Jährliche Belehrungen - Dienstplan
jährliche Belehrungen - Dienstplan
jährliche Belehrungen - Dienstplan
Wachdienst am Niederstimmer Weiher 2022 - Dienstplan
Glückshafen Gewerbemesse - Dienstplan
Maibaumaufstellen in Manching - Dienstplan
Sanitätsdienst: Volleyballturnier MBB Manching in Lindenkreuz - Dienstplan
Absicherung Sautrogrennen - Dienstplan
Kinderzeltlager 2022 - Dienstplan
Glückshafen Weinfest - Dienstplan
Absicherung Entenrennen - Paar Manching - Dienstplan
Glückshafen Barthelmarkt - Dienstplan
Hallenbaddienst Herbst 2022 - Dienstplan
Betreuung Glücksrad - Dienstplan
Unterstützung Schulsport Schwimmen GS Oberstimm - Dienstplan
Ramadama - Dienstplan
Schwimmkurs Herbst 2022 - Dienstplan
Saisonabschlussfeier der KWW PAF - Dienstplan
Christkindlmarkt Oberstimm - Auf- und Abbau - Dienstplan
Christkindlmarkt Oberstimm - Kaiserschmarrnverkauf - Dienstplan
Traditionelles Presssackessen (Brotzeit) im WAG - Dienstplan
Adventsmarkt Manching - Dienstplan
Adventsmarkt Manching - Dienstplan
Dankeessen Schwimmkurs - Dienstplan
Unterstützung Schulsportschwimmen Grundschule Manching - Dienstplan
Unterstützung Schulsportschwimmen GS Manching - Dienstplan
Kinderschwimmkurs Frühjahr 2023 - Dienstplan
Unterstützung Schulsportschwimmen GS Oberstimm 4.Klassen - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
Gewerbemesse Aufbau - Dienstplan
Gewerbmesse Abbau - Dienstplan
Sanitätstag Teil 1: Sanitätsvorbereitungstag - Dienstplan
Glückshafen Gewerbe Messe - Dienstplan
Kraulkurs 2023 - Dienstplan
Wassergewöhnungskurs - Dienstplan
jährliche Belehrungen gem. EQ und Blaulichtbelehrung - Dienstplan
SEG Ausbildung - Dienstplan
Wachdienst am Niederstimmer Weiher 2023 - Dienstplan
Sanitätsdienst: Triathlon Ingolstadt - Dienstplan
Hallenbaddienst Danke Essen - Dienstplan
Sanitätsdienst: Museumsfest Manching - Dienstplan
Kinderzeltlager 2023 - Dienstplan
Absicherung Sautrogrennen - Dienstplan
Ausbildung RS im WRD und WR - Dienstplan
Dankegrillen Gruppenleiter - Dienstplan
Glückshafen Weinfest - Dienstplan
Kids Aktiv (Manchinger Ferienpass) - Dienstplan
Glückshafen Barthelmarkt - Dienstplan
SEG Nachtübung - Dienstplan
RaSchwiLaM 2023 - Dienstplan
Entenrennen - Dienstplan
Hallenbaddienst 2023 / 2024 - Dienstplan
Nachtübung - Dienstplan
Betreuung Glücksrad - Dienstplan
Unterstützung Schulsportschwimmen GS Oberstimm - Dienstplan
Schwimmkurs Herbst 2023 - Dienstplan
Jahresabschlussfeier - Dienstplan
Presssackessen im WAG / Abstimmung Faschingswagenthema am 16.12.2023 - Dienstplan
Christkindlmarkt Oberstimm - Auf- und Abbau - Dienstplan
Christkindlmarkt Oberstimm - Kaiserschmarrnverkauf - Dienstplan
Adventsmarkt Manching - Dienstplan
Schwimmkurs Dankeessen - Dienstplan
Zeichenverkauf Faschingsumzug - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
Aufbau Gewerbemsse Oberstimm - Dienstplan
Abbau Sanitätsdienst Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
Kinderschwimmkurs Frühjahr 2024 - Dienstplan
Sanitätstag - Dienstplan
jährliche Belehrungen gem. EQ und Blaulichtbelehrung - Dienstplan
Glückshafen Gewerbemesse - Dienstplan
Sanitätsdienst: Sommerfest Fa. Bierschneider - Dienstplan
Wassergewöhnungskurs 2024 - Dienstplan
Kraulkurs 2024 - Dienstplan
Wachdienst am Niederstimmer Weiher 2024 - Dienstplan
Sanitätsdienst: MBB Sommerfest - Dienstplan
Motorbootausbildung 2024 - Dienstplan
Aktiventreff Pubquiz - Dienstplan
Absicherung Sautrogrennen - Dienstplan
Glückshafen Weinfest - Dienstplan
Ausbildung RS im WRD und WR - Dienstplan
Glückshafen Barthelmarkt - Dienstplan
Kinderzeltlager 2024 - Dienstplan
Helferfest Hochwasser Juni 2024in Manching - Dienstplan
Hallenbaddienst Herbst Winter 24 - Dienstplan
Jahresabschlussfeier KWW - Dienstplan
Aktiventreff LOL - Dienstplan
Absicherung Entenrennen 2024 - Dienstplan
Glücksrad am verkaufsoffenen Sonntag - Dienstplan
Halloweenparty Kids 24 - Dienstplan
Kinder/Erwachsenenschwimmkurs 2024 - Dienstplan
Presssackessen im WAG / Abstimmung Faschingswagenthema - Dienstplan
Aktiventreff: Pubquiz - Dienstplan
Aktiventreff Plätzchen backen - Dienstplan
Aufbau Christkindlmarkt Oberstimm - Dienstplan
Abbau Christkindlmarkt Oberstimm - Dienstplan
Christkindlmarkt Oberstimm Verkauf - Dienstplan
Adventsmarkt Manching - Dienstplan
Hallenbaddienst Frühjahr 2025 - Dienstplan
Unterstützung Schulsportschwimmen GS Oberstimm - Dienstplan
Helferfest Hochwasser WW16 - Dienstplan
Dankeessen Glückshafen WW16 - Dienstplan
Verlängerung Taucher und Signalmann - Dienstplan
Santag im WAG 2025 - Dienstplan
Zeichenverkauf Faschingsumzug 25 - Dienstplan
12 H Schwimmen KWW - Dienstplan
Glückshafen Gewerbemesse - Dienstplan
Glückshafen Gewerbemesse - Dienstplan
Kinderschwimmkurs Frühjahr 2025 - Dienstplan
Wassergewöhnungskurs 2025 - Dienstplan
Kraulkurs 2025 - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Oberstimm - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Oberstimm Aufbau - Dienstplan
Sanitätsdienst: Gewerbemesse Oberstimm Abbau - Dienstplan
Pubquiz - Dienstplan
Motorbootübung Wackerstein - Dienstplan
Schwimmkurs Dankeessen - Dienstplan
Glückshafen Barthelmarkt - Dienstplan
Glückshafen Weinfest - Dienstplan
Absicherung Sautrogrennen - Dienstplan



  
Mitglied
Teil des Teams werden!
Spenden
Unterstütze uns jetzt!
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Wasserwacht
Wasserwacht